• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nature Photography Making of Picture of the Day

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei so viel Naturlocations, mal ne Frage(hoffentlich gabs die noch nicht :P)

Wie oft habt ihr schon Equipment "versenkt"? :D Oder noch gar keinen teuren Verlust gehabt? :)
 
Bei so viel Naturlocations, mal ne Frage(hoffentlich gabs die noch nicht :P)

Wie oft habt ihr schon Equipment "versenkt"? :D Oder noch gar keinen teuren Verlust gehabt? :)

Hallo,

das bleibt leider nicht aus, wo gehobelt wird fallen Späne. Einmal ist mir ein 2-fach Konverter den Berg runtergerollt, nie wieder gefunden. Einmal hab ich ein Fisheye bei einer meiner berüchtigten Kleinkonzertreportagen, bei denen oft etwas zu viel Alkohol im Spiel ist entweder verloren oder jemand hat die Gunst genutzt und dem nachlässigen Photographen das Teil geklaut, habs jedenfalls erst am nächsten Morgen vermißt :ugly: :D


LG
Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal mein 4,5 500er zerbrochen, samt Kamera und hier und da auch noch was kleineres ...
 
Mal eine Frage zum Thema Location finden, anreisen.
Die schönsten Bilder in der Naturfotografie (mit Ausnahme) enstehen ja in den ersten Morgenstunden.
Suchst du dann tagsüber nach Motiven, merkst dir die Stellen und gehst Nachts mit Taschenlampe los? Übernachtest du vor Ort evtl. auch mehre Tage im Zelt?
Stelle mir das ziemlich aufwendig vor immer sein gesammtes Zeug nachts einzupacken und zu Location zu wandern. Zumal campen ja nicht eigentlich fast nirgendwo erlaubt ist. Leider gibt es in D ja immer irgendwo einen Wanderer, Förster, Jäger etc. der einen sehen kann.
Oder doch eher Pension/Auto?
Erzähl doch mal wie du so üblicherweise vorgehst.
 
Suchst du dann tagsüber nach Motiven, merkst dir die Stellen und gehst Nachts mit Taschenlampe los? Übernachtest du vor Ort evtl. auch mehre Tage im Zelt?
Stelle mir das ziemlich aufwendig vor immer sein gesammtes Zeug nachts einzupacken und zu Location zu wandern. Zumal campen ja nicht eigentlich fast nirgendwo erlaubt ist. Leider gibt es in D ja immer irgendwo einen Wanderer, Förster, Jäger etc. der einen sehen kann.
Oder doch eher Pension/Auto?

Also Auf und Abstiege mit der Kopflampe habe ich einige gemacht, alleine die letzten Tage, jeden Tag 1,5h auf und abstieg morgens und Abends und gepennt hab ich im Auto ...
Aber auch Zelt oder Berghütten sind ok. Überall wo man schlafen kann ists gut. Ich würde mir garkeinen Kopf machen um Förster, Wanderer etc. Ich bin ja derjenige der spät nach Sonnenuntergang erst ankommt am Schlafplatz und lange vor Sonnenaufgang wieder zusammengepackt hat. Ganz ehrlich, ich hatte noch nie Stress weil ich irgendwo geschlafen habe. Wenn du im Auto schläfst biste sowieso vorbildlich unterwegs, du stellst ja deine Fahrtüchtigkeit wieder her ;) .
Ein einfaches Beispiel von dieser Woche, ich wusste dass es Unwetterwarnung gibt, mit Wind von 70km/h, Schnee und Nebel und wusste ich würde mich im Auto wohler fühlen als im Zelt. Also bin ich hochgefahren, hab mich einschneien lassen und gewartet bis irgendwann die Straße wieder geräumt ist. Ich hab im Auto geschlafen und bin jeden Morgen hoch, dann wieder runter, Mittag gegessen ne stunde im Schlafsack aufgewärmt und wieder hoch und nomma runter für die Nacht ... Ich muss sagen es war die richtige Entscheidung, denn mein Equipment war jeden Tag komplett eingefrohren, also Jacke, Kamera, Schuhe einfach alles ...
Anderes Beispiel unbewirtschaftete Hütten in den Alpen, dort kannst du dir wenigstens Isomatte und Zelt einsparen, was einiges an Gewicht ausmacht und die Kosten nicht die Welt ...
Es ist eigentlich nur Planung und Improvisation gefragt. Und lass dich bloß nicht stressen ...
 
Ich würde mir garkeinen Kopf machen um Förster, etc.
Nun ja, manche reagieren da schon allergisch wenn man biwakiert, zeltet oder mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist. Insbesondere wenn man nicht einheimisch ist. So ganz ohne ist das in manchen Gegenden nicht. Hab' da schon einige nette Geschichten gehört (Selbst auch noch nie Probleme gehabt). Die gesetzlichen Bestimmungen (von Staat zu Staat und dann wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden!) zumindest zu kennen schadet sicher nicht. Wenn man sie bricht, ist das eh jedem sein Ding und muss dann mit den Konsequenzen klar kommen.

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist.

Dazu kann ich nur sagen: vorsichtig in deutschen Wäldern. Aus der MTB- bzw. Geocaching-Szene kann ich berichten, dass die Jäger da nicht von begeistert sind. Habe dazu ein längeres Gespräch mit einem lokalen Jäger aus dem bergischen Land geführt.

Wenn die Jungs Nachts auf der Jagt sind, um z.B. den Wildschweinbestand zu regulieren, dann sei es schon das ein oder ander Mal vorgekommen, dass er fast einen Geocacher erlegt hätte, der durch den Busch robbend nach seinem Cache gesucht hat.

Ähnliches bei den Bikern. Er sagte mir weiter, er als Jäger würde halt tief in der Nacht nicht mit Waldbesuchern rechnen. Fakt ist, erlegt er mich, dann ist er schuld.
 
Dazu kann ich nur sagen: vorsichtig in deutschen Wäldern. [...]
Wenn die Jungs Nachts auf der Jagt sind, um z.B. den Wildschweinbestand zu regulieren, dann sei es schon das ein oder ander Mal vorgekommen, dass er fast einen Geocacher erlegt hätte, der durch den Busch robbend nach seinem Cache gesucht hat.

Jetzt mal ganz ehrlich: Ich habe noch nie ein Wildschwein erlebt, das mit Stirnlampe unterwegs ist :lol:
Und wer im dunkeln ohne Lampe nen Cache sucht der sollte nicht auf viel Erfolg hoffen. Abgesehen davon, wenn irgendwelche Jäger der Meinung sind alleine auf der Welt zu sein haben die meiner Meinung nach zu viel "I am Legend" geguckt. Also die Begründungen finde ich jetzt irgendwie sehr abstrus!
 
Wieder mal richtig schön!

Ich schau gerne in diesen Thread und verfolge gespannt die Entstehung der Bilder.

Weiter so!!!


Gruß Jens
 
So abstrus finde ich das nicht. Und man muss nicht zu viele Filme sehen.

Aktuell in der Realität passiert:
Mit Wildschwein verwechselt – Jäger erschießt Mann
http://www.welt.de/regionales/muenc...hwein-verwechselt-Jaeger-erschiesst-Mann.html

Da kömmt man schon ins Grübeln wenn man bei Dämmerung oder im Dunkeln in der Natur unterwegs ist.

So oft passiert sowas zwar nicht, aber es kommt schon immer vor das Jäger die schon lange ansitzen dann plötzlich unvorsichtig werden. Ich hatte das auch gelesen und darauf einen Bekannten gefragt der grad einen Jagdschein macht. Am besten vorher beim Förster oder besser noch beim zuständigen Jäger nachfragen. Die wissen ob in ihrem Revier gerade jemand ist.

Am besten wäre natürlich eine leuchtende Weste tragen..aber das verschreckt halt nicht nur die Jäger ;)
 
Nun ja, manche reagieren da schon allergisch wenn man biwakiert, zeltet oder mit der Stirnlampe in der Nacht unterwegs ist. Insbesondere wenn man nicht einheimisch ist. So ganz ohne ist das in manchen Gegenden nicht. Hab' da schon einige nette Geschichten gehört (Selbst auch noch nie Probleme gehabt). Die gesetzlichen Bestimmungen (von Staat zu Staat und dann wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden!) zumindest zu kennen schadet sicher nicht. Wenn man sie bricht, ist das eh jedem sein Ding und muss dann mit den Konsequenzen klar kommen.

Das Problem ist immer, die die allergisch reagieren haben in der Regel garnix zu sagen ... Denen passt nur dein Handeln nicht. Die Polizei, Nationalparkwächter etc. waren zu mir bis heute in allen Ländern recht freundlich. Natürlich darfst du im Süden und Osten mit der Polizei nicht so diskutieren wie in Deutschland ... Aber das muss einem vorher klar sein. Ich wurde bei einem meiner Projekte mit einem Freund 3 mal festgenommen bzw. festgehalten, einmal von der Polizei und zweimal von einer anderen Behörde und jedes mal ohne Probleme wieder freigelassen worden ...
Beim wild campen sollte man sich einfach vorher durchlesen ob es toleriert wird in einer Region oder nicht und sich seine eigenen Gedanken dazu machen. Einfach ein bisschen gesunden Verstand benutzen reicht meistens aus ...
Ein einfaches Beispiel, dass die Leute einer Touristenregion sich nicht freuen werden, wenn du wild am Strand schläfst und in ihre Büsche pinkelst, sollte dir klar sein --> am Strand schlafen wird vermutlich zu problemen führen.
Ob du auf nem Berggipfel dein Zelt aufbaust, auf dem eh keiner unterwegs ist, das wird den meisten Leuten ganz egal sein und dich sieht da in der Regel eh keiner, weil du lange vor Sonnenaufgang wieder weg bist. --> das wird in der Regel funktionieren.
 
Ich bekomme in der Regel beim Fotografieren auch eher positive Reaktionen nach dem Motto: "Schön, dass sich die Jugend noch für Natur begeistern können". CDU wählende Jäger, die meinen, nach Dämmerung werde der Wald zum wilden Westen können mich mal...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten