• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schönes Bild. Ein Beweis dass man keine exorbitant teure Ausrüstung braucht, um außergewöhnliche Bilder zu machen.
Dieses hätte man sicher genauso gut mit einem 70-300/4-5,6 Superzoom machen können.
Allein, ich wäre bei dem Wetter wohl nicht rausgegangen und hätte kein Auge für das Motiv gehabt. Vielen Dank für die tollen Tipps.
 
Hi,

vielen Dank für die prima Erklärung. Gerade wenn man nicht ständig seinen Urlaub in aussergewöhnlichen Gegenden verbringen kann/will ist das Tele also eine gute Alternative.
Schönes Bild!


lg
Carsten
 
Mir fehlt hier auch Tiefe, eben der Nachteil eines Teles, Mein Auge weiß nicht so recht wohin, den Baum oder den Teich?

Der Teich ist nur eine Linie, die dein Auge zum Baum führt.
 
Mir fehlt hier auch Tiefe, eben der Nachteil eines Teles, Mein Auge weiß nicht so recht wohin, den Baum oder den Teich?

Nun, das liegt jetzt in diesem speziellen Fall wohl eher an der Schnee-Licht-Situation. Dadurch das alles stahlend Weiss (kein Schatten, keine Geländeform, ..) ist wirkt das wirklich zweidimensional, aber genau das wiederum macht diese Aufnahme in meinen Augen außergewöhnlich. Endlich mal nicht "Baum in Schneelandschaft", sondern eine für mich sehr gut heraus gearbeitete Gegenüberstellung von 2 Motiven.

Auch wenn in jedem Landschaftslehrbuch drin steht "Landschaft braucht Tiefe" und in jedem Objektivleitfaden runter geleiert wird "Tele macht flach", hier ist das anscheinend ganz bewußt als Stilmittel eingesetzt worden und das Ergebnis spricht für sich.

Wäre ja auch elend langweilig wenn all "nach Lehrbuch" fotografieren würden.

Mir gefällt's. :top:

bye
 
Es ist ein überbelichtetes, blaustichiges Bild. Alle Achtung, was ihr da so reininterpretieren könnt :ugly:

Man sollte nicht nur auf Histogramme und Gradiationskurven schauen. Bildwirkung verzeiht oftmals Fehler, die ein solcher Indikator aufweißt.
Und zudem ist Schnee oft blau, da er das Licht des Himmels reflektiert.
Zudem muss ein Highkey überbelichtet sein, sonst wärs keins ;)
 
Ich finde das Bild in seiner Machart sehr überzeugend. Gefällt mir richtig gut. Die Überbelichtung ist völlig passend als Kunstmittel eingesetzt.
 
hi,

hab mir gerade nochmal das histogramm der verkleinerten version angesehen. Ausfressen tut da nix (bis auf 6 pixel), überbelichtet ist das bild natürlich. Das war ja auch meine absicht. ;)

Je nach bewölkung und tageszeit kann schnee in einem blau-cyan daherkommen.
 
Vor ein paar Seiten hat hier jemand das sehr schöne Wort "Transferleistung" aufgeschrieben.

Dass die mir jemand abnimmt, kann ich mir wünschen.
Dass die mir niemand abnimmt, kann ich bedauern (o.s.w.i.d.A.).
Oder ich kann versuchen, diese Leistung zu erbringen.

Die hier erhaltenen Informationen kann ich dann auf meine mir zur Verfügung stehende Ausrüstung transferien, auf die Orte, die ich bereit (oder in der Lage) bin zu besuchen, auf die Uhrzeiten, zu denen ich aufstehen will, die Vorbereitungen, die ich in ein Foto investieren mag und so weiter.

Ich würde mich jedenfalls leicht unterfordert fühlen, wenn ich das hier alles mitlesen würde, nur um es dann einfach nur nachzumachen.

Dass die TO sich an diesen nicht immer nötigen "Metadiskussionen" nur sehr sporadisch beteiligen und sich weiterhin auf die Fotos konzentrieren, gefällt mir sehr.

Einen schönen Abend wünsche ich.
 
So, habe mir jetzt mal im Verlauf des Abends den ganzen Thread durchgelesen. Meinen Respekt für Eure Arbeiten, da sind echt Phantastische Bilder dabei :top:

Ich als Amateur im Bereich der Pflanzen- und Landschaftsfotografie konnte mir hier einiges an Informationen holen, welche meine Zukünftigen Bilder sicher nicht schlechter werden lassen, auch wenn ich mir niemals solch eine Ausrüstung leisten will. Hierfür ein dickes Dankeschön :)

Werde den Thread auf alle Fälle im Auge behalten.
 
...
Ich denke, die Leute, die Lust auf Naturphotographie haben werden die ein oder andere Anregung gefunden haben.

Davon kannst du ausgehen. :)

Ich habe jetzt eine bessere Vorstellung, warum meine Vogel-Fotografien bisher fast immer nur für die Rundablage geeignet waren. :ugly:
Ohne diesen Thread wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, mal Landschaften mit dem 300er zu fotografieren und für meine Pflanzenfotos habe ich auch noch was dazugelernt.

Daher:
Danke euch vieren und ich freu' mich schon auf die nächsten Making-offs. :top:
 
Liebes Forum,

aufgrund der ganzen Anfeindungen und Auseinandersetzungen habe ich eben damit begonnen, die letzten Seiten auszumisten. Nehmt den Thread doch bitte so wahr, wie er gedacht wurde: Als Inspirationshilfe und als Hilfestellung von erfahrenen Fotografen. Persönliche Differenzen können jederzeit per PN diskutiert werden, sollten aber nicht Bestandteil dieses Threads sein. Ich möchte an dieser Stelle niemanden verwarnen, sondern verlasse mich auf Euer Verständnis.

Viele Grüße,
Jörg
 
:top: an Jörg. Dann is ja endlich Schluss hier jetzt mit dem Quatsch ;)

Und an die TO's hätte ich einen kleinen Wunsch: Vielleicht könnt ihr ja mal auf eure Wischerbilder eingehen ;) Ihr verwendet da ja teilweise eine ganz besondere Technik..

EDIT: Sowas z.B. 1 oder 2 Das sind ja nicht die Standart-Wischer. Die Bilder weisen deutlich mehr Struktur auf.
 
Hallo Radomir,
der Thread hier ist echt toll, auch wenn es etwas schwer wird ihn über 60 Seiten zu folgen...;)
Eine (bzw. 2) Frage(n) hätte ich bzgl. Locationscouting an alle die hier aktiv teilnehmen:
Wie werdet IHR Herr über diverse Locations?
Wie "verwaltet" ihr diese?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten