• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde das 2. Bild von Radomir super interessant. Durch die "Maßstabs- und Dimensionslosigkeit" (hoffe ihr versteht was ich damit meine) muss man sich das Bild richtig erarbeiten. TOLL!!:top:
 
hi,

ja, richtig geraten. Das war in der Schlucht unterhalb des Vøringsfossen. Leider waren wir zu einer Zeit dort, in der der linke (auf dem Bild ist nur der linke zu sehen) Wasserfall nur sehr spärlich floss. Da sein Wasser zum größten Teil zur Stromgewinnung abgezapft wurde.
Wie auf dem Making of zu sehen hab ich hier wie so oft das 70-200er eingesetzt. In Kombination mit einer KB-Kamera ein wirklich sehr gut für LAndschaften geeignetes Objektiv.
 
Schöne Gegend, während oben die Touris busweise abgekippt werden, ist unten in der Schlucht totale Leere.
Ist schon schwierig sich dort für einen Bildausschnitt zu entscheiden. Hast du super hinbekommen. :top:
 
Hi,
zu Weihnachten gibts ne Making Of Serie mit Ergebnis am Ende und gleichzeitig einem schönen dirty Trick. ;) Also ist alles mit dabei.
Das erste Bild zeigt mich bei der Ankunft, um dorthin zu kommen muss man immer einem Bachbett folgen, das nahezu ausgetrocknet ist und durch einen der trockensten Teile La Gomeras führt. Dabei sind die Ufer des Baches so stark bewachsen, dass man wirklich durchs Wasser laufen muss. Bei den Temperaturen, die dort herrschen, ist man oben stark geschwitzt und überhitzt, wenn man keine Pausen macht und deshalb hab ich erstmal den Kopf ins Wasser gesteckt. :D
 
Die Stelle kommt mir bekannt vor. Ist das der Bachlauf, den man erreicht, wenn man am nördlichen Ende des Valle gran rey nach Nord-Osten ins Landesinnere geht?
 
Als nächstes habe ich mir nen Bildaufbau überlegt und dabei ist mir aufgefallen, dass mir die Kontraste von nass zu trocken nicht gefallen, also habe ich zu Trick 47 gegriffen, ich hab die Steinwände nass gemacht. Hierzu das zweite Making of. Ich hab also einfach immer mit den Händen das Wasser gegen die Wände gespritzt. Es hat ca. 15-20min gedauert bis die so nass waren wie ich mir das vorgestellt habe.
 
Tolles Making-of .... wenn ich das probieren würde, würde ich PLATSCH im Wasser landen ... aber vielleicht wären die Wände so dann schneller nass?!! ;)
 
Hüstel...das verstößt aber jetzt massiv gegen die GDT-Regeln :-) Wie war das nochmal mit dem Pölking-Ehrencodex von der unverfälschten Natur :ugly:
 
Ihr werdet lachen, aber einen Regentanz habe ich schon öfter aufgeführt, gepaart mit meinem spezial Fotoglücksarmband, dem ich eine besonders große Bedeutung auf meinen Fototouren zumesse, glücken mir die meisten Fototouren.
 
Also zuerst einmal, wünsche ich allen Lesern des Threads frohe, ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Nun zurück zum Making of, das ist das letzte zugehörige Bild zu der Serie. Morgen erkläre ich dann den Rest, jetzt ist Weihnachten angesagt. ;)
 
Ihr werdet lachen, aber einen Regentanz habe ich schon öfter aufgeführt, gepaart mit meinem spezial Fotoglücksarmband, dem ich eine besonders große Bedeutung auf meinen Fototouren zumesse, glücken mir die meisten Fototouren.

Frohe Weihnachten an die Schreiber und die Leser :angel:
Das Fotoglücksarmband wäre noch ein super Weihnachtsgeschenk gewesen, aber wie sieht es aus :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten