• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das letzte Bild von dir hier drinnen kommt gegen deine sonstigen Bilder nicht an finde ich. Aber die Botschaft; also die Augen offen zu halten auch wenn man eigentlich auf der Suche nach etwas ganz anderem ist ist natürlich sehr wichtig!

Für mich ist es eines meiner Lieblingsbilder dieses Jahr ...
 
Hallo Ihr Vier,

ich lese wirklich schon lange mit und schaue mir sehr vieles ab. Da ich mich jetzt hier auch endlich angemeldet habe, möchte ich Euch einfach einmal ein ganz dickes DANKE sagen. Toll fände ich, wenn Ihr das mal als Buch herausbringen würdet. Mit den vielen Fans und Euren weiteren Reputationen als Argument sollte sich doch leicht ein Verlag finden. Ich würde das sofort kaufen. Mit Goldeinband.

Beste Grüße,
Stefan
 
Hallo Ihr Vier,

ich lese wirklich schon lange mit und schaue mir sehr vieles ab. Da ich mich jetzt hier auch endlich angemeldet habe, möchte ich Euch einfach einmal ein ganz dickes DANKE sagen. Toll fände ich, wenn Ihr das mal als Buch herausbringen würdet. Mit den vielen Fans und Euren weiteren Reputationen als Argument sollte sich doch leicht ein Verlag finden. Ich würde das sofort kaufen. Mit Goldeinband.

Beste Grüße,
Stefan

Darauf warte ich auch schon lange :-) Aber Rado schreibt ja anscheinend schon....
 
Wird auch Zeit das Rado seine Memoiren mal schreibt. Der hat wohl schon fotografisch mehr erlebt als ich.;)
 
Ich mache mal weiter mit etwas aus der vorletzten Woche ...
Aufgenommen von einem französischen Kollegen, leider haben die Farben hinten und vorne nicht gestimmt, sodass ich probiert habe zu retten, was man retten konnte. ;)
 
Dann bring doch mal wenigstens einen Kalender mit deinen besten Tierbildern raus.
Auf ein Bild wäre ich besonders scharf. Da warst du auf Gomera und du hast so einen super Salamander im besten Licht fotografiert.
Das hat mich voll beeindruckt. Sowas habe ich schon lange nicht gesehen.:)
Wenn du mal wieder eine Reise planst, dann würde ich hier mal vorbeischauen.;)
http://www.flickr.com/photos/76868228@N08/8226896081/in/pool-birds_birds_birds/
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ein Bild wäre ich besonders scharf. Da warst du auf Gomera und du hast so einen super Salamander im besten Licht fotografiert.
Das hat mich voll beeindruckt. Sowas habe ich schon lange nicht gesehen.:)

http://www.flickr.com/photos/76868228@N08/8226896081/in/pool-birds_birds_birds/

Das war kein Salamander, das war der endemische Gomera Wall Gecko ;) und den wirst du wohl nächsten Monat wiedersehen.
Die Bearded Tits, gehören zu den wenigen Vögeln die ich interessant finde und wenn es ma wirklich Kalt ist mit Schnee werde ich sie vielleicht einmal fotografieren ... Aber schauen wir mal, ich habe schon einige Projektideen für mein nächstes Jahr.
 
Seit heute Morgen haben wir genügend Schnee am Federsee.
Der schmilzt aber auch rasend dahin. Wir haben 2°C und am Wochenende wirds noch kälter und morgen solls noch mehr schneien.

Danke Rado, dann wars der Gecko mit dem Orangeton wenn ichs noch richtig im Kopf habe.;)
 
ich finde das Ast-Blatt bild auch super. ich würds nicht drehen. Das schwarz/weiße astgewiss ist super kompiniert und die beiden Blätter machen ein gutes bild zu einem perfektem Bild, super


So siehts also aus, wenn Radomir auf gamsjagt geht. Hast du in der Jakentasche noch was ausser konverter? der rucksack bleibt doch im Bully, oder?

Freu mich auf den adventskalender, dein buch und aufs nächste Jahr :)
 
Na, mal hoffen dass das 70-200 2.8 IS II drin ist und das auch noch rechtzeitig... ^^ Billiger als beim kleinen Bach (:D) und dann noch mit Cashback wäre schon nett...
 
Also nun zum Making of, in die Welt der Gamsfotografie.
Sobald die Sonne aufgeht lasse ich das Stativ irgendwo rumliegen und mache fast alles freihand in der Tierfotografie. Ich gehe auf die Tiere relativ direkt zu und versuche bei Bergtieren ihre eignen Pfade zu nutzen. Gerade in den Bergen findet man die Wildpfade relativ gut. Ich beobachte die Tiere immer sehr genau und schleiche mich in halb geduckter Haltung an die Tiere heran. Sobald ich spüre, dass sie anfangen minimal ihr Verhalten zu verändern, lasse ich mich nieder und gebe den Tieren die Zeit die sie brauchen um mich zu tolerieren und es geht weiter. Wenn die Tiere wirklich aufblicken seit ihr schon zu weit gegangen ... die Veränderung im Verhalten ist schon deutlich früher erkennbar. Deshalb finde ich es sehr wichtig sich ausreichend lange mit seinem Motiv zu beschäftigen und diese Verhaltensmuster kennen zu lernen.
Ich finde es immer sehr spannend, wie schnell Tiere den Menschen wahrnehmen, wenn ich zwischen den Gämsen sitze und eine Veränderung in ihrem Verhalten erkenne, die nicht durch mich hervorgerufen worden ist, blicke ich mich meistens nach hinten um und sehe dann oft irgendwelche Menschen, die sich versuchen zu nähern, aber nicht anhalten, obwohl sie schon lange erkannt worden sind und die Tiere eigentlich schon in Alarmbereitschaft sind.

Zu meinem Bild, es zeigt eine Gams im erste Morgenlicht auf der Hochebene. Durch eine starke Unterbelichtung -3 Blenden erhalte ich eine wunderbare orangene Silhouette.
 
Bayrischer Wald ist geil mitsamt deinem Bild bei Sonnenaufgang.
Die Morgenröte auf dem verschneiten Baum kommt super.
Wir haben auch ordentlich Schnee aber leider auch noch ordentlich Nebel.
Hoffe das sich der Nebel noch verzieht.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten