• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schöner Aufbau mit dem Baum als Diagonale und dem weichen Übergang von Boden zu Düne/Himmel.
 
Auf dem Bild, das sind irgendwelche Salewa Windstopper, die in 6 von 10 fingern Löcher haben, wegen des vielen gebrauches ...
Wenn du Goretex drin haben willst, gibts zur Kamerabedienung nur die Mountain Equipment Cascade Xtrafit Glove, alles andere ist zu dick ... Alternativ ist Windstopper + Fäustlinge.

Wenn das der Guru sagt, geht dann nichts anderes um ein Bild im Winter zu machen.:rolleyes:

Wer will sollte jetzt die Gelegenheit wahrnehmen und nach Unterwäsche Stiefeln, Jacken, Hosen, Socken und und und fragen.
mfG
 
Wenn das der Guru sagt, geht dann nichts anderes um ein Bild im Winter zu machen.:rolleyes:

Wer will sollte jetzt die Gelegenheit wahrnehmen und nach Unterwäsche Stiefeln, Jacken, Hosen, Socken und und und fragen.
mfG

Na... trauriges Weihnachtsfest gehabt? Angst vorm Ausrutschen ins Neue Jahr?

Ich hätte ansonsten aber einen guten Vorsatz zum kommenden Jahr für dich: Lies diesen Thread nicht mehr. Es wird dir (und dem thread) gut tun ;)
 
Es geht doch um das "making of"; dazu zählt neben dem Dasein am Motiv, vornehmlich das Warten auf den Moment.
Das ist allerdings nichts neues. Ist eine Weisheit, die gilt für jedes Motiv.
Dazu braucht es nicht unbedingt einen "Workshop".
Hier geht es doch um konkrete Beispiele, und da zählt, neben der Ausrüstung eben auch die Handschuhe zum unbedingten Detail, was das Foto erst ermöglicht.
Wenn schon der Ausstattungswahn hier im Thread als die Lösung zu zum Gelingen des Fotos verkauft wird, warum sollte gerade die Sockenfrage außer acht gelassen werden?

Na Weihnachten ist vorbei, aber für nächstes Jahr kann man die Wunschliste ja auf Naturfotografie optimieren.
Vielleicht hängt es doch an den Socken, ob man den richtigen Moment abwarten kann.
mfG

p.s. eine Himalaja Expedition scheitert oft an fehlenden Gas für den Tee oder den dritten paar Socken.
Kleinigkeiten, aber entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
myfault...

wenn dich das hier alles nicht interessiert dann bleib doch bei diesem thema hier einfach raus ...

nörgelst hier rum wie ein kleines kind... wenn es dir nicht passt dann auf wiedersehen ... oder ist es einfach nur neid ??

du solltest doch selbst merken das du mit deinen dummen kommentaren hier auf taube ohren stößt...

hier gibt es genug denen es interessiert aber es muss ja immer wieder leute geben die mit recht dummen kommentaren glänzen müssen ..

irgendwann schreibt hier keiner mehr was weil ständig so leute wie du nur dummes zeugs schreiben was total nervt ...

hab doch einfach mal respekt das es hier leute gibt die sich so viel arbeit machen und alles zeigen und erklären ...

wenn es dich nicht interessiert oder du andere ansichten hast dann bleib einfach fern ...
 
Hallo!

Ich kann beide Seiten verstehen.
Die Bilder finde ich meist auch toll anzusehen. Manchmal finde ich es aber auch übertrieben, wie hier mancher abgeht. Ein tiefdunkles Bild des Making-Ofs und dann kommen Reaktionen a la "das beste Bild was ich je gesehen habe" ;).
Letztens war ich erstaunt, dass hier mal unkonstruktive Kritik geäußert wurde. "Ist das Dein Ernst, Radomir?", "War's das schon?"
Aber dann ist mir aufgefallen, dass ich ausversehen auf Seite 1 gelandet bin.
Naja und ich würde behaupten, wenn er die Bilder von damals jetzt nochmal zeigen würde, käme reihenweise Lob und Schulterklopfen und jeder der was dagegen sagt, ist natürlich ein "NEIDER!!!". Das ist nicht sein Problem. Eher finde ich die Reaktionen der "Fanboys" ziemlich daneben. Aber das ist oft und weit verbreitet, bspw. auch in der Fotocommunity. Da kann man sich auch mit indirekter, freundlich verpackter und konstruktiver Kritik ganz schnell die Finger verbrennen.

Teilweise finde ich die erzählten Geschichten ja echt ganz interessant. Aber nicht im Sinne eines "Workshops", sondern einfach um aufzuzeigen, dass man an die Motivwahl und überhaupt die Aufnahmetechnik etwas kreativer rangeht. Ich denke da beispielsweise daran, dass Radomir mal ein Blümchen mit Hilfe von Schatten (durch ein rumstehendes Objektiv) und Licht in Szene gesetzt hat.
Wie schon öfters gesagt, finde ich die Kategorie "Workshop" etwas falsch und würde den Thread eher der Galerie zuordnen. Aber im Endeffekt ist das ja auch vollkommen egal - wären wir hier nicht im DSLR-Forum, wo alles ganz korrekt ablaufen muss, Threads wild gelöscht und verschoben werden, Verwarnungen für Themenabweichungen gegeben werden usw. ;)
 
Gilt hier eine Zugangsbeschränkung?
"Nur für Schulterklopfer"?
Hab ich überlesen. sorry.

Wo bitte ist das "neue" nach "4711! posts?

Wer es bis jetzt nicht begriffen hat wie man Naturfotos macht, dem werden die nächsten 4711 Posts auch nicht weiter helfen.

Nicht falsch verstehen, aber mehr als eine Werbveranstalltung für den Protagonisten halte ich es nicht.
Wirklich essenzielles kommt an "Workshop" kaum rüber.
Das man Geld und Sponsoren benötigt um an ungewöhnliche "Drehorte" zu kommen, kann man sich an fünf Fingern abzählen.
Es sei den Protagonisten gegönnt.
Ist mir auch aus ihrer Sicht verständlich.
Wer davon lebt, muss die Trommel schlagen.
Fototechnisch relevantes oder neues ist hier aber nicht zu lesen.

Ich denke so offen darf man das auch mal ansprechen.
Jedenfalls genauso offen, wie die Protagonisten hier Werbung in eigener Sache betreiben.

Wem das nicht gefällt, darf mich gerne auf die Ignorier-Liste setzen.
Dann hat er auch kein "Problem". Kann ungestört seinem Guru folgen.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
das eine Frage nach den Handschuhen so eine Diskussion auslösst.... wie im Kindergarten!
Könnt ihr das bitte per PN klären denn mir gefällt das hier und ich möchte nich das die Mods hier zumachen wegen ein paar Kleinkindern!
....das gibt gleich eh eins auf den Deckel mit grüner Schrift :P
 
Wirklich essenzielles kommt an "Workshop" kaum rüber.

Ich möchte auf alles andere nicht eingehen, aber hier zu doch eine Frage: Wie würdest du es denn gestalten, damit es als Workshop durchgeht? Bzw. was für Änderungen schlägst du vor, um das ganze lehrreicher zu machen?

In Teilen gebe ich dir auch recht, wenn einfach ein Bild gezeigt wird, wie jemand mit einem Supertele auf einem Hügel steht, dann hilft mir persönlich das nicht weiter. Und dann kann ich auch verstehen, dass das Ganze nicht wirklich ein "Workshop" ist.
Auf der anderen Seite finde ich hier aber auch sehr viele nützliche Hinweise, die vllt. nicht alle revolutionär sind, aber dem ein oder anderen doch sehr helfen können (Beispiele: Gezieltes Abschatten von Motiven, Landschaftsaufnahmen mit Tele, bei Aufnahmen am Strand die Stativbeine in Kühlbeutel verpacken, allgemein Tipps zu bestimmten Zielen, allgemeine Tipps für (Flug-)Reisen mit viel Fotogepäck, etc.)
Insofern finde ich den Thread insgesamt schon "Workshopmäßig" und das Engagement der Autoren sehr gut. Aber das muss natürlich nicht heißen, dass alle das tun. ;)
 
Was unterscheidet die Handschuhfrage von den Socken?
Warum per PN klären?
Das spaßt doch wunderbar hierein.
Stur Lächeln und Winken, wie bei den Pinguinen.
mfG
 
Wie würdest du es denn gestalten, damit es als Workshop durchgeht? Bzw. was für Änderungen schlägst du vor, um das ganze lehrreicher zu machen?

Der ganze Vorlauf fehlt meist, der Auftrag, das Timing, die Recherche der Location. Die Beschreibung des Aufwands.
Kurz das essentielle das zum Foto führt.
Die Socken die Handschuhe sind wirklich keine Erkenntnis.
Da reicht ein einziges Bild mit eingerichtetem Stativ und Kamera einfach nicht.
Das ist in Anbetracht des Aufwands zynisch.
mfG
 
Der ganze Vorlauf fehlt meist, der Auftrag, das Timing, die Recherche der Location. Die Beschreibung des Aufwands.

Ich finde eigentlich, dass zumindest der Ablauf idR schon gut beschrieben wird. Siehe zB Radomirs letzte Robbenfotos, wo er meiner Ansicht nach auch sehr gut auf die Umgebung (Aufnahmeposition, Sand im VG, Himmel im HG) und speziell das Timing eingeht (trinkendes Jungtier).

Was die Locations angeht wurde ja schon häufiger mal gefragt, aber die werden wohl sehr ungern verraten. Was ich natürlich auch verstehen kann.

Dennoch stimme ich dir auch hier wieder in Teilen zu, bei einigen Beiträgen fehlte mir in der Vergangenheit auch mal der "größere Rahmen". Glücklicherweise erhält man auf fast jede Frage hier eine Antwort.

Ansonsten, danke für die Erklärung. :)
 
Eine Info geb ich zu dem Thema, ich wollte es ursprünglich in der Galerie machen, das Moderatorenteam wollte es im Workshopforum haben ... Ich kann da rein garnix machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ganze Vorlauf fehlt meist, der Auftrag, das Timing, die Recherche der Location. Die Beschreibung des Aufwands.
Kurz das essentielle das zum Foto führt.
Die Socken die Handschuhe sind wirklich keine Erkenntnis.
Da reicht ein einziges Bild mit eingerichtetem Stativ und Kamera einfach nicht.
Das ist in Anbetracht des Aufwands zynisch.
mfG

Zu dem und Deinen Äußerungen vorher: :top:

Die Infos die man bekommt sind schon rar gesäht. Ist aber legitim. Soll jeder so machen wir er möchte. Nur die Leute die sich hier mit ihrem Lobeshyumnen überbieten wollen nerven etwas.
Die Bilder die hier gezeigt werden sind schön bis :top:.

Nur richtige bzw. wichtige Altagstipps zur Locationwahl, Zeit, und den ganzen Brimborium davor wird mir echt zu wenig erklärt. So jetzt könnt ihr Jünger mich auch zerfetzen. :p
 
Das ist mir klar und mache ich ja auch. Aber der Vorteil hier im Forum ist und soll doch sein, Erfahrungen auszutauschen und wenn nötig, nachfragen zu können. Geht im Buch schlecht, oder?
 
Jeder hat doch andere Vorstellungen...

Dem einen hilft es - den anderen nicht und dann gibt es noch die, die dumme Kommentare abgeben und alles durch den Dreck ziehen.

Wenn es jemanden nicht gefällt oder die Inhalte hier zu wenig sind, dann ist das doch völlig ok aber das gibt doch dann noch lange nicht das Recht hier dummes Zeugs zu schreiben.

Wenn mich etwas nicht interessiert oder ich es für belanglos halte dann lese ich es nicht und schreibe dirt auch nichts zu.

Macht das Klima hier im Forum wesentlich angenehmer.

:top:
 
Das letzte Bild finde ich sehr schön (ehrlich gesagt auch besser, als das Bild von der Säugung) - vor allem, weil Du es geschafft hast, die Umgebung mit ins Bild einzubinden und ein Bild zu schaffen, dass es nicht schon 100-mal von einer Helgoländer Kegelrobbe gibt.
Die Einbindung der Umgebung ist mir leider bei meinem Besuch auf Helgoland nicht wirklich ansprechend gelungen (vllt. auch wegen Stativ-Faulheit, ich benutze das so ungern). Ich bewundere übrigens immer wieder die Klarheit und farbliche Brillanz in Deinen (und anderen) Bildern - meinen Bildern fehlt das irgendwie immer :(

Zum Off-Topic-Thema, das hier gerade wieder abgeht: Ich lese seit ich den Thread kenne, still und heimlich hier mit. Und ja, auch ich wünschte mir manchmal mehr Informationen zum Beispiel zu Locations, Reise-Kosten und Reise-Planung, Finanzierung, Zeitplanung etc. Ich finde auch nicht alle Bilder überragend oder toll. Und manchmal finde ich es dann auch etwas schade, dass ich 90% der hier gezeigten Motive wahrscheinlich niemals vor die Kamera kriegen werde :p
Aber: Ich nehme hier dennoch immer etwas mit. Zugegeben: Mittlerweile sind es oftmals nur Kleinigkeiten - vor allem solche, die mir im Grunde nicht neu sind und teilweise zu den Grundlagen gehören. Manchmal kann ich es aber einfach gebrauchen, mal auf solche Kleinigkeiten hingewiesen zu werden - besonders dann, wenn ich mich gerade wieder auf nur eine Art zu fotografieren versteift habe :rolleyes:

Der Thread ist sicher kein wirklicher Workshop, wie man sich einen echten Workshop vorstellt und wünscht (Vorbereitung, Bild machen, Nachbereitung inkl. Bildbearbeitung, bei Wettbewerben einreichen, ggf. sogar zu Geld machen), aber ich schätze, dass ein solcher Thread so etwas auch nicht in vollem Umfang leisten können wird. Und am Ende ist es doch so, dass jeder selbst rausgehen und seinen eigenen Weg finden muss.

Ich möchte den Thread jedenfalls nicht missen. Zum einen ist er für mich eine Art Motivation und zum anderen ist es ja auch doch mal etwas anderes hier, als die Threads in der Galerie, in denen einfach nur ein Bild nach dem anderen zu sehen ist ohne die kleinste hilfreiche oder sinnvolle Information. In diesem Sinne: Freue mich aufs nächste Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt Gemoser vielleicht mal ein Vorschlag:

Nchdem ja mittlerweile viele der grundsätzlichen Ansätze, die das Fred-Team hier vorgestellt hat mittlerweile mehrfach bebildert und diskutiert worden sind, wäre es vielleicht auch mal interessant einen Vergleich von persönlichen Favoritenbildern zu "diskutieren".

Ich denke das "..of the day" sollte vielleicht gestrichen werden und dafür lieber mehr Kreatives oder auch gerne mal technisches - und dafür seltener - rein.

Das der Fred auch Eigenmarketing ist ist doch klar. Und wen störts? Keiner muss das lesen und die Jungs geben sich Mühe mit den Inhalten. Ich finde es traurig, dass man immer mal wieder miterleben muss wie engagierte Talente hier fast gemobt werden. Ich erinnere mich da auch an einen anderen Fall von jemandem der mittlerweile sehr erfolgreich im Geschäft ist. Das sei allen gegönnt.

Etwas Tech-Talk am Rande ist doch auch prima... ohne Gemoser wäre dies auch schneller abgehakt. :)
 
Kann den letzten beiden Beiträgen nur zustimmen. Aber ich weiß auch nicht, wie häufig wir das Thema schon hatten.
Aus einer einfachen Frage, welche Handschuhe Rado benutzt, macht man ein filmreifes Drama. Manchmal überlegt man echt, ob hier Kindergartenkinder schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten