Hi all
Danke für die Kommentare. In erster Linie diente dieses kleine Minishooting ja dazu wie gesagt meine neue Lichtanlage zu testen , mit Erfolg wie ich zugeben muss muss. Denn das Mädl wurde nicht mit einer teuren Blitzanlage beleuchtet sondern (leider aus finanziellen Gründen) mit simplen Neon Röhren aus dem Baumarkt. Und davon kamen gleich ziemlich viele zum Einsatz , nähmlich 13 (!) Stück. Sicherlich sind solche Röhren nicht optimal für Fotografie aber bei einem Preis von ? 3,87 Pro Röhre (inklusiv Sockel und Starter) wollte ich doch mal ausprobieren wie sich sich in Sachen Fotografie einsetzen lassen. Und sie sind nicht schlecht muss ich sagen. Allerdings sind mir bei dieser Beleuchtungsmethode natürlich auch sofort nachteile aufgefallen. Diese stehen in erster linie in Zusammenhang mit der unhandlichen Grösse. Die mussten ja irgendwo befestigt werden damit man sie halbwegs rumtragen und Positionieren kann. Auch das Licht zu formen gestaltet sich als ziemlilch schwierig. Mal sehen da werd ich noch rumprobieren und ein paar Sachen Basteln. Langfristig gesehen werden ich mir warscheinlich auch eine vernümftige Blitzanlage kaufen , das mit den Röhren ist nur ein Bastelprojekt. Manche werden fragen , warum keine Baustrahler ? Ich hab sie schon ausprobiert und war irgendwie nicht so ganz zufrieden. Erstmal werden sie verdammt heiss und fressen ne menge Saft. Und zweitens gefällt mir die Qualität des Lichtes nicht so recht. Vielleicht kommt mir das nur so vor aber meine Farbbilder die ich mit Baustrahlern gemacht habe waren alle irgendwie nur die halbe Wahrheit. Ok , diese Bilder sind auch nicht wirklich gut , aber ich finde das Licht von den Röhren kommt besser.
Exteme , ich hätte gerne ISO 100 , 1/60 und Blende 8 genommen , nur dann ist warscheinlich so ziemlich die doppelte Lichtleistung erforderlich und die steht mir im Moment nicht zur verfügung. Das Objektiv war natürlich auch nicht die erste wahl , aber ein besseres stand mir nicht zur verfügung. Mein neues 17-40/4L ist zwar herrvorragend aber für diesen Einsatz zu kurz. Also musste mein Tele herhalten. Langfristig überlege ich mir 2 Festbrennweiten , das 50/1,4 und das 85/1,8 und auch Qualitativ richtig aus den vollen schöpfen zu können. Gerne hätte ich ja das 24-70/2,8 aber das passt nicht so ganz in meine Finanz Planung rein , jedenfalls nicht im moment.
Das Model war ne nette Arbeitskollegin von mir die sich für das kleine Shooting mal bereitgestellt hat. Genervt war sie nicht , denn es war gar nicht so einfach ein Bild hinzubekommen wo sie ein wenig ernst guckt ohne andauernend loszulachen
mfg
Jerry