Bei mir stimmt morgens der Winkel zur Sonne einfach besser und morgens gibts noch keine Touris, Wanderer oder Kletterer. Die kommen erst ab 6Uhr + und da bin ich schon wieder fertig. Um die Zeit verziehen sich meine Gämse auch Richtung Steilwände und Wälder bei mir. Aber ich hab auch dafür lange gebraucht. Man MUSS sein Motiv lange beobachten und kennenlernen um gute Fotos zu machen. Sonst sind die Bilder nur Glückstreffer.![]()
Jap das ist mir schon klar, eine so grosse Dichte von genialen Bildern bei dir können gar keine Glückstreffer sein!

Alles klar, dann kommt es wohl alle möglichen Umstände drauf an und ist immer wieder individuell.
Wie verbringst du die Zeit dann zwischen Sonnenaufgang und Untergang? Bleibst du die ganze Zeit bei den Gämsen damit du dann zur richtigen Zeit auch am perfekten Platz bist oder hast du dann eine andere Beschäftitung?
So jetzt ist auch fertig mit meinen Fragen.
