• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Naturjuwelen der Schweiz

Tolle Stimmung, geniale Landschaft, jedoch wirkt mir das Bild ein klein wenig überladen. Dramatik, Bergkulisse, Bach und See.....irgendwann wird's scheinbar ein bisschen zuviel des Guten, was aber nicht heißen soll, dass ich es schlecht finde. Vielleicht tatsächlich einen Tick weniger dramatische bearbeiten und das Bild wird nochmal besser...
:top:
 
Liebe Leute

Vielen Dank für Euer kritisches Feedback, welches ich gerne zur Kenntnis nehme. Vielleicht habe ich mich in der Aufbereitung tatsächlich etwas verhauen. Allerdings habe ich die Szenerie genau so im Kopf gespeichert.
Die Lichtstimmung war tatsächlich auch für mich, der so oft in den Bergen unterwegs ist, sehr aussergewöhnlich und dramatisch.

Auf jeden Fall lohnt es sich immer mal wieder, bei Gewitter in den Bergen zu sein. :)

Meine nächste Aufnahme zeigt den ältesten Bergahorn der Welt, welcher sich in den Schweizer Voralpen befindet. Diese Aufnahme hatte ich bereits etwas länger im Kopf und konnte sie nun dank der perfekten Nebelstimmung endlich realisieren.

#55
Bergahorn_Kaltbrunn1000px.jpg

viele Grüsse, Tobias
 
Danke euch für das Feedback. Wir sind immer an ehrlichen Meinungen interessiert.
Ich kann gut verstehen, dass das Bild #54 mit der Bearbeitung polarisiert. Auch wenn ich bei dieser Lichtstimmung nicht vor Ort war, kann ich mir gut vorstellen, dass nach einem Gewitter das Licht wirklich so dramatisch war. Mir gefällt die Bearbeitung von Tobias hier doch recht gut.

Bei mir geht es mit zwei Bildern von letzter Woche weiter. Kurzfristig habe ich entschieden auf den Klausenpass zu fahren und von dort zum Chulmerseeli zu wandern. Ich hoffte, dass am Abend die Wolkendecke noch aufreisst und ich schönes Abendlicht habe. Leider war dies nicht der Fall und ich ging früh zu Bett. Als ich dann am Morgen aus meinem Zelt schaute, präsentierte sich mir ein wolkenloser Himmel. Auch wenn das Wetter schon bald wieder schlechter werden sollte, konnte ich während dem Sonnenaufang super fotografieren.

Kurz vor Sonnenaufgang glühten die Wolken über dem Clariden, Chammliberg und Schärhorn.

#56
ah-2014-1-181.jpg

Kurz danach machte ich noch ein Panorama mit dem Alpenglühen. Wer genau hinschaut, findet vielleicht mein Übernachtungsplatz. ;)

#57
ah-2014-1-182.jpg

Andi
 
Schöne Bilder!!
Nur die Helligkeit-Unterschiede im Himmel im letzten Bild finde ich nicht so toll. Hast Du ein Pol-Filter dran gehabt?
 
Schöne Bilder!!
Nur die Helligkeit-Unterschiede im Himmel im letzten Bild finde ich nicht so toll. Hast Du ein Pol-Filter dran gehabt?

Jap, der unregelmässige Himmel stört mich auch sehr und kommt leider vom Polfilter. Den habe ich fast immer bei Landschaftsaufnahmen drauf, sollte mir aber angewöhnen ihn für Panoramas wegzulassen.

Gruss Andi
 
Bevor Andi und ich heute Abend gemeinsam in Richtung Alpstein aufbrechen, möchte Ich Euch noch zwei Bilder zeigen, welche ich letzte Woche in den Bergen machen konnte.

Beide Bilder entstanden am Wildsee, dem obersten See der 5 Seen-Wanderung im Pizolgebiet.

Das erste Bild entstand am Morgen, nach einer kurzen Nacht (musste ja auch noch die Milchstrasse mitnehmen :) ) Die Nacht selber war auch ziemlich amüsant, da ein kleiner schlauer Fuchs die ganze Zeit um mein Lager schlich und sich immer wieder auf Streicheldistanz näherte. Ich nehme an, der feine Duft des Outdoor Abendessens auf dem Kocher hat ihn von weit her angezogen :top:

Also nun das erste Bild. Für mich ein solides Bild mit klassischer Spiegelung und schönem Morgenlicht. Meiner Meinung fehlt aber noch was für einen wirklichen Shot.


#58

Wildsee_klar1000px.jpg

Am Abend zuvor war immer wieder Nebel aufgezogen und verdeckte das Massiv teilweise vollends. Glücklicherweise lockerte sich der Nebel zur besten Stunde noch kurz auf und ich konnte dieses Bild realisieren. Für mich das Bessere. Ich mags halt dramatisch :top:

Was meint ihr?

#59

Wildsee_dramatisch1000px.jpg

Viele Grüsse, Tobias
 
#59 von Tobias ist für mich ein Knallerbild!

An dieser Stelle möchte ich euch vorerst meine letzten drei Bilder zeigen. Morgen werde ich nach Norwegen reisen und dort mein drittes Semester meines Studiums absolvieren. Daher werde ich an dieser Stelle wohl keine Bilder mehr zeigen. Tobias wird aber bestimmt wieder den ein oder anderen Topshot zeigen. :):top: Falls der Thread im nächsten Jahr noch nicht tot ist, werde ich an dieser stelle bestimmt weiter machen. ;)

Falls ihr meine Norwegen Reise mitverfolgen möchtet, erhaltet ihr auf meiner Facebook-Seite regelmässig Informationen und Bilder. Über ein Like würde ich mich freuen. :top: Aber auch auf meinem Blog werde ich immer wieder neue Bilder hochladen.

So, nun aber zu meinen vorerst letzten drei Bildern hier.

Zuerst nochmals das Chulmerseeli, wo auch die Bilder #56 und #57 entstanden sind. Nicht mehr das allererste Morgenlicht, aber mir gefällt es trotzdem recht gut. Ein klassisches Bergsee-Bild.

#60
ah-2014-1-183.jpg

Dann nochmals der Bach im Spitzmeilengebiet. (#50)

#61
ah-2014-1-180.jpg

Und zum Abschluss ein Bild aus dem Alpstein-Gebiet. Der Seealpsee mit der Milchstrasse.

#62
ah-2014-1-184.jpg

Liebe Grüsse Andi
 
Herrliche Bilder!
Von den letzten gefällt mir #54 besonders. Finde die Bearbeitung absolut nicht übertrieben. Dunkler Himmel und das flache Licht kann schon so ausschauen, meiner Meinung nach.
 
Von mir ein generelles großes Lob für die letzten Bilder hier - gefallen mir fast alle sehr! :)
Wünsche dir, Andi, dann noch viel Spaß in Norwegen - bin mir sicher, dass dir das Land dort gefallen wird!
 
Hallo zusammen,

Nach über einem Jahr tote Hose hier in diesem Thread, möchte ich es wagen, ihn zu reanimieren. :) Seit meinem Aufenthalt in Norwegen ist nun wieder einiges an Zeit verstrichen und ich hatte in diesem Jahr immer mal wieder Zeit unsere wunderschöne Schweiz in Bildern festzuhalten. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Anfangen, bzw. weitermachen möchte ich mit einem meiner Highlights in diesem Jahr. Zusammen mit einem Kollegen war ich im Alpstein Gebiet und habe nach Steinböcken gesucht. Nach längerer Suche fanden wir endlich zwei Böcke, die wir fotografisch einige Zeit verfolgten. Diese hielten sich aber eher in einem Talkessel auf, sodass wir keine Hoffnung auf interessantes Abendlicht hatte, trotzdem blieben wir eine gute Zeit lang bei ihnen. Wie so oft vergeht die Zeit beim Fotografieren im Flug und so merkten wir auf einmal, wie sich am Himmel eine spannende Stimmung zusammenbraute. Also nichts wie los, wir packten unseren schweren Fotorucksack zusammen und sind die etwa 200 Höhenmeter zum Berggrat zügig hinauf gewandert. Ausser Atem oben angekommen, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Die Abendstimmung war einfach gewaltig. Schnell wieder die Ausrüstung ausgepackt und einen geeigneten Standort gesucht, viel Zeit dafür blieb jedoch nicht. Der Vordergrund hätte bestimmt etwas interessanter sein können, die Lichtstimmung war jedoch einzigartig. Aber seht selbst.

#63
ah-2015-1-120.jpg

Ich werde hier in nächster Zeit einige meiner diesjährigen Highlights zeigen. Ich würde mich freuen, wenn ihr dem Thread folgt. :top:

Liebe Grüsse

Andi
 
Da freu ich mich aber sehr, dass es hier wieder weitergeht! Aber das müsste ich dir ja wohl eigentlich nicht sagen ;)

Die #63 ist super, was für eine Stimmung! Evtl. wäre es noch möglich gewesen, das Schneefeld links ganz auf dem Bild zu haben?! Hat sich aber auf alle Fälle gelohnt, da noch zügig hoch zu gehen. Kann mir dein Grinsen beim abdrücken gerade vorstellen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten