• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jan,
auch von mir vielen Dank für den informativen Einblick in deinen Workflow! :top:

Eine Frage habe ich aber:
Du schreibst am Ende, dass du fürs Web das Bild schärfst. Das ist ja soweit logisch.
Aber wie handhabst du das Schärfen sonst?
Schärfst du die Bilder fürs Web auch davor schon optimal für die Präsentation am Bildschirm und schärfst dann beim Verkleinern nochmal oder machst du das alles in einem Schritt?

vielen Dank im Voraus.
 
Ganz ehrlich, ich für meinen Teil werde keine meiner Finanzfragen in einem Internetforum diskutieren und bitte das zu respektieren.

Und wer das nicht verstehen will oder kann,.....
 
Und wer das nicht verstehen will oder kann,.....
....Beugungshaft oder Folter für Rado und Co?
Was für eine sinnlose Diskussion!! Könnt ihr nicht einfach mal Ruhe geben. Was ist an einer 5DMarkIII und einem 400er so besonders. Wer damit ein Problem hat sollte man nach Hoge Veluwe fahren, wenn die Hirsche brünftig sind und die Heide blüht. Da stehen auf 800m die dicken Tüten dichter als bei jedem Bundesligaspiel. Und ja alles Amateure.
 
Ich glaube Ihr nehmt die Frage nach den finanziellen Mitteln viel zu ernst.
Klar, bleibt es jedem selbst überlassen, was er preis gibt.
Ich glaube aber nicht, dass es den Fragenden darum ging, wie Rado & Co. das ganze finanzieren.
Das geht nun wirklich niemanden etwas an. :grumble:
Ich glaube eher die Leute interessiert, ob bei der ganzen "Arbeit" auch etwas rum kommt und sich das Ganze vielleicht in gewisser Weise refinanziert.

Mir persönlich ist es egal. Ich freu mich einfach nur wenn Ihr hier wieder tolle Bilder postet. :top::top:

Gruß
Björn
 
Hey,

ich schärfe meine Tif-Dateien nur wenn ich sie ausbelichte und dann meist so wie es mir gefällt. Hab da kein Rezept. Jedoch sollte das Bild fast überschärft wirken, damit es dann gut aussieht, jedoch kommt hier aber auch viel darauf an, wo man es ausbelichtet und welcher Drucker benutzt wird etc
 
Und wer das nicht verstehen will oder kann,.....

....Beugungshaft oder Folter für Rado und Co?
Was für eine sinnlose Diskussion!! Könnt ihr nicht einfach mal Ruhe geben. Was ist an einer 5DMarkIII und einem 400er so besonders. Wer damit ein Problem hat sollte man nach Hoge Veluwe fahren, wenn die Hirsche brünftig sind und die Heide blüht. Da stehen auf 800m die dicken Tüten dichter als bei jedem Bundesligaspiel. Und ja alles Amateure.

OH das hast du falsch verstanden,
Eher für die, die solche blöde Diskussionen anzetteln.

Mir persönlich ist das Sch....segal was deren Ausrüstung kostet, oder ob ihre Fotoreisen pro Woche 500 oder 5000 Euro ausmacht.

Es nervt eigentlich nur.
 
Kann man sich irgendwie den Thread ohne die ganzen Kommentare des niedrigen Fußfolges anzeigen lassen? Also nur mit Beiträgen der vier Threadfürsten?
 
habe ich heute mal spontan meinen digitalen Workflow auf meinen Blog gebracht.

:top: Vielen Dank dafür, vor allem der zweite Teil bzgl. dem Schärfen für Foren interessiert mich, das Ergebnis spricht ja für sich.

Mich würde an dieser Methode eigentlich nur interessieren, ob es eine Formel für das Verhältnis Pixel zu Stärke / Radius gibt nach der man sich richten kann oder ob das eine Trial and Error Sache ist?
 
Nachdem ich gestern endlich meine letzten Prüfungen hinter mich gebracht habe, habe ich heute mal spontan meinen digitalen Workflow auf meinen Blog gebracht. Ist sicherlich für viele hier interessant. Das geschriebene stellt nur meinen eigenen Weg da und ich bin mir sicher, dass viele wegen nach Rom führen und jeder die Dinge anders handhabt, aber so wie beschrieben mach ich es eben :)

Vielen Dank für die Erklärungen.
Ich Dummchen dachte doch tatsächlich immer noch, dass es gelingen kann, perfekte Bilder ooc zu bekommen. Nein im Ernst, so gerne ich selbst fotografiere, so wenig Spaß und Laune habe ich an der nachträglichen Bildbearbeitung. Aber zu sehen, welch schöne Bilder sich eventuell auch in meinen eigenen Bilddateien noch verstecken könnten, macht mich gerade ganz wuschig.
 
Und jetzt kommen wir bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema und lassen den TO's wieder den Platz, den sie verdient haben.

Nachfolgende Beiträge über finnanzielle Dinge, Ignorierlisten, gegenseitige Provokationen werden verwarnt und entfernt.

Ich hoffe auf euer Verständnis.
 
Tolle Bilder hier im Thread und auch toll wie ihr eure Tipps weitergebt. Der Workflow von Jan Wegener ist echt Super.

Nebenbei habe ich noch eine Frage an Radomir Jakubowski. Du hast ja das 400/2,8 IS II. Nun habe ich neulich gesehen, das du auf der Suche nach einem 400 DO bist. Darf ich fragen wofür du das noch haben möchtest?
 
Nebenbei habe ich noch eine Frage an Radomir Jakubowski. Du hast ja das 400/2,8 IS II. Nun habe ich neulich gesehen, das du auf der Suche nach einem 400 DO bist. Darf ich fragen wofür du das noch haben möchtest?

Gute Frage, keine Ahnung, ich hätte es gerne als leichtes 400er ... für mein neues Projekt, wollte ich neben dem langen Tele auch noch ein leichtes 400er mitholen. Aber nur, wenn ich es günstig bekommen kann ... Ist einfach der Wunsch das Teil mal wirklich zu testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten