• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gäbe es dann die Ausnahme dass wenn man ein sehr gutes Naturfoto in einer ähnlichen Weite aufbereitet hat (Making-of, Entstehung und Ergebnis) dies hier dennoch posten darf? Zwar habe ich selber noch keine solch Situation 2 fach parat, würde aber in Zukunft daran denken um dem etwas beitragen zu können.

Dann eröffnet doch einen extra Thread in Anlehnung an diesen. Vielleicht schauen die 4 ja ab und an rein und geben eine Rückmeldung dazu. Fänd ich besser, als wenn jeder hier seine Fotos hochläd. Wer beurteilt denn, ob ein Bild gut genug ist? Dann lieber im extra Topic, in dem jeder die Tipps anwendet :)
 
ich würds begrüßen, wenn es einen Thread gäbe wie diesen hier für alle anderen Forenuser. Allerdings sollte man dann immer das Bild und ein dazugehöriges Making-of präsentieren. Denn sonst verliert der Thread voller Bilder schnell an Reiz.
Vieleicht sogar noch Themen technisch eingegrenzt.
 
ich würds begrüßen, wenn es einen Thread gäbe wie diesen hier für alle anderen Forenuser. Allerdings sollte man dann immer das Bild und ein dazugehöriges Making-of präsentieren. Denn sonst verliert der Thread voller Bilder schnell an Reiz.
Vieleicht sogar noch Themen technisch eingegrenzt.
Dann mach doch einfach einen auf.:)
 
Dann mach doch einfach einen auf.

Um meine eigene gewünschte Regel aber nicht zu brechen brauch ich erstmal ein Bild und das Making-of dazu :) Sonst verschwindet der Fred ja gleich in der Versenkung :)
Sobald ich dafür Zeit hab werd ich aber gerne einen solchen Thread starten.

So sorry wegen Off, back to topic :)
 
Könntest Du dann den Link hier bitte reinschreiben? Wäre sehr interessiert und einige andere vermutlich auch. Danke. :)
 
Finde eure Idee insgesamt gut (auch wenn sie etwas abgekupfert ist), aber ich stelle mir das nicht so leicht vor.
Erstmal müsst ihr nochmals viele gute Bilder schießen, weil ihr ein Arbeitesfoto dazu braucht. Wenn ihr das nicht schafft, schläft der Thread ein.
Wenn alle mitmachen dürfen besteht die Gefahr, dass viele Leute, die nciht einmal halb so qualifiziert sind wie Radomir und co. den thread überlaufen würden.
Meine Meinung ist, dass dieser Fred einmalig bleiben sollte, die Leute jedoch insgesamt vielleicht häufiger in die Pflanzen/Tiere Sektion schauen sollten, bzw dort selbst Bilder posten und gleich ein Making of dazuschreiben.
Man könnte dann speziell für diese Thread ein kleines Präfix einführen, damit jeder weis, dass es ein solcher Thread ist und sich das reinschauen lohnt.
Ich fände es nämlich schade, wenn dieses Thema in den Hintergrund rückt, nur weil andere User sich nicht einbringen dürfen und einen eigenen Fred eröffnen. Das sind wir den TO's auch ein bisschen schuldig :)
Nur meine Meinung, ich will jetzt hier keine Diskussion eröffnen, sondern Bilder sehen :)
Wenn sich jemand zu meiner Meinung äussern will, kann er mir gerne ein Private nachricht schreiben.

Lg Fritz
 
Klasse Thread hier. Kompliment an Rado und alle Beteiligten die hier ihre Making Ofs reinstellen. Ist bei mir ein Abo!:)
 
Eine Frage an die Bilder-Lieferanten: Wie haltet Ihr es mit dem Bildstabilisator? Generell augeschaltet weil ein Stativ benutzt wird, oder gibt es auch Situationen, in denen Ihr trotz Stativ den Stabi benutzt? Oder habt ihn vielleicht sogar generell angeschaltet?
Danke im Voraus!
 
Ich hab den Stabi aufm Stativ eigentlich immer an bei den langen Teles. Nur beim Makro und 70-200, mit denen ich lange Verschlusszeiten Fotografiere mache ich den IS meistens aus.
 
Wird der nicht - zumindest bei den neueren Teles - auf dem Stativ ohnehin automatisch deaktiviert?
Könnte mir nur vorstellen, ihn auf einem Einbein oder Videostativ anzulassen für Mitzieher. Die ganz neuen Teles schalten ja glaube ich achsweise ab.
 
Wird der nicht - zumindest bei den neueren Teles - auf dem Stativ ohnehin automatisch deaktiviert?
Das fände ich persönlich ein Unding, wenn mir das Objektiv vorschreibt, wann ich den IS anhabe muss.
Ich habe ihn bei 500mm und Stativ auch so gut wie immer aktiviert - das beruhigt einfach das Sucherbild und macht eine Komposition einfacher.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo,

ich habe kein Objektiv mit Stabilisator, ich überlege aber im Moment mein erstes Zoom zu kaufen und das hätte VR (70-200 VR II)...


LG
Stevie
 
ich hab den noch nie ausgeschaltet
Hab ihn immer an und immer auf Mode 1. Bin mir nicht sicher ob er auf dem Stativ nicht auch anbleibt, da man doch öfter im Sucherbild den Eindruckt hat, dass er an ist.
So oder so, lasse ich ihn aber immer an
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fände ich persönlich ein Unding, wenn mir das Objektiv vorschreibt, wann ich den IS anhabe muss.
Das hat ja nichts mit Vorschreiben zu tun, sondern eher mit Sinnhaftigkeit. Ist der Stabilisator an, welcher ja einen von einem Gyroskopg gesteuerten Regelkreis darstellt, und bekommt dieser Regelkreis wegen eines Stativs keinen Input, fängt er an, sich selbst hochzuregeln und zu "schwimmen".

Ich hatte mal am Flughafen Leipzig vom Parkhaus aus ein paar Aufnahmen gemacht. Und mich gewundert, wieso die mit 2 Min. Belichtung knackscharf waren aber ausgerechnet die mit 30 Sekunden nicht. Reproduzierbar übrigens. Komisch oder? Bei Erschütterungen hätte es ja in den 2-Min-Belichtungen mindestens genauso schlimm aussehen müssen.
Des Rätsels Lösung: Das Objektiv war auf einem Stativ festgeschnallt (Objektivschelle) und der Stabilisator an. Die 2 Min.-Belichtung erfolgte natürlich im Bulb-Modus, da schaltet die Kamera den Stabilisator im Objektiv immer aus. Bei 30 s tat sie das noch nicht.
Nachdem ich den Stabi ausschaltete, waren auch die 30-s-Belichtungen knackscharf. Und genau diese Selbstabschaltung machen neuere Objektive auf Stativen. Nicht, weil man sie da nicht braucht, sondern weil sie da kontraproduktiv wäre.
 
Das hat ja nichts mit Vorschreiben zu tun, sondern eher mit Sinnhaftigkeit. Ist der Stabilisator an, welcher ja einen von einem Gyroskopg gesteuerten Regelkreis darstellt, und bekommt dieser Regelkreis wegen eines Stativs keinen Input, fängt er an, sich selbst hochzuregeln und zu "schwimmen".
Das empfinde ich nicht als sinnhaftig.
Wenn überhaupt, dann sollte es vielleicht die ALTERNATIVE geben, einen solchen Automatikmodus zu aktivieren.
Eine automatische Stativerkennung aber mit einem zwangsläufigen Abschalten des Stabis zu kombinieren, wäre wirklich blödsinnig und würde nur grossen Protest potenzieller Käufer hervorrufen - und ein Renner würde das Teil auch nicht werden. :D

Dass man bei Langzeitbelichtungen den Stabi ausmacht, versteht sich von selbst (siehe Rado). ;)

Gruss

Wahrmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten