• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Natalie

JerryLush

Themenersteller
Hier ist mein erster Versuch mit meiner neuen Lichtanlage. Fürs erste würde ich sagen ist es schon ganz ordentlich geworden wenngleich es in vielen Sachen noch optimierungsbedürftig ist was die Lichtführung u.ä. angeht. Dieses Bild enstand bei einem ersten Testversuch mit meinem neuen Licht. Leider hatte ich es ausversehen im JPG statt RAW gemacht sodass ich den Weissabgleich nicht richtig optimieren konnte. Naja , wenn man nicht an alles denkt. Für das Bild kam das 70-210 3,5-4,5 bei Blende 5,6 , 1/20 Verschlusszeit und ISO 200 zum Einsatz , welches an der 20D montiert war.
Vielleicht gefällt es ja.




mfg
Jerry
 
Was sind denn das für lustige Flecken da überall links im Bild?
Und mit dem Auge solltest Du aufpassen, das vordere ist hochgedreht, sieht so aus als würde sie gleich umfallen...

Edit: Hmm.. je länger ich mir das Bild anschaue... das mit dem Auge ist glaub ich doch OK, war nur der erste Eindruck.
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wirkt die Gute leicht genervt.
Aber das mag auch nur mein subjektiver Eindruck sein.
 
Na ich denke, das Posing war nicht so entscheident, da es ja ein Lichtest war. Was mich nur wundert ist, 1/20 sec bei 5,6 und ISO 200? (ich weiß, dass bei einer Blitzanlage die Belichtung über die Blende geregelt wird und nicht über die Zeit) aber warum so eine lange Belichtung? Fängst du dir damit nicht zu viel Umgebungslicht ein? Deinn Raum muss aber ganz schön groß sein, bei dem Objektiv und Halbportrait. Ist aber ein sehr gutes Objektiv (habe ich auch). Mir war es nur immer zu lang und ich arbeite lieber mit dem 24-85 USM. Wie sieht denn deine Lichtanlage nun genau aus??


Torsten
 
Uuuups, erst habe ich gedacht "na den Pickel unter der Lippe hätte er ja auch wegstempeln können" aber beim näheren hinsehen war es doch ein Piercing, bitte um Entschuldigung.
Was mich aber bei näherem Hinsehen immer mehr fasziniert sind die Augen und der Blick. Leider macht die Strickjacke den tollen Eindruck des Models ein bisschen nieder. Ein paar schicke Sachen und die Sache wirkt gleich doppelt so gut.


Torsten
 
Hi all

Danke für die Kommentare. In erster Linie diente dieses kleine Minishooting ja dazu wie gesagt meine neue Lichtanlage zu testen , mit Erfolg wie ich zugeben muss muss. Denn das Mädl wurde nicht mit einer teuren Blitzanlage beleuchtet sondern (leider aus finanziellen Gründen) mit simplen Neon Röhren aus dem Baumarkt. Und davon kamen gleich ziemlich viele zum Einsatz , nähmlich 13 (!) Stück. Sicherlich sind solche Röhren nicht optimal für Fotografie aber bei einem Preis von ? 3,87 Pro Röhre (inklusiv Sockel und Starter) wollte ich doch mal ausprobieren wie sich sich in Sachen Fotografie einsetzen lassen. Und sie sind nicht schlecht muss ich sagen. Allerdings sind mir bei dieser Beleuchtungsmethode natürlich auch sofort nachteile aufgefallen. Diese stehen in erster linie in Zusammenhang mit der unhandlichen Grösse. Die mussten ja irgendwo befestigt werden damit man sie halbwegs rumtragen und Positionieren kann. Auch das Licht zu formen gestaltet sich als ziemlilch schwierig. Mal sehen da werd ich noch rumprobieren und ein paar Sachen Basteln. Langfristig gesehen werden ich mir warscheinlich auch eine vernümftige Blitzanlage kaufen , das mit den Röhren ist nur ein Bastelprojekt. Manche werden fragen , warum keine Baustrahler ? Ich hab sie schon ausprobiert und war irgendwie nicht so ganz zufrieden. Erstmal werden sie verdammt heiss und fressen ne menge Saft. Und zweitens gefällt mir die Qualität des Lichtes nicht so recht. Vielleicht kommt mir das nur so vor aber meine Farbbilder die ich mit Baustrahlern gemacht habe waren alle irgendwie nur die halbe Wahrheit. Ok , diese Bilder sind auch nicht wirklich gut , aber ich finde das Licht von den Röhren kommt besser.

Exteme , ich hätte gerne ISO 100 , 1/60 und Blende 8 genommen , nur dann ist warscheinlich so ziemlich die doppelte Lichtleistung erforderlich und die steht mir im Moment nicht zur verfügung. Das Objektiv war natürlich auch nicht die erste wahl , aber ein besseres stand mir nicht zur verfügung. Mein neues 17-40/4L ist zwar herrvorragend aber für diesen Einsatz zu kurz. Also musste mein Tele herhalten. Langfristig überlege ich mir 2 Festbrennweiten , das 50/1,4 und das 85/1,8 und auch Qualitativ richtig aus den vollen schöpfen zu können. Gerne hätte ich ja das 24-70/2,8 aber das passt nicht so ganz in meine Finanz Planung rein , jedenfalls nicht im moment.

Das Model war ne nette Arbeitskollegin von mir die sich für das kleine Shooting mal bereitgestellt hat. Genervt war sie nicht , denn es war gar nicht so einfach ein Bild hinzubekommen wo sie ein wenig ernst guckt ohne andauernend loszulachen :)



mfg
Jerry
 
@Jerry
ja jetzt ist die Belichtungszeit klar. Ich bin von einer Blitzanlage ausgegangen. Aber das mit den Röhren scheint ja wirklich gut zu funzen. (Man muss ja immer die Kosten gegenüberstellen) Deine Arbeitskollegin soltest du dir warm halten. Ich finde sie als Model sehr interessant. Da stehen dir bestimmt noch ´ne Menge schöner Bilder in´s Haus.


MfG

Torsten
 
hey Jerry,
also ich finde beide Bilder super

kleiner Tip: Licht noch etwas mit Reflektoren verteilen - das geht auch bei vermeintlich schwachem Dauerlicht ganz gut.

Wenn sie die ganze Zeit gelacht hat, dann zeig doch auch mal solche Bilder.

und wie Torsten schon sagte - warmhalten als Model
und frag doch gleich mal, ob sie nicht öfters mal lust hätte auf Portraitshootings
 
Hi Jerry,

gefallen mir sehr gut die Portraits, hübsches Model noch dazu :p

Das mit den Neonröhren ist auch ne Idee, finde das Licht gar nicht schlecht.

Da wär ich dann auch mal gespannt auf weitere "lachende" Bilder

Grüssle
Christian
 
Also die meisten Bilder wo sie lacht sind nix geworden , weil sie sich auch bewegt und da dann das Handicap der langen Verschlusszeit zum tragen kam. Ich hab hier mal eins reingestellt , was dem ungefähr nahe kommt :)



mfg
 
Ein paar Hautunreinheiten sind weggestempelt worden , abr das ganzen wurde noch im Rahmen gehalten denn ich wollte nicht das es zu "gut" ausieht , da mir sonst die Natürlichkeit des Mädels flöten geht.

mfg
 
ich wiederhole nochmal - WARMHALTEN
super Ausstrahlung, tolle Gesicht
mach mal ein Augenportrait von/mit ihr
(ahh, gleich notieren - gerade wieder eine Idee für meine nächsten Versuche bekommen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten