• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lese schon seit längerem still und leise mit und bin einfach beeindruckt von den Arbeiten hier, die Tipps und Making Of's finde ich super, an solche Hintergrundinformationen kommt man nur selten, aus diesem Grund, Danke!

Wer Radomir's Blog verfolgt, weiß wie gut das Bild ist, ganz ohne rauschen:D:top:
 
Hey Radomir, schön hier mal wieder was von Dir zu lesen :)

Hab neulich mal wieder in Deinen Blog geschaut und bin total fasziniert von dem Bild mit dem Bussard, da würde mich ja ein Making-Of brennend dazu interessieren ;)

Klar, das "durch-etwas-hindurchfotografieren" hatten wir hier schonmal, aber wie hast Du es geschafft, den Vogel so scharf hinzukriegen, obwohl die Äste im Hintergrund "verwackelt" aussehen?

Mir würden da nur zwei Möglichkeiten einfallen: Entweder war's ein windiger Tag oder längere Belichtung in AV mit Blitz... auf jeden Fall frage ich mich schon seit Tagen "Hergott wie macht der das bloß....?" :grumble::D
 
Mir würden da nur zwei Möglichkeiten einfallen: Entweder war's ein windiger Tag oder längere Belichtung in AV mit Blitz... auf jeden Fall frage ich mich schon seit Tagen "Hergott wie macht der das bloß....?" :grumble::D

Du musst nur ein loch finden im Geäst und dann so lange mm für mm deine Kamera verschieben bis der Kopf deines Tieres auch wirklich in diesem Loch zu finden ist. Der Effekt ist dann der wie in meinem Blog.
 
Hallo Zusammen,

@an die Jungs die das hier auf die Beine gestellt haben..... tolle Foto`s und Making of`s..... Ihr habt meinen Respekt.... macht weiter .... auf jeden Fall und stört Euch nicht an die, die vor Neid am PC :mad: anlaufen. Das ist das Aufregen nicht wert.... sowas habe ich selber auch schon mal erleben dürfen.
Ihr macht die Sache wirklich sehr gut, weiter so..

LG
Frank aus Düsseldorf
 
Also ich habe nun einen Vergleich der WW-Brewnnweiten. Allerdings nicht wie man ihn kennt vom gleichen Standpunkt aus, sondern das gleiche Motiv mit zwei verschiedenen Brennweiten in Szene gesetzt.
Ich verwende im Weitwinkelbereich gerne Festbrennweiten. Das heutige Bild ist mit einer 15mm Festbrennweite entstanden, das morgige Bild ist mit einem 24mm TS-E Objektiv entstanden.
Ich bin der Meinung beide Objektive haben ihre Berechtigung und gehören in die Fototasche, also sowohl das SWW als auch das normale WW. Dabei finde ich es aber wichtig, nicht immer das SWW zu nehmen einfach, weil der Effekt ein anderer ist, sondern es nur zu nehmen wenn es auch wirklich passt. Sprich, wenn man z.B. nicht weiter weg kann vom Motiv, oder weil man ausgerechnet das Hauptmotiv im Vordergrund besonders groß abbilden möchte. Ich finde es ist immer ein schmaler Grad zwischen Effekthascherei und ordentlicher SWW Fotografie.
Hier also das erste Bild mit 15mm
 
was hast du da für eine blende und verschlusszeit gewählt?

ich finde die bäume hinten links sehen schon etwas zu schräg aus, das lässt sich eignetlich mit der objektivkorrektur in z.b. lightroom recht leicht beheben, oder ist das ein gewollter effekt?
 
Bäume wachsen also immer gerade? -:)
Zum Bild: gefällt mir sehr gut, schöne Bildkomposition in Kombination mit satten natürlichen Farben und dem Spiel der Langzeitbelichtung, um hier noch mehr Dynamik zu erzielen. chapeau
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du da für eine blende und verschlusszeit gewählt?

ich finde die bäume hinten links sehen schon etwas zu schräg aus, das lässt sich eignetlich mit der objektivkorrektur in z.b. lightroom recht leicht beheben, oder ist das ein gewollter effekt?

gewollt, denn wenn ich eine perspektivische Korrektur möchte, nehme ich vor Ort ein TS-E Objektiv, das passende Bild dazu gibt es morgen. Das ist für mich der Typische SWW-Effekt.
Korrekturen im PS führen immer zu Qualitätsverlusten.
f/11 5sek
 
Ich bin der Meinung beide Objektive haben ihre Berechtigung und gehören in die Fototasche, also sowohl das SWW als auch das normale WW.

Bei den Schnäppchenpreisen für das Zeiss und das TSE ja zum Glück kein Problem :D.

Bei dem Bild gefällt mir der dominante Farn im Vordergrund sehr gut, vor allem dank des satten Grüns.

Was mir grade aufgefallen ist, deine HP geht in meiner Lesezeichenliste etwas unter, weil sie kein Favicon hat. Solltest du nachholen.
 
Mhhhh.... ...ohne es jetzt negativ bewerten zu wollen aber diverse Filter hat das Pic in Photoshop schon erlebt, oder? Der Farn kommt sehr plastisch rüber, ansonsten hat es irgendwie auch einen touch HDR bzw. relativ starke Kontrastedits.

Oder?

Mich würden die Rohdaten des Objetivs mal interessieren.

Offtopic: Bei dem Anschaffungspreis auch gerne im Vergleich eines "normalsterblichen" UWW sehen. Wobei das nicht Inhalte des Topics ist. Ich frage mich bloß immer welche Details diesen Anschaffungspreis rechtfertigen.

Grüße Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten