Also ich habe nun einen Vergleich der WW-Brewnnweiten. Allerdings nicht wie man ihn kennt vom gleichen Standpunkt aus, sondern das gleiche Motiv mit zwei verschiedenen Brennweiten in Szene gesetzt.
Ich verwende im Weitwinkelbereich gerne Festbrennweiten. Das heutige Bild ist mit einer 15mm Festbrennweite entstanden, das morgige Bild ist mit einem 24mm TS-E Objektiv entstanden.
Ich bin der Meinung beide Objektive haben ihre Berechtigung und gehören in die Fototasche, also sowohl das SWW als auch das normale WW. Dabei finde ich es aber wichtig, nicht immer das SWW zu nehmen einfach, weil der Effekt ein anderer ist, sondern es nur zu nehmen wenn es auch wirklich passt. Sprich, wenn man z.B. nicht weiter weg kann vom Motiv, oder weil man ausgerechnet das Hauptmotiv im Vordergrund besonders groß abbilden möchte. Ich finde es ist immer ein schmaler Grad zwischen Effekthascherei und ordentlicher SWW Fotografie.
Hier also das erste Bild mit 15mm