Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei so viel Naturlocations, mal ne Frage(hoffentlich gabs die noch nicht)
Wie oft habt ihr schon Equipment "versenkt"?Oder noch gar keinen teuren Verlust gehabt?
![]()
Bei so viel Naturlocations, mal ne Frage(hoffentlich gabs die noch nicht)
Wie oft habt ihr schon Equipment "versenkt"?Oder noch gar keinen teuren Verlust gehabt?
![]()
rein aus Neugier, arbeitest du in dieser Kombi immer noch mit Kugelkopf?
Suchst du dann tagsüber nach Motiven, merkst dir die Stellen und gehst Nachts mit Taschenlampe los? Übernachtest du vor Ort evtl. auch mehre Tage im Zelt?
Stelle mir das ziemlich aufwendig vor immer sein gesammtes Zeug nachts einzupacken und zu Location zu wandern. Zumal campen ja nicht eigentlich fast nirgendwo erlaubt ist. Leider gibt es in D ja immer irgendwo einen Wanderer, Förster, Jäger etc. der einen sehen kann.
Oder doch eher Pension/Auto?
Nun ja, manche reagieren da schon allergisch wenn man biwakiert, zeltet oder mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist. Insbesondere wenn man nicht einheimisch ist. So ganz ohne ist das in manchen Gegenden nicht. Hab' da schon einige nette Geschichten gehört (Selbst auch noch nie Probleme gehabt). Die gesetzlichen Bestimmungen (von Staat zu Staat und dann wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden!) zumindest zu kennen schadet sicher nicht. Wenn man sie bricht, ist das eh jedem sein Ding und muss dann mit den Konsequenzen klar kommen.Ich würde mir garkeinen Kopf machen um Förster, etc.
...mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist.
Dazu kann ich nur sagen: vorsichtig in deutschen Wäldern. [...]
Wenn die Jungs Nachts auf der Jagt sind, um z.B. den Wildschweinbestand zu regulieren, dann sei es schon das ein oder ander Mal vorgekommen, dass er fast einen Geocacher erlegt hätte, der durch den Busch robbend nach seinem Cache gesucht hat.
So abstrus finde ich das nicht. Und man muss nicht zu viele Filme sehen.
Aktuell in der Realität passiert:
Mit Wildschwein verwechselt – Jäger erschießt Mann
http://www.welt.de/regionales/muenc...hwein-verwechselt-Jaeger-erschiesst-Mann.html
Da kömmt man schon ins Grübeln wenn man bei Dämmerung oder im Dunkeln in der Natur unterwegs ist.
Nun ja, manche reagieren da schon allergisch wenn man biwakiert, zeltet oder mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist. Insbesondere wenn man nicht einheimisch ist. So ganz ohne ist das in manchen Gegenden nicht. Hab' da schon einige nette Geschichten gehört (Selbst auch noch nie Probleme gehabt). Die gesetzlichen Bestimmungen (von Staat zu Staat und dann wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden!) zumindest zu kennen schadet sicher nicht. Wenn man sie bricht, ist das eh jedem sein Ding und muss dann mit den Konsequenzen klar kommen.
@ Radomir
welchen Kugelkopf benutzt du mit dem 300er damit das Objektiv nicht nach sackt?
CDU wählende Jäger, die meinen, nach Dämmerung werde der Wald zum wilden Westen können mich mal...