• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NiceNice, Nebel hat schon was :D
RRS noch nicht ganz abgeschrieben?
 
Bild 1 ist eigentlich zur Belustigung, es zeigt wie wenig man sieht wenn man in der Wolke steht. Deshalb sollte man wenn man das Gelände in den Bergen nicht kennt, mit Karte + Kompass umgehen können oder ein mobiles GPS Gerät dabei haben, das einen im Notfall wieder zurück führen kann. (man kann Steve auf dem Bild erkennen)

Bild 2 zeigt mich beim Warten. Oft warte ich so stundenlang und schlafe auch gerne mal dabei ein. Im Hintergrund links sieht man eine natürliche Salzlecke zu der die Steinböcke gerne kommen. Ich hatte von oben bereits 2 größere Gruppen gesichtet und wartete darauf, dass Sie hoch kamen.

Bild 4 zeigt, das der Regen doch kam und dauerhaft blieb, somit habe ich mich unter die Salzlecke verzogen um wenigstens nicht zu nass zu werden. Auch die Steinböcke haben sich versteckt, unter große Steine. Teilweise haben sie sich in den Steilwänden der Berge unter gestellt, ähnlich wie ich es tat.
Jedoch kam kein Steinbock mehr mehr hoch. Immer wenn es aufhörte zu regnen kamen sie wieder raus, jedoch fing es zu schnell wieder zu regnen an.
So traten Steve und ich den Rückweg zum Lager an, wo uns leckere Nudeln vom Gaskocher erwartet haben.

Auf einem Bergpass entdeckte ich ein Schneehuhn. (Bild 3) Trotz starkem Regen packten wir aus und warteten auf das Huhn, aber auch dieses hat seine Zuflucht zwischen den Steinen gesucht.

Das Ergebnis dieses Tages und dieser Making ofs:
Es gibt keins.
So ist Naturfotografie, oftmals hat man kein Ergebnis, da einfach nix rumkommt. Also nicht frustriert sein, wenn es nicht klappt, am nächsten Tag wird es vielleicht besser. ;)
 
Ui, das ist hart... aber danke fürs Teilen der Erfahrung, ab und an vergisst man das und denkt sich "verdammt, wieder x Stunden für umsonst." - ich werde dann an euch denken demmächst ;)
 
Das ist das "Problem", die Stunden waren ja nicht umsonst. Besser als beim Warten auf "den Augenblick" kann man die Natur eigentlich gar nicht entdecken. Wolken, Wind... hat alles auch ohne im Foto festgehalten zu werden eine große Wirkung und Dynamik (auch wenn es manchmal dynamisch nass und kalt wird :D)
 
Sorry Leute,

bin vorm Rechner eingepennt :) Also bei den Bildern die bei dem gezeigten making-of gemacht wurden bin ich ganz spontan in den Steilhang rein, ohne Stativ, nur mit dem 300er, da ich mit der Perspektive vom Weg oben nicht ganz zufrieden war . Es ist ein altes Objektiv, welches ich mal gebraucht gekauft habe und noch ohne VR/IS, was aber bei den heutigen ISO-Möglichkeiten kein Problem darstellt. Für größere Abbildungen der Tiere hatte ich einen 1,4 und 2-fach Konverter dabei, da habe ich dann aber doch lieber schon ein Stativ, während Rado mit seinem 500er mit IS/VR auch im oberen Brennweitenbereich gut ohne Stativ auskam, wenn es denn sein mußte.

Gute Nacht
Stevie
 
Wow, das Bild wirkt für mich als ob es in einem Modellbau entstanden ist. (Es wirkt wie ein mit Moos bewachsener Stein)

Sehr schöne Unschärfe, grandioser Bildaufbau - auch wenn das Tier meiner Meinung nach durch den Hintergrund und der Unschärfe künstlich aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Miniatur-Effekt durch die Unschärfe ist klasse!
Etwas schade, dass der Hintergrund noch so hell ist, aber was will man machen...

schönes Bild!
 
Hallo,

ich habe den Steinbock etwas "spät" erwischt, ich denke Rado hat noch ein Bild welches etwas früher aufgenommen wurde und der Steinbok besser herauskommt, mal schauen was wir alles für making-ofs haben ;)

LG
Stevie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten