• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jan,

also ich finde die EBV-Variante um längen natürlicher :angel:
Wie so vieles ist auch der Einsatz von EBV Geschmackssache und über den kann man ja nicht diskutieren :evil:
Ich habe nur dann Probleme damit, wenn vor Ort manipuliert wird ohne Ende und dann EBV verteufelt wird.
 
EBV gehört zur Fotografie wie die Linse und die Knipskiste. Wer das negiert, der hat was nicht verstanden.

Früher hat man im Labor ja auch eingegriffen. Man hat getont, abgeschwächt, verzerrt oder entzerrt, retuschiert, kopiert, gepusht, gefiltert abgewedelt usw. usf.
Warum soll man das heute nicht mehr machen, insbesondere da es noch viel einfacher ist und man keine Chemie braucht.

lg Jamie
 
Dort habe ich als erstes den Halsbereich aus einem ungeblitzten Bild genommen und in dieses eingefügt, so konnte ich den überstrahlten Bereich eliminieren. Das gleiche habe ich mit der weißen Augenbraue gemacht.

Jan, das ist aber in meinen Augen nicht mehr nur noch reine EBV, sondern eben schon Bildmanipulation und damit betritt man schon ein anderes Feld in der Naturfotografie.
Letztendlich muss sich natürlich jeder seine eigenen Regel aufstellen, abgesehen bei Wettbewerben und das offene Umgehen finde ich auf jeden Fall löblich.
In vielen Punkten stimme ich ja auch überein und eine 1:1 Abbildung der Realität ist ein Foto nie!
 
Ich verstehe nicht warum es verteufelt wird wenn Leute hier gute Bilder zeigen.
In diesem Forum muss sich doch niemand den Mund verbieten lassen.
Wenn hier ein Ausenstehender ein gutes Bild zeigt, wird er gleich aus dem Thread verjagt und (die teilweise schwachen) Bilder der Threadersteller werden bis in den Himmel gelobt.

Ich sehe hier absolut keine Vorbildfunktion. Ein großteil der Bilder sind unoriginell und können ohne größeren Aufwand hergestellt werden. Den wenigsten Bildern sieht man es wirklich an das sie in der freien Wildbahn aufgenommen wurden. Die meisten Blümchen kann man auch im eigenen Garten oder am Straßenrand Fotografieren. Dafür muss man nicht um 5 Uhr Morgens durchs Unterholz wühlen. Marcus hat sich wenigstens über Lichtführung gedanken gemacht. Das setzt in meinen Augen mehr Fotografisches Hintergrundwissen vorraus als mit einem Supertele durchs Gestrüpp zu latschen.

Radomirs Bilder sind teilweise genau so manipuliert wie die von Marcus. Oder macht es einen Unterschied ob man zur Abschattung ein Stück Karton über eine Fliege hält oder die Blume anblitzt? Beides ist Lichtmanipulation.

Auch das Fotografieren von Blumen mit Superteleobjektiven ist keine Erfindung der Leute hier im Thread. Ich habe das schon vor über 3 Jahren zu meiner Fotografie Anfängerzeit gemacht als dieser Thread hier nichtmal existierte.

Problem bei der Sache war, das es nach einem Tag langweilig wurde.

Auch die Vogelfotografie hier im Thread hat für mich wenig mit Kunst zu tun. Alles was man braucht ist ein möglichst dickes Objektiv, einen Garten und eine Kamera. Das wars. Ich habe es gestern geschafft innerhalb von 10 Minuten (Inklusive auf und abbauen) halbwegs brauchbare Aufnahmen zu machen.

Ich will hier nicht die Bilder von Radomir Jan und Co schlechtreden aber ich finde es ******e das Leute die mit orginellen Ideen in den Thread kommen gleich niedergemacht werden. Das hier ist ein öffendlicher Thread wo auch für Alternative (teilweise bessere) Ideen Platz sein sollte.

Auch bei der Bearbeitung der Bilder muss man unterscheiden ob es Bildmanipulation oder Bildbearbeitung ist. Wenn ein Foto nur noch ein keines EBV Kunstwerk ist weil so extrem darin rummanipuliert wurde hat das für mich nichts mehr mit Fotografie zu tun. Das hier ist immer noch ein Fotografie Forum und kein Forum für Digitale Photoshop Kunstwerke. Auch meine Meinung zu dem Thema ist so wenig EBV wie möglich.


Bilder entfernt. maizy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Radomirs Bilder sind teilweise genau so manipuliert wie die von Marcus. Oder macht es einen Unterschied ob man zur Abschattung ein Stück Karton über eine Fliege hält oder die Blume anblitzt? Beides ist Lichtmanipulation.

Hallo,

abgesehen davon, daß mir Rados Photos um Längen besser gefallen, finde ich schon, daß es einen Unterschied macht, ob man seinen Garten mit Equipment vollstellt, das man an manche im Thread gezeigte Location vielleicht mit einem Hubschrauber vernünftig "anliefern" kann und dann noch ein 08/15 Küchenschellenphoto liefert. Nicht zu vergessen, daß einige Photos hier auch Naturdokumente sind und eben nicht eingegriffen wurde.

Ich finde es außerdem eine Form von Höflichkeit die Intention der Threadersteller nicht mit Nebenthemen zu bombardieren und im gleichen Atemzug noch die Photos als unorginell zu bezeichnen finde ich schon fast dreist :mad:

LG
Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht warum es verteufelt wird wenn Leute hier gute Bilder zeigen.
In diesem Forum muss sich doch niemand den Mund verbieten lassen.

welchen teil von radomirs eingangsposting habt ihr eigentlich nicht verstanden?

wir möchten hier ein neues Projekt im DSLR-Forum starten mit dem Nature Photography Making of Picture of the Day Thread.
Wir bedeutet:
Jan Wegener
Stephan Amm
Benjamin Fuchs
und ich

ist das wirklich so schwer zu verstehen oder zu akzeptieren?
 
Hi,

noch was zum Winkelsucher :) An der Hassi habe ich den 45° Sucher, der reicht meistens völlig, wenn nicht kommt der runter und der Lichtschacht mit Lupe druff. An der Nikon habe ich einen Winkelsucher, er kommt auch recht oft zum Einsatz.

LG
Stevie
 
Und wo steht das andere Leute die Bilder nicht kritisieren dürfen? Wo steht das Leute keine Verbesserungsvorschläge in Form von Bildern posten dürfen?

Ich habe in diesen Thread immer gerne reingeguckt aber in letzter Zeit werden hier Fotos in den Himmel gelobt wo es einfach nicht wirklich viel zum Loben gibt und wenn jemand den Mund dagegen aufmacht gibt es gleich ein Riesen geheule.
 
Ich will hier nicht die Bilder von Radomir Jan und Co schlechtreden [...]

Danke, dann tue das auch nicht und eröffne doch, großzügig wie du bist, einen eigenen Thread mit deinen Tipps für die Community hier. Und zwar länger als ne Woche und genauso geduldig. Die Spielregeln zu Beginn des Beitrags sind doch für alle verständlich, oder? Dann seine eigenen Bilder einzustellen und Kreativität ohne sich nur ein wenig mit der Materie seltener Pflanzen, scheuer Tiere, etc. beschäftigt zu haben, zu postulieren, ist wirklich dreist.

Und wo steht das andere Leute die Bilder nicht kritisieren dürfen? Wo steht das Leute keine Verbesserungsvorschläge in Form von Bildern posten dürfen?

Ich habe in diesen Thread immer gerne reingeguckt aber in letzter Zeit werden hier Fotos in den Himmel gelobt wo es einfach nicht wirklich viel zum Loben gibt und wenn jemand den Mund dagegen aufmacht gibt es gleich ein Riesen geheule.
Und warum bringst du deine Kritik nicht zu dem Zeitpunkt und an dem Ort an, an dem sie passend ist? Überhaupt musst du hier gar nicht reinschauen, du wirst nicht gezwungen. Ist alles freiwillig und easy.
Und apropos der Bilder: steht auf Seite 1 und auf den Folgeseiten. Der Diskurs wurde schon geführt und ist anscheinend an dir vorbeigegangen.

[...] aber ich finde [...]
Genau. Du, du, du ... ist den Machern hier hoffentlich genauso egal wie der stolzen Eiche beim Wildschwein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo steht das andere Leute die Bilder nicht kritisieren dürfen? Wo steht das Leute keine Verbesserungsvorschläge in Form von Bildern posten dürfen?
Ich denke keiner von uns 4ren wird hier etwas dagegen haben, wenn du ein Bild kritisierst. Du kannst auch gerne Verbesserungsvorschläge posten, aber das nur wir hier die Making-Ofs posten ist halt so. Ich habe noch kein verbesserungs-Vorschlags-Foto gesehen, das einzige waren andere Making-Ofs...
Und deine letzten drei Bilder sind ja hoffentlich nur reine Provokation ;)
 
Ich verstehe nicht warum es verteufelt wird wenn Leute hier gute Bilder zeigen.
In diesem Forum muss sich doch niemand den Mund verbieten lassen.
Wenn hier ein Ausenstehender ein gutes Bild zeigt, wird er gleich aus dem Thread verjagt und (die teilweise schwachen) Bilder der Threadersteller werden bis in den Himmel gelobt.

So bleibe doch dem Thread bitte fern...

Ich sage hier nicht, deine Bilder seien schlecht, doch gehören sie nicht hierher. Man sollte schon eine gewissen Respekt gegünüber den Thread-Erstellern mitbringen... Sie nehmen sich schliesslich viel Zeit und geben sich Mühe alle Fragen zu beantworten... Und die Anzahl Mitleser in diesem Thread scheint den Erstellern auch Recht zu geben und sie in ihrem Schaffen zu bestätigen!
Niemand ist gezwungen hier mitzulesen... trotzdem scheint es einige zu geben, die gerne die Aufmerksamkeit für ihre Bilder hätten, welche auch dieser Thread geniesst...
Ich habe nichts gegen Leute, die einem Tipps geben wollen und Einblicke in ihre Arbeit geben... aber macht doch einen eigenen Thread auf...

Daher möchte ich abermals darum bitten, die letzten Posts aus diesem Thread zu löschen, da sie absolut OT sind. Ich bin mir ausserdem bewusst, das dieser hier ebenfalls zu diesen gehört... DANKE!
 
Ich sehe hier absolut keine Vorbildfunktion. Ein großteil der Bilder sind unoriginell und können ohne größeren Aufwand hergestellt werden.

Da Du offensichtlich von Naturfotografie nicht viel Ahnung hast (anders sind die Bilder und Kommentare nicht zu interpretieren), sollte es doch auch für Dich hier etwas zu lernen geben.
Ich selber fotografiere schon seit den 80zigern und betreiben schon etliche Jahre Naturfotografie, aber auch ich kann hier von den wohl meist jüngeren Threaderstellern immer noch etwas lernen :)
So eine natürlich Grundhaltung sollte sich meiner Meinung nach jeder bewahren, den niemand hat in der Fotografie die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Die meisten Blümchen kann man auch im eigenen Garten oder am Straßenrand Fotografieren. Dafür muss man nicht um 5 Uhr Morgens durchs Unterholz wühlen.
Vielleicht sollen die Bilder aber nicht so aussehen wie Deine Osterglocke ;)

Auch die Vogelfotografie hier im Thread hat für mich wenig mit Kunst zu tun. Alles was man braucht ist ein möglichst dickes Objektiv, einen Garten und eine Kamera. Das wars.
Kunst ist Naturfotografie sicherlich nicht und es gibt in diesem Thread sicherlich auch Bilder, die man woanders schon besser gesehen hat, aber das Niveau der gezeigten Bilder ist schon sehr hoch und Deine gezeigten Bilder zeigen eben, dass es doch nicht so einfach ist, wie Du beschreibst und auch zeigst!

Problem bei der Sache war, das es nach einem Tag langweilig wurde.
Wer zwingt Dich hier mitzulesen :confused:
 
Och Jungs, macht doch durch so eine Haltung diesen wunderbaren Thread nicht kaputt!
Die 4 Fotografen machen sich wahnsinnige Arbeit durch Planung, Durchführung und Bearbeitung. Ich finde, dafür sollten sie viel Respekt und Anerkennung bekommen. Ich möchte mir eigentlich meinen Lieblingsthread nicht durch oberflächlicher Kommentare vermiesen lassen. Ich habe hier immer gerne mitgelesen und tagelang Bilder bestaunt... aber muss man sich selber so weit rausstellen und die Threadersteller als schlecht bezeichnen? Ich denke nicht.
 
Ich selber fotografiere schon seit den 80zigern und betreiben schon etliche Jahre Naturfotografie, aber auch ich kann hier von den wohl meist jüngeren Threaderstellern immer noch etwas lernen :)
Was denn z.B.?

Wer zwingt Dich hier mitzulesen :confused:
q.e.d. - wer kritisiert, wird des Feldes verwiesen - also doch ein Jubelthread... :rolleyes:

@Spaten: Ich mag marcus' Bild auch - bis auf den leicht störenden grünen Stengel unten links. ;)
 
Zum einen: Was verfälscht das Endresultat mehr - etwas EBV - auch das "Berichtigen" von Aufnahmefehlern - oder die Arbeit mit Blitzen, die "das Sonnenlicht wegblitzen" und dann einen Sonnenauf/untergang imitieren sollen? :rolleyes:

Desweiteren: Ist es konstruktiv, zu sagen, dass du das schon eine Weile machst und die Bilder hier schlecht seien?

Du wirst nicht verwiesen. Aber dann sag doch, ich hätt den Winkel genommen, ..., statt deine Bilder hier reinzuklatschen ohne konstruktive Kritik (sonderlich spektakulär finde ich die Bilder übrigens auch nicht).

@Dagonator:
Bitte? Eine Blume irgendwo auf der Wiese irgendwann tagsüber, ein Vogel ohne Sonne und ein gewöhnlicher Spatz mit viel Gestrüpp außenrum? Da finde ich die Bilder von J. Wegener zB deutlich sehenswerter...
 
abgesehen davon, daß mir Rados Photos um Längen besser gefallen, finde ich schon, daß es einen Unterschied macht, ob man seinen Garten mit Equipment vollstellt, das man an manche im Thread gezeigte Location vielleicht mit einem Hubschrauber vernünftig "anliefern" kann und dann noch ein 08/15 Küchenschellenphoto liefert. Nicht zu vergessen, daß einige Photos hier auch Naturdokumente sind und eben nicht eingegriffen wurde.

Dir ist schon klar, dass ich die Profoto Akku-Generatoren mit Lithium Ionen Akkus betreibe? So ein Teil kostet nicht nur jeweils so viel wie ein 500er von Canon, sondern bewegt sich auch in der gleichen Gewichtsregion. Ein Hubschrauber ist daher nicht nötig, um das Zeug an unwegsame Locations zu bekommen - und bei meinen Modeproduktionen war ich bisher auch noch nie in die Velegenheit gekommen, auf einen Hubschrauber zurückzugreifen - bisher haben da Land Rover und ein paar Assis ausgereicht. ;)

Ob mein Blümchen nun ein 0815 Blumenfoto ist? Kann sein. Kenne mich in der Botanik nicht wirklich aus, um das Motiv zu kommentieren - vom Licht her möchte ich dir da jedoch wiedersprechen. Du kannst dir sicher denken, was ich davon halte, wenn man - vorzugsweise - bei tiefstehender Sonne in der Landschaft Blümchen freistellt, oder? :D

Aber ok - ich habs schon verstanden - wenn es keinen kümmert was man mit Licht anstellen kann, noch bevor man in Photoshop panisch an Reglern dreht und Bilder montiert, dann vergesst doch bitte mein Posting und fühlt euch gut dabei, wenn ihr mit einem Blitzlicht auf der Kamera Vögel frontal totblitzt.

Und für die Leute die das mit dem Blitzen interessiert: Traumflieger mag zwar streibar - und teilweise ein wenig seltsam - sein, aber er hat tolle Blitz-Pilz-Bilder mit 2-4 Blitzen. Und ja: da stinken die hier gezeigten Bilder wirklich nicht gegen an. Meins inklusive - ich wollt eh nur mal zeigen, was ohne Photoshop möglich ist, zumindest fotografisch. Dass ich kein Naturfotograf bin, möge man mir bitte verzeihen, meinen Einwand wieder vergessen und mit selbst auferlegten (deutschen) Regeln die Naturfotografie Scheuklappen-tragend betreiben.



Und ein letzter Kommentar zu eurer "Verfremdungsdiskusion":
Egal ob ich auf den "richtigen" Stand der Sonne warte, Ein Blitzgerät, oder mehrere benutze, in Photoshop rumspiele oder gleich mehrere Bilder zu einem zusammen montiere - prinzipiell sind das alles nur Interpretationen der Realität durch das Medium der Fotografie. Da ziehmt es nicht zu kritisieren und erst recht nicht je nach Dimension des Aufwandes zu bewerten. Nur weil jemand unfähig ist, das komplette Licht selbst zu machen, wird davon sein Foto nicht "echter" ("yeah, nur einen statt 4 Blitze benutzt - viel echter und so, ey"). Genauso wenig wie es echt ist, wenn man mit einem Supertele die natürliche Perspektive und Tiefenwahrnehmung vergewaltigt. ;)
 
q.e.d. - wer kritisiert, wird des Feldes verwiesen - also doch ein Jubelthread... :rolleyes:

Jaja... Hier eher quo errat demonstrator :)
Keiner, der kritisiert, soll verwiesen werden... Kritik ja... aber bitt konstruktiv...

Und es ist am Anfang doch klar geschrieben worden, wer Bilder postet... Klar hat es hier im Forum Platz für alle Bilder, aber dieser Thread ist... etc... *alles schon gehört*

Ich halt mich jetzt aber hier raus, weil diese Diskussion nur den schönen Thread versaut...

PS: wäre sehr an einem Thread übers Blitzen interessiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo steht das andere Leute die Bilder nicht kritisieren dürfen? Wo steht das Leute keine Verbesserungsvorschläge in Form von Bildern posten dürfen?

Ich habe in diesen Thread immer gerne reingeguckt aber in letzter Zeit werden hier Fotos in den Himmel gelobt wo es einfach nicht wirklich viel zum Loben gibt und wenn jemand den Mund dagegen aufmacht gibt es gleich ein Riesen geheule.

Bevor du hier weiter machst, solltest du erst lesen und vor allem verstehen was du liest. Wenn du uns dann in einem andern Freed zeigst wie du es besser machst und uns auch noch erklären kannst, wie und warum, dann hast du was gelernt und wir mit dir.

Also beherzige, was andere schon erwähnt haben und halt den Ball flach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten