Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich nehme mal an du bist da am "stacken" ?
bin gspannt was dabei rausgekommen is
Sehr beeindruckend!
Welchen Achromat verwendest du genau, wenn du dein Makroobjektiv und nicht den Balgen verwendest ?
Oh ja. Vor allem der Flügel fasziniert mich. Wie groß ist der "normal"? 2-3cm?
hat mein Bruder einen Canon 500 (?) Achromaten, der soll auch sehr gut sein.
Hi Stevie,
kurze Korrektur, der Achromat heißt 500d bei Canon, ohne das d ists nur ne normale Nahlinse.
lg
Rado
2. Wo im Wald/Wiesen suche ich am Besten nach Frühblüher? Unterm Laub? Am Waldrand?
So, motiviert bin ich jetzt auch schon ein paar mal bei mir in der nähe an ein kleines Biotop. Dort treiben sich zurzeit ein Graureier und ein Storch rum... aber mit meiner Kamera (50D APS-S und 70-300) scheint da kein rankommen. Zudem ist es eben eine Naturschutzgebiet und die Vögel bleiben echt immer schön in der Mitte...
1. Wie kann ich die Vögel dazu bewegen nicht so ängstlich zu sein?
Hi Karsten, direkt kannst du das gar nicht. Es handelt sich ja um Wildvögel. Es gibt Stellen, an denen die Vögel vom Menschen gefüttert werden, da sind sie dann zutraulicher, aber das sind meistens Gebiete in der Stadt oder in Stadtnähe.
Ich rate ich dir zu einem Tarnzelt. Von dort bist du quasi unsichtbar und die Vögel verhalten sich ganz normal ohne dass sie reiß aus nehmen. Es gibt hier im Thread ja bereits Hinweise zum Tarnzelt. Ansonsten brauchst du noch Geduld und etwas Zeit und etwas Ausdauer, aber ich denke es lohnt sich.
An manche Stellen kann man auch mit dem Auto ganz nah ans Geschehen ranfahren und dann mit geöffneten Fenster und Bohnensack sehr gute Ergebnisse erziehlen. Komischerweise haben sich die Vögel an die Autos gewöhnt und flüchten eigentlich nicht davor. Das Schwierigste dabei ist, den Motor zum richtigen Moment abzustellen. Mit laufenden Motor verwackelst du alles.
Beim Tarnzelt einen guten Dreibenhocker nicht vergessen und je nach Witterung heißen Tee oder Getränke.
Grüße Jamie