Radomir Jakubowski
Themenersteller
Wie hilfst du dir wegen der Nässe (Tau) ?
Wenn es richtig Regnet kommt ein Regenschutz über alles, aber gegen ein bisschen Tau braucht man nix zu machen, da passiert nix von.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie hilfst du dir wegen der Nässe (Tau) ?
Hab schon so manchen Handschuh ausprobiert,
doch leider noch nicht DEN Handschuh gefunden.
Vielleicht könnt Ihr mir da einen Kauftipp geben?
ich habe hier im Forum diesen Tip gelesen:
http://www.theheatcompany.com/shop/....html?osCsid=0626e54b0ffe0de0494cb0d1db5bb699
ihr wolltet ja mal einen Brennweitenvergleich sehen, also habe ich mir etwas einfallen lassen.
Na, ob das bei Dir mit zunehmenden Alter und später mit mehrköpfiger Familie noch klappt?Ich hab das im Kopf. Ich kann dir auch bei mehre Jahre alten Bildern genau auf der Karte zeigen wo ich ein Bild aufgenommen habe.
....
Allerdings bin ich nicht nur auf die Naturfotografie fixiert...
Ich frage mich nur wie andere das so machen, ob es nicht vielleicht eine bessere Idee gibt?
hmmh, das mit google earth muß ich mal näher ansehen. Habe bisher nur rudimentären Kontakt damit gehabt.Du kannst bei Google Earth die Punkte Fixen mit Infos. für dich selbst und so eine Karte speichern.
Bei vielen Vereinen ist das die gängige Variante. Dabei werden Funde immer eingetragen und die Mitglieder haben Zugriff auf ein sehr gutes Datenmaterial. Z.B. Wenn es einen Verein für Orchideenliebhaberverein gäbe, würden die jeden Fund in ihrer Karte eintragen, mit Orchideenart und Jahr und diese kannst du dann verwenden um zu gucken wo es in Deutschland welche Orchideen zu finden gibt. (das mit den Orchideen ist nur ein Beispiel)
Genau das kannst du auch für dich selbst anfertigen mit deinen Fotospots.
Z.B. du hast in Norwegen 3 Nationalparks abgeklappert, hast dir per Geotagging die Bilder markiert und hast dich entschieden, dass da 7 besonders schöne Punkte sind. Nun markierst du dir diese, Beschriftest sie und in 10 Jahren weißt du noch was sich für dich lohnen könnte zu bereisen.![]()
Zu welcher Tageszeit war das?
hmmh, das mit google earth muß ich mal näher ansehen. Habe bisher nur rudimentären Kontakt damit gehabt.
Du kannst bei Google Earth die Punkte Fixen mit Infos. für dich selbst und so eine Karte speichern.
Bei vielen Vereinen ist das die gängige Variante. Dabei werden Funde immer eingetragen und die Mitglieder haben Zugriff auf ein sehr gutes Datenmaterial. Z.B. Wenn es einen Verein für Orchideenliebhaberverein gäbe, würden die jeden Fund in ihrer Karte eintragen, mit Orchideenart und Jahr und diese kannst du dann verwenden um zu gucken wo es in Deutschland welche Orchideen zu finden gibt. (das mit den Orchideen ist nur ein Beispiel)
Genau das kannst du auch für dich selbst anfertigen mit deinen Fotospots.
Z.B. du hast in Norwegen 3 Nationalparks abgeklappert, hast dir per Geotagging die Bilder markiert und hast dich entschieden, dass da 7 besonders schöne Punkte sind. Nun markierst du dir diese, Beschriftest sie und in 10 Jahren weißt du noch was sich für dich lohnen könnte zu bereisen.![]()
Hallo und vielen Dank für die vielen tollen Tipps!!
Eine Frage hätte ich aber. Benutzt ihr für die Makro-Fotografie Einstellschlitten und wenn ja, welchen?
Zudem würde ich gerne wissen, ob ihr auch Panorama-Fotografie betreibt?
Mit welchem System arbeitet ihr? Oder habt ihr euch etwas selber zusammen gestellt?
So nun bin ich schon wieder ruhig und freue mich auf die nächsten Bilder und Erklärungen!
LG
Hi Richard,sagt mal, wie transportiert ihr eigentlich euer Stativ?
IWas habt Ihr sonst noch so dabei? Ihr seid ja öfters mal in Bodennähe unterwegs...
Ich habe zzt. ein kleines Faltkissen (so ne mini-Isomatte für 5,50...) - hat mir schon ganz gute Dienste geleistet aber was, wenn man sich mal hinlegen will? -