• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
visavis an dem Berg hat es dann noch die neue Spezies des Asiaten mit dem I-Pad vor dem Kopf :ugly: :eek: :D

Nordwandvermarktung :lol:
 
Freue mich schon auf eure Bilder aus den Bergen. Nun hat es ja bei uns in der Schweiz den ersten Schnee in den Bergen gegeben, hoff ihr wart nicht oben und wurdet über Nacht eingeschneit. Schade wenn der Winter kommt wird vermutlich ach deine Steinwildserie unterbrochen, oder bleibst du dran?

Gruess us de Schwiz.....
 
Ich mache mal weiter mit etwas aus dem Verzascatal ;)
 
Die Ergebnisse auf Deiner Seite sind schon beeindruckend herausgearbeitet.

Was ich nicht verstehe, wieso Du das Verzasca Tal in Deinem Blog auf so wenig reduzierst und sogar von Enttäuschung schreibst. Es ist wie überall, nur wenn man sich über einen längeren Zeitraum und auch über die Jahreszeiten mit einer Gegend beschäftigt wird man die Feinheiten finden um gute Fotos, abseits des Mainstreams und trotzdem mit der Charakteristik des Ortes schaffen.
 
Hier nun das Ergebnis, ich will hierbei vor allem auf die Wirkung des Polfilters hinweißen, in der Regel verwende ich diesen um Reflexionen auf dem Wasser zu verhindern. Hier habe ich ihn genau für das Gegenteil verwendet, nämlich um die warme Reflexion des Himmels im Wasser zu verstärken. Was ich also an dem Bild zeigen will ist, dass man mit dem Polfilter nicht nur Reflexionen verringern kann, sondern auch verstärken kann.
 
Reflektionen verstärken? Mit 'nem Polfilter?
Entspricht eine Aufnahme mit minimaler Polfilter-Wirksamkeit nicht einer Aufnahme ganz ohne Filter?

Im Grunde hast du ja recht... ein (passiver) Filter kann nicht verstärken. Somit kann ein Polfilter die Reflexionen absolut nicht verstärken. ALLERDINGS kann er Reflexionen ungewünschter Art (hier: nicht vom Himmel) abschwächen und somit die Reflexionen des Himmels relativ zu denen die nicht vom Himmel stammen verstärken.

Interessant wäre ein Vergleich... Rado, du hast wohl nicht zufällig auch noch ein Bild mit dem Polfilter 90° gedreht?
 
@Rado,
ich hoffe, ich darf das hier fragen... aber bei welcher Brennweite hast du denn das Schreckhorn- resp. das Finsteraarhornbild auf deinem Block aufgenommen?
Ist das ein Crop? Ich gehe ja mal davon aus, dass euer Standpunkt ähnlich dem vom Eiger, Mönch, Jungfraubild ist, also zumindest auf der Seite des Aaretals...
danke für die Info,

Gruss aus dem Oberland
Kleene
 
Zwei Fragen...

i) Nutzt du die Linse da zum Abschatten?

ii) Wenn ja, (d.h. sie wurde absichtlich so platziert) warum machst du da keinen Deckel drauf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten