Hallo,
sicher nicht nötig mit einem Koloß wie dem 400/2.8 Eisstrukturen im Bach zu photographieren
Zum einen mal ist es wie man auf dem making-of etwas erkennen kann recht unwegsam, der Hang steiler als es auf dem Photo erscheint. Ein weiteres Problem eines so langen Teles, man braucht eine sehr erhabene Aufnahmeposition um trotz stark geschlossener Blende (f/18) wenigstens etwas an Tiefenschärfe zu realisieren, mit einem kleinen Stativ fast nicht machbar bei starker Hangneigung. Wo wir bei den Pflanzenaufnahmen durchaus mit dem Supertele Vorteile hat wie Freistellung und arbeiten aus "sicherer" Entfernung bei bedrohten Arten sehe ich hier keinen großen Vorteil und hätte die Aufnahme auch lieber mit kürzerer Brennweite aus der Nähe gemacht. Allerdings sollte man nicht aufgeben wenn das Auge ein lohneneswertes Motiv findet und sich zu helfen wissen wie man es auch mit eingeschränkten Möglichkeiten umsetzen kann.
Euch allen ein schönes Wochenende!
LG
Stevie
sicher nicht nötig mit einem Koloß wie dem 400/2.8 Eisstrukturen im Bach zu photographieren

Euch allen ein schönes Wochenende!
LG
Stevie