• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du mir schnell erklärst wie ich ihn per wordpress einbauen kann?

Ist eigentlich drinnen der Rss
http://www.naturfotocamp.de/?feed=rss
http://www.naturfotocamp.de/?feed=rdf


Edit:
Jetzt ist wieder alles weg :confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Making Of :eek:
wurde da viel bearbeitet?
einfach erstaunlich was für ein atemberaubendes Licht!! :top::top:
 

Ich bin mal den Feed-Links gefolgt. Mein Google Reader hat zwar noch ein zusätzliches leeres Fenster aufgemacht, ich konnte den Feed aber abonnieren.

Da ist er also schon mal. Die Webseite liefert ihn aber nicht mit aus, im Seitenquelltext steht nichts davon drin. Ich tippe mal auf irgendein Plugin oder das Theme, wo irgendwelcher Murks das ausfiltert. Gibts das evtl. bei den Komponenten noch Optionen, die man entsprechend umstellen könnte?
 
An dem RSS Feed sitze ich noch, das wird schon irgendwie. ;)

An dem Bild wurde nicht viel bearbeitet, das hat vermutlich ne leichte Tonwertkorrektur erhalten, aber das weiß nur Steve und ich net. :D
 
Der Feed geht, aber es existiert kein Link darauf. Irgendwas an deinem Wordpress Header ist absichtlich oder unabsichtlich deaktivert.

Du kannst in deiner header.php deines Themes folgendes vor "wp_head()" einfügen (sollte direkt vor dem </head> Tag zu finden sein):
Code:
<link href="http://www.naturfotocamp.de/?feed=rss2" title="Titel für deinen Feed" type="application/rss+xml" rel="alternate">

Dann finden Suchmaschinen und Browseraddons den Feed auch automatisch.

Ansonsten reicht ein einfacher Link auf der Seite oder das RSS Logo das auf deinen Feed verlinkt. Ich glaub da klickt dann schneller mal jemand drauf.

Normalerweise sollte wp_head() deinen Header korrekt zusammenbauen und im Zuge dessen auch die header der Plugins sammeln, dabei wird normalerweise auch der header für rss gesetzt
 
Gute Reise Radomir,
es klingt ja schon fast so als würdest du auswandern :D.
Ich bin gespannt was dann auf deinem Blog landet.
 
Ich denke auch schon nach was da passieren könnte. Zumal Radomir kürzlich mal geäußert hat für sein neues Projekt einen schnellen Body zu benötigen und plötzlich ne 1d4 zu sehen war :confused:

Aber aus "länger weg" und "schneller Body" ergab sich noch keine Idee :lol:
 
Vllt geht er für längere Zeit nach Afrika (Masai Mara, etc.) und betreibt dort etwas Wildlife-Fotografie - da kann der schnelle Body mit einer guten Brennweite sehr nützlich sein.

Das würde ich nur begrüßen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits hat er sich laut Facebook vor kurzem ein neues Zeiss 15mm 2,8 zukommenlassen, was eher gegen die Wildlife-Theorie sprechen würde. ;)

An die drei anderen TO: Danke fürs weiterführen von diesem super Thread!!:top:

LG. Alex
 
Hi,
hier also das Ergebnis.
Bei solchen Situationen arbeite ich gerne mit 2 Bodys, also wenn Action ist. Das Zeitfenster in dem alles Stimmt ist sehr kurz. Hier habe ich einen Body mit dem 70-200 und einen mit dem 17-40mm im Einsatz gehabt. Bei dem kurzen Zeitfenster muss man einfach schnell arbeiten. Wichtig ist dabei, dass man sich trotz der Eile immer auf den Bildaufbau konzentriert und keine sinnlosen Fehler macht. Das heißt die Kamerabedienung, Funktionen etc. muss fest im Kopf sitzen, sodass man nur noch gestalten muss.
Ich hänge mal 2 Ergebnisse an, eins mit einer kurzen Brennweite und eins mit einer längeren Brennweite, von dem Baum vor dem ich stehe.


Ach ja und Afrika, nee da will ich garnicht hin, meine Leidenschaft gilt Europa.
 
Würde mich auch interessieren wann man solche Farben hinkriegt
beim zweiten ist mir das Blau zu dominant
dafür gefällt mir das erste umso mehr :top:
 
Hm, ich bin gerade etwas überrascht.

Also dem bläulichen Bild kann ich ja noch einiges abgewinnen, aber das rötliche ist für mich viel zu unruhig. Dürfte wohl an den ganzen Streucherästen liegen, welche quer durchs Bild laufen und zugleich noch durch das Hintergrundlicht hervorgehoben werden.

Wie zufrieden bist du selbst mit den beiden Bildern und welches ist für dich das bessere geworden?

mfg Koga
 
Ich muss auch sagen das blaue gefällt mir besser - das andere leider nicht so sehr - das making off bild ohne dich fände ich aber mal echt genial :P

Aber was rede ich eigentlich - besser machen kann ichs auf keinen Fall :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten