• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich neben dieser nervigen Geldfrage viel mehr interessieren würde... was macht Ihr so mit euren Bildern? Wenn man über die Jahre so viele gute Bilder macht dann sammelt sich ja ein ganz schöner Haufen an Daten an. Druckt Ihr euch dann auch mal welche aus? Sortiert Ihr die Bilder in Alben ein? Druckt Ihr euch die Bilder großformatig aus oder rahmt Ihr einige und hängt die ins Haus? Was passiert mit diesen ganzen genialen Shots? Die werden ja wohl nicht nur auf der Homepage oder im DSLR-Forum verstauben?

Ich vermute mal sie nehmen regelmässig damit an Wettbewerben teil. Die Erfolge sind eine tolle Bestätigung der Qualität :top:
 
Bei allem fotografischen Können, das hier sichtlich vorhanden ist und außer Frage steht, bedarf es zu solchen Fotos eben auch der richtigen Ausrüstung und den Möglichkeiten die Motive zu finden, sprich zu reisen. Und wie man das finanziert gehört, wie jeder der mitdenkt bemerkt haben wird, eben auch zur Fotografie und diesen Fotos!

Das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Aber wie Du siehst ist das hier weiterhin ein Tabuthema.

Ich verstehe nicht, weshalb jedes mal wenn diese berechtigte Frage auftaucht alle auf die Barrikaden gehen. Wäre es nicht interessant zu erfahren, was ein gut organisierter Norwegen-Foto-Trekking-Trip kostet und welche Tipps es dazu gäbe?

Auch wenn diese Frage vom Fragenden vermutlich nicht so rüber kam, mich würde es jedenfalls mehr interessieren, als der Hinweis darauf, dass man Nasse Schuhe mit Zeitungspapier ausstopft.

Vielleicht mag Radomir ja doch mal drauf eingehen um den ohnehin lehrreichen Thread um diesen Aspekt zu erweitern.
 
Viel mehr interessiert mich wirklich, wie man die umfangreichen Reisen und das drumherum finanziert.

solche reisen müssen ja nicht teuer sein. im gegenteil: wer nur die anreise und evtl. einen mietwagen vor ort sowie verpflegung bezahlen muss, reist so billig wie kein zweiter!
ich kann natürlich nur für mich sprechen, beispiele von meinen letzten (foto)reisen (trekking, kosten pro person, alles eingerechnet):

1 woche teneriffa: 700€
2 wochen polen: 750€
2 wochen island: 900€
4 wochen rumänien: 1000€

das leben im zelt ist billiger als in der heimischen WG, und mit einer längeren urlaubszeit sinkt der (relative) tagessatz. jeder, der nur ein bisschen nebenbei jobbt und 200€ im monat zurücklegt, kann sich 2 solcher reisen pro jahr erlauben...
und dass der großteil der gezeigten fotos auch mit 1/3 bis 1/2 der investition machbar ist, sollte auch klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht interessant zu erfahren, was ein gut organisierter Norwegen-Foto-Trekking-Trip kostet und welche Tipps es dazu gäbe?

4 Wochen haben mich 1200-1500€ gekostet. Aber dass kann man ja leicht selber ausrechnen. Colorline + Benzin/Diesel + Hütte + Lebensmittel = ...
 
Ich denke es dürfte nun klar sein, das es einige Leute interessiert wie das Ganze finanziert wird. Ob die TO´s darauf antworten sei ihnen selber überlassen. Allerdings halte ich es für unnötig das hier darüber diskutiert wird ob die Jungs das beantworten sollen oder nicht. Von daher bitte Schluss damit. Danke.
 
Hallo,

ich weiß auch nicht was das ganze soll, wir vier haben unterschiedliche Möglichkeiten und Ansätze, aber jeder ist wohl von der Leidenschaft zur Natur/Photographie getrieben. Ich würde gerne verreisen, bekomme aber keinen Urlaub länger als eine Woche :( Und für manches Teil in der Ausrüstung habe ich halt mal auf Sachen verzichtet, die für andere vielleicht essentiell sein mögen, mich jedoch nicht die Bohne interessieren. Wer jammert hat vielleicht nicht genügend Herzblut für die Sache, ist ja nicht schlimm, wie schon gesagt wurde, manches kann man auch mit günstigerem Equipment machen, aber wenn man regelmäßig draußen unter schwierigen Bedingungen photographiert wird die höhere Investition verständlicher. Aber auch eine D800E braucht eine Duschhaube wenn es regnet, wie ich am Sonntag erst leidvoll erfahren mußte :ugly: Das Display ging erst wieder nach Stunden oberhalb der Heizung.

LG
Stevie
 
Ich denke das viele wenig Verständniss haben 20.000€ für Fotozeug auszugeben.
Wenn ich sage was meien 5DMKII gekostet hat ernte ich oft Kopfschütteln. Ich habe aber verschiedene Oldtimer auf 2 und 4 Rädern. Die finden natürlich alle toll. Und da meckert auch keiner wenn das rostige Wrack 30.000€ gekostet hat. Der Autovergleich hinkt auch diesmal nicht so. Klar kann eine 35€ Ricoh auch Bilder machen, aber nicht so hochwertige wie die D800 o.a.. Es schafft aber fast jeder Fiat Punto 16V meinen deutschen, 40 Jahre alten Sportwagen zu überholen.
So setzt jeder seine Prioritäten.

Vielen Dank für den thread und macht unabhängig eurer Finanzlage weiter. Wie Benjamin schon sagte, man mus nicht nach Norwegen zum Knipsen, dass geht auch in der Eifel.
 
Finds schon kopfschütteln, geht doch die Leute nichts an mit was ich mein Geld verdiene und wofür ich es ausgebe.
Hier ist keiner jemanden irgendwelche Rechenschaft schuldig. Hier geht es um die Leidenschaft Fotografie und speziell die Naturfotografie.
Darin sind wohl hier die Leute die ihre Bilder zur Verfügung stellen wohl sehr gut.
Wenn manche meinen es geht hier um Geld dann sollten sie sich ein anderes Forum suchen. Bloß da werden Sie wohl keine wohlgemeinten Ratschläge mehr umsonst bekommen.
Seid froh das der Rado und seine Kollegen nicht so nachtragend sind.:)
 
Finds schon kopfschütteln, geht doch die Leute nichts an mit was ich mein Geld verdiene und wofür ich es ausgebe.
Hier ist keiner jemanden irgendwelche Rechenschaft schuldig. Hier geht es um die Leidenschaft Fotografie und speziell die Naturfotografie.
Darin sind wohl hier die Leute die ihre Bilder zur Verfügung stellen wohl sehr gut.
Wenn manche meinen es geht hier um Geld dann sollten sie sich ein anderes Forum suchen. Bloß da werden Sie wohl keine wohlgemeinten Ratschläge mehr umsonst bekommen.
Seid froh das der Rado und seine Kollegen nicht so nachtragend sind.:)

Moin,

somit dürfte alles zum Thema "Geld" gesagt sein.

@ RCZ :top:

Gruss
Horst
 
uuuufffff

jetzt habe ich den Thread auch geschafft und möchte mich bei den TO's für die ausführlichen Informationen bedanken!
Am Anfang dachte ich noch, jetzt verkaufst Du Deine Kamera und suchst Dir ein anderes Hobby :eek:

Aber die Bilder und Erklärungen machen letzten Endes so richtig Lust, selbst einfach auch mal etwas in der Art mit den Anleitungen zu probieren.

Meine Versuche werde ich natürlich nicht posten :rolleyes: aber gelernt heb ich hier viel.

Danke noch einmal, ein richtig toller Thread.
 
Nachdem ich gestern endlich meine letzten Prüfungen hinter mich gebracht habe, habe ich heute mal spontan meinen digitalen Workflow auf meinen Blog gebracht. Ist sicherlich für viele hier interessant. Das geschriebene stellt nur meinen eigenen Weg da und ich bin mir sicher, dass viele wegen nach Rom führen und jeder die Dinge anders handhabt, aber so wie beschrieben mach ich es eben :)

Ich würde es gerne hier posten, aber wegen der ganzen Bilder ist es leider unmöglich, daher hoffe ich, dass ein Link diesmal okay ist.

http://vogelfotografien2.wordpress.com/2012/11/13/mein-digitaler-workflow/

Unbearbeitetes RAW links, fertiges Bild rechts
 
Ja Jan. So stelle ich mir das hier im Forum vor. Erfahrungen und Tipps weitergeben. Der Weg ist sicher nicht für jeden das optimale aber für viele bietet er neue Möglichkeiten mal das ganze aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Danke schön.
 
So, nach 3 Wochen immer mal wieder lesen, habe ich den Faden durch.
Wahnsinn!! Großes Kompliment an euch.
Hab Rado auch gleich mal bei FB "geliket".

Nicht jedes Foto das ich gesehen habe hat mich umgehauen. Aber das Meißte ist doch wirklich sehr sehr gut!!
Auf jeden Fall danke euch für's Posten und für eure Hinweise. Ich konnte schon einiges "mitnehmen"!!

Wenn man den Faden in recht kurzer Zeit durchließt, dann stolpert man doch recht häufig über das "Geld" Thema.
Ich kann (möchte) mir so teures Equipment auch nicht kaufen. Habe dafür 2 Autos, ein Motorrad und diverse (auch teurere) Gitarren + Musik Equipment rumstehen. Habe einen ganz normalen Job - keine Kinder. Wenn ich mein Geld nicht auch für die anderen Hobbys ausgeben würde, dann wäre es ohne weiteres Möglich sich eine solche Ausrüstung zu kaufen. Die Frage ist nur wie man seine Prioritäten setzt.

Bei den TO's wissen wir wo die Prioritäten liegen. Und das Wichtigste: Sie machen ja auch nix falsch dabei! Die Ergebnisse sprechen für sich!
Von daher: Alles richtig gemacht!!!
Und das man in einem Forum nicht über Geld reden möchte ist ja wohl auch klar. Ich würde das auch nicht machen!

Nochmals Danke für eure Mühe!!
Macht weiter so!

Grüße

Simon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten