CorsR
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich hab da mal ne brennende Frage (wozu ich in der Suche eigentlich nichts gefunden habe).
Es gibt ja Objektive von Nikon, welche ein "N" haben. Dies sind ja vor allem die teueren (Profi-)Objektive.
Das N steht ja für eine Nanokristall-Vergütung der Linsen.
Nun welche wirklichen Vorteile hat dies gegenüber den normalen Nikon-Objektiven ohne diese Vergütung? Evtl. Bildqualität?
Kann man dies sich inetwa so vorstellen wie die Nanoversiegelung beim Autolack?
Ich frage dies, weil ich am überlegen bin, welches Makro ich mir kaufen will. In Frage kommen das Nikon AF-S 60/2.8 Micro und das Nikon AF-S 85/3.5 VR Micro (beide zum gleichen Preis).
Das 60mm Micro hat eine Nanokristall-Vergütung, das 85mm eben nicht...
Jetzt schon Danke für eure Aufklärung und Links.
Ich hab da mal ne brennende Frage (wozu ich in der Suche eigentlich nichts gefunden habe).
Es gibt ja Objektive von Nikon, welche ein "N" haben. Dies sind ja vor allem die teueren (Profi-)Objektive.
Das N steht ja für eine Nanokristall-Vergütung der Linsen.
Nun welche wirklichen Vorteile hat dies gegenüber den normalen Nikon-Objektiven ohne diese Vergütung? Evtl. Bildqualität?
Kann man dies sich inetwa so vorstellen wie die Nanoversiegelung beim Autolack?
Ich frage dies, weil ich am überlegen bin, welches Makro ich mir kaufen will. In Frage kommen das Nikon AF-S 60/2.8 Micro und das Nikon AF-S 85/3.5 VR Micro (beide zum gleichen Preis).
Das 60mm Micro hat eine Nanokristall-Vergütung, das 85mm eben nicht...
Jetzt schon Danke für eure Aufklärung und Links.
