• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Namibia Reise: 6d oder 60d ?

...abends wird dann meist gesichert.

Auf wie viele Platten? Nur eine wäre mir zu wenig. Ich lösche auch zu Hause erst von den Speicherkarten, wenn die Fotos auf mindestens 2 externen Festplatten sind.

Jedenfalls habe ich auf meinen Reisen immer genügend Speicherkarten mit. Einen Image-Tank oder so, würde ich nur zum Sichern benützen, die Fotos blieben aber auf den Speicherkarten.
 
Ich glaub ich nehm die 6d mit 24-70 und die 60d mit einem (neuen) 100-400L oder 70-300L, somit 2 bodies und den gesamten Bereich mehr oder weniger abgedeckt.

Wie haltet ihr es mit Speicher ? Einfach ausreichend Speicherkarten oder mobilen Datentank (welchen ? Batterie, Strom ?) mitnehmen ? Bei 16 Tagen und JPEG/RAW kommt einiges zusammen.

Grüße Martin

nimm das 100-400L damit kommst Du super aus. Ich jedenfalls wechsle nicht auf das Tamron. Ich würde es vielleicht machen wenn ich Selbstfahrer wäre. Da hat man Zeit und kann sich aufs Motiv konzentrieren. Bist Du in einer kleinen Gruppe hast Du mit dem 100-400ter garantiert nicht die schlechteste Linse von allen Gruppenmitgliedern. Die anderen mit Handycam usw. traktieren den Fahrer so lange bis er nah genug dran ist. Meistens hast Du dann die Szene im Kasten, währen die anderen oft dem z.B. flüchtenden Tier nachschauen. So jedenfalls meine Erfahrungen aus meinen letzten beiden Afrikareisen nach Botswana und Uganda/Ruanda.
In der Galerie unter Tiere Wildlive Afrika gibt es genug Fotos zum Appetit holen.
Mit dem Schiebezomm komme ich übrigens sehr gut bei fliegenden Vögeln zurecht. Ich liebe diese Linse.

Speicherkarten
Zuerst hatte ich auch einen 10" Laptop und externe Festplatte dabei, mache ich jetzt nicht mehr. Sandisk 16GB 30Mb/S sind bei mir erste Wahl. Günstig und für schnell genug sind sie. Davon habe ich 8 Stück dabei und hatte noch keinen Ausfall.
Ganz wichtig, nimm 2 Bodys mit.

Ich wünsche Dir viel Spaß in Namibia:top:.
Ich muss bis 06.09. warten, dann geht's nach Tansania:).


Holger

Hab gerade gesehen das Du Selbstfahrer bist. Dann kannst Du dich ja mit 600mm auf die Lauer legen. Vor allem bei kleinen Tieren bist Du dann im Vorteil. Auf große Entfernungen wird die Bildqualität wahrscheinlich wegen Staub und Hitze leiden. Übrigens ist das Tamron noch schwerer als das 100-400ter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde, wenn vorhanden, auch beide Bodies mitnehmen und das Tele an die 60D. Durch die dadurch weniger notwendigen Objektivwechsel bist du entspannter und damit auch deine Frau ;)

Ich würde auch deine Frau fahren lassen, da du ja wahrscheinlich der Hauptfotograf sein wirst. Im Etosha, wenn du vom Auto aus fotografieren musst, kannst du dann leicht dem Fahrer Anweisungen, wie z.B. zwei, drei Meter vor oder zurück, geben, sollte gerade ein Busch zwischen dir und dem Tier deiner Begierde stehen. Auf dem Rahmen der Beifahrerseite sitzend, das Autodach als "Stabi" für die Arme verwenden, wenn die Tierchen auf der Fahrerseite sind, war auch ganz praktisch, ist aber sicher autoabhängig.

Ich hatte in Afrika ein kleines Netbook als Datenspeicher dabei. Für dieses Jahr überlege ich mir aber eine ausreichende Anzahl an Speicherkarten. Ist halt leichter. Was Strom betrifft, hatte ich einen Worldadapter und habe entweder Steckdosen in Camps, z.B. an der Rezeption, oder einen Adapter fürs Auto benutzt. Wenn ihr in Lodges übernachtet, ist das noch weniger ein Problem, da haben die Zimmer meist Steckdosen.

Auf jeden Fall viel Spaß!
 
Hallo,

habe die Tour auch schon als Selbstfahrer gemacht.

Ich würde das 24-70, 70-200, Konverter und ein Tele mit mindestens 400 mm Brennweite und beide Body`s mitnehmen, hatte ich damals auch. Heutzutage würde ich mich wohl für das Tamron 150-600 mm entscheiden.

Die 400 mm Brennweite kannst Du am Crop im Etosha für einzelne Tiere gut gebrauchen, die 6D mit dem 24-70 ist für Übersichtbilder am Wasserloch ideal.
Im Sossusvlei wäre dann die 6D mit 24-70 ideal, mit einem Tele auf dem 2. Body kann man dann auch mal Details rausarbeiten oder entferntere Tiere einfangen.

Aufgrund des großen Staubanfalls, auch im Auto, würde ich so wenig wie möglich die Objektive wechseln. Gilt z. B. auch für eine Wüstentour in Swakopmund.

Mir ist dann noch am 2. Tag meine Kompaktknipse mit Objektivschaden ausgefallen, wenn Dir das mit nur einer DSLR passiert, wirst Du das ewig bereuen.

Die Bilder speichere ich auf Flugreisen mit einem 11,6"-Laptop (Gewicht 1,3 kg), Backup eine externe 2,5"-Festplatte. So habe ich 500 MB Speicherplatz mit, was für mich ausreichend ist. Nebenbei konnte ich so in den Lodges auch mal ins Internet.

Viele Grüße Uwe
 
Hallo,

mein Tipp: Nimm beide Bodies mit ;) Hol dir mit deinem Budget noch ein gebrauchtes 100-400er dazu. Die 60D mit dem 100-400er ausstatten und die 6D mit deinem 24-70 o.ä.
In Namibia wirst du viel mit Staub zu kämpfen haben, da bist du froh, wenn du nciht dauernd Objektive wechseln musst und die gefahr besteht, Staub ins Gehäuse zu bekommen. Zudem kannst Du so schneller auf die jeweilige Situation reagieren. Wenn es dein erster Afrika-Urlaub ist, wirst du nämlich erstmal ziemlich überwältigt sein von der Natur und Tierwelt, vor lauter Aufregung wirst die ein oder andere Aufnahme verhauen :lol: (ich spreche aus eigener Erfahrung).
Da Du ja den ganzen Objektivpark schon hast, würde ich das auch mitnehmen. Du bist eh die meiste Zeit im Auto unterwegs, d.h. tragen musst du nicht viel. In der Namib ist es vielleicht ganz nett noch ein UWW dabei zu haben, aber ich würde sagen, die 24mm an der 6D reichen hier auch aus.

Viel Spaß in Namibia. Wo genau geht´s hin?
 
Wie haltet ihr es mit Speicher ? Einfach ausreichend Speicherkarten oder mobilen Datentank (welchen ? Batterie, Strom ?) mitnehmen ? Bei 16 Tagen und JPEG/RAW kommt einiges zusammen.

Grüße Martin

Ich sichere abends auf ein Laptop und gleichzeitig auf 1 externe Festplatten. Wenn genügend Zeit ist, sichere ich dann gleich auf eine 2. externe Festplatte um das Laptop wieder zu bereinigen. Ich habe icht so viel Speicherplatz auf dem Laptop, da ich mir eine SSD eingebaut habe, da mir schon zweimal auf Safari das Laptop kaputt ging (eine normale Festplatte).


Ah, den Bohnensack nicht vergessen einzupacken ;)
 
Hallo,
ich gehe alle 3-4 nach Afrika und selbstverständlich ohne Frau, da ich mich in der Zeit nur mit dem Land beschäftigen will. Familienurlaub machen wir jedes Jahr in Deutschland oder im nahen Ausland. Mit Anhang kommst du morgens nicht rechtzeitig raus und Frau mag es wahrscheinlich gar nicht, wenn Mann sich bei der Pirschfahrt 100% auf Tiere und Landschaft konzentriert und keine Lust auf Smalltalk hat. Kollegen von mir gehen auch mit der Frau auf Fernreisen und den Fotos sieht man es an. Es sind im Vorübergehen gemachte Knipsbilder. Zu mehr reicht die Konzentration eben nicht. Mach mit deiner Frau eine schöne Städtereise, geh mit ihr in teuren Läden einkaufen und danach allein nach Afrika!
Wenn du mit Anhang gehst, ist es letztendlich egal welche Kamera du mitnimmst.
 
Hallo,
ich gehe alle 3-4 nach Afrika und selbstverständlich ohne Frau, da ich mich in der Zeit nur mit dem Land beschäftigen will. Familienurlaub machen wir jedes Jahr in Deutschland oder im nahen Ausland. Mit Anhang kommst du morgens nicht rechtzeitig raus und Frau mag es wahrscheinlich gar nicht, wenn Mann sich bei der Pirschfahrt 100% auf Tiere und Landschaft konzentriert und keine Lust auf Smalltalk hat. Kollegen von mir gehen auch mit der Frau auf Fernreisen und den Fotos sieht man es an. Es sind im Vorübergehen gemachte Knipsbilder. Zu mehr reicht die Konzentration eben nicht. Mach mit deiner Frau eine schöne Städtereise, geh mit ihr in teuren Läden einkaufen und danach allein nach Afrika!
Wenn du mit Anhang gehst, ist es letztendlich egal welche Kamera du mitnimmst.

Ganz ehrlich, ich habe in diesem Forum schon eine Menge Unfug gelesen, aber ich bin geneigt dir direkt im Februar schon den Preis für den blödsinnigsten Kommentar 2014 zu verleihen.

Ben (der 2015 mir seiner Frau in Kenia von früh bis spät Fotografieren wird) :rolleyes:
 
War in 2012 in Namibia, und bin mit meinen 17-40 mm und 120-400mm Sigma prima zurecht gekommen. Die mittlerem Brennweiten braucht man eigentlich nicht. Leider hat es mir meine 30d nach der halben Reise zerlegt ( defekter Verschluß ). Hatte als Ersatzkamera aber noch ne kleine Ixus dabei, die hat dann aber erstaulich gute Bilder gemacht gerade wo es in Namibia genug Licht hat.

An belebten Orten, und Städten würde ich auch nur bedingt meine teure Kamera herausholen. :cool:

Habe mir letzte Jahr dann die 7d zugelegt wegen dem guten Staub und Regenschutz und dem Metallbody der auch mal nen Stubs verträgt.

Auf Wunsch setze ich einen Link auf meine Namibia Panos.

Viel Spaß in Namibia
Matthias
 
Veto. Immer diese Fehlinformationen, die verbreitet werden ...

"Robuste Bauweise, intuitive Bedienung
Mit einer Größe von zirka 144,5 x 110,5 x 71,2 Millimetern und einem Gewicht von nur zirka 770 Gramm (Gemäß CIPA-Richtlinien (Gehäuse nur zirka 690 Gramm)) ist die EOS 6D die kompakteste Vollformat-DSLR, die Canon je konstruierte. Sie ist staub- und spritzwassergeschützt, Teile des robusten Gehäuses sind aus Magnesium gefertigt. "

Quelle: www.canon.de

Veto:
Meine 6D ist am Daumenrad mit dem darin liegenden Multicontroller sowas von ungeschützt...
Hebelt mal den Multicontroller-Ring vorsichtig raus und staunt, wie frei alles darunter liegt.
Einen Tropfen Wasser auf die Spalte am Ring und das ist drinnen...
 
Ganz ehrlich, ich habe in diesem Forum schon eine Menge Unfug gelesen, aber ich bin geneigt dir direkt im Februar schon den Preis für den blödsinnigsten Kommentar 2014 zu verleihen.

Ben (der 2015 mir seiner Frau in Kenia von früh bis spät Fotografieren wird) :rolleyes:

Es kommt eben auf einen selbst und den Anhang an, was funktioniert und was nicht. Wenn man 100% wegen des Fotografierens irgendwo hinfährt, z.B. schon vor Sonnenaufgang losfahren möchte oder stundenlang an einer Stelle warten usw. dann kann ein (nicht fotografierender) Partner schon bremsen.

Leute, die nur im Vorübergehen Knipsbilder machen, hatten eventuell gar nichts Anderes vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt eben auf einem selbst und dem Anhang an, was funktioniert und was nicht. Wenn man 100% wegen dem Fotografieren irgendwo hinfährt, z.B. schon vor Sonnenaufgang losfahren möchte oder stundenlang an einer Stelle warten usw. dann kann ein (nicht fotografierender) Partner schon bremsen.

Leute, die nur im Vorübergehen Knipsbilder machen, hatten eventuell gar nichts Anderes vor.

Bin ich ganz bei Dir. Mein Kommentar war ausschließlich auf diese plumpen und klischeehaften Verallgemeinerungen bezogen. Dabei geht es nicht einmal um einen fotografierenden Partner, sondern vielmehr um so Dinge à la "Geh mit ihr in einen teuren Laden und sie ist glücklich"...
 
Bin ich ganz bei Dir. Mein Kommentar war ausschließlich auf diese plumpen und klischeehaften Verallgemeinerungen bezogen. Dabei geht es nicht einmal um einen fotografierenden Partner, sondern vielmehr um so Dinge à la "Geh mit ihr in einen teuren Laden und sie ist glücklich"...

Ich finde den Beitrag genial, ich habe dadurch Kopfkino ohne Ende. Sofern es schwarzer, englischer Humor war, kann man das durchaus allgemein so gelten lassen. :lol:
 
Es kommt eben auf einem selbst und dem Anhang an, was funktioniert und was nicht. Wenn man 100% wegen dem Fotografieren irgendwo hinfährt, z.B. schon vor Sonnenaufgang losfahren möchte oder stundenlang an einer Stelle warten usw. dann kann ein (nicht fotografierender) Partner schon bremsen.
Leute, die nur im Vorübergehen Knipsbilder machen, hatten eventuell gar nichts Anderes vor.
Und dann gibt es welche, die machen im Vorübergehen bessere Bilder als andere, die stundenlang an einer Stelle warteten....:D
 
Ganz ehrlich, ich habe in diesem Forum schon eine Menge Unfug gelesen, aber ich bin geneigt dir direkt im Februar schon den Preis für den blödsinnigsten Kommentar 2014 zu verleihen.

Ben (der 2015 mir seiner Frau in Kenia von früh bis spät Fotografieren wird) :rolleyes:

Hallo Ben,

ich glaube nicht, dass mein Beitrag im Wettbewerb um den blödsinnigsten Kommentar 2014 eine Chance hätte. Wenn du mit deiner Frau in Kenia von früh bis spät fotografieren wirst, dann ist das bei dir so. Beim Threadersteller ist das sicher nicht der Fall, da schon das Mitnehmen eines zweiten Gehäuses am Veto der Partnerin scheitert. Meiner Erfahrung nach bekommst du mehr Kontakt zu Land und Leuten und kannst dich besser aufs Fotografieren konzentrieren, wenn du allein reist. Ich bin auch nicht der Einzige, der das sagt. Vielleicht solltest du das einfach mal selbst ausprobieren, bevor du meinen Beitrag als Blödsinn bezeichnest.
Gruß Christof
PS: Mit meinen plumpen und klischeehaften Verallgemeinerungen war natürlich alles gemeint, was der jeweiligen Partnerin Spaß macht. Der eine oder andere hat auch sicher kapiert, was ich sagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollegen von mir gehen auch mit der Frau auf Fernreisen und den Fotos sieht man es an. Es sind im Vorübergehen gemachte Knipsbilder. Zu mehr reicht die Konzentration eben nicht. Mach mit deiner Frau eine schöne Städtereise, geh mit ihr in teuren Läden einkaufen und danach allein nach Afrika!
Wenn du mit Anhang gehst, ist es letztendlich egal welche Kamera du mitnimmst.
Warum willst du ihm jetzt partout einreden, ohne Frau zu reisen?
Urlaubsbilder sind schön, aber es gibt wichtigeres!
 
Warum willst du ihm jetzt partout einreden, ohne Frau zu reisen?
Urlaubsbilder sind schön, aber es gibt wichtigeres!

Ob er mit oder ohne Frau reist ist mir völlig gleichgültig. Ich wollte ihm nur sagen, dass es sich auf die Qualität der Fotos positiv auswirkt, wenn man ohne einen wenig fotobegeisterten Partner unterwegs ist. Ansonsten wünsche ich ihm und seiner Frau einen wunderschönen Urlaub in Namibia. Ich war 1993 dort und empfehle den Etosha NP und das Kreuzkap mit seiner riesigen Robbenkolonie.

Einen schönen Abend an alle von Christof, der sich schon auf den Familienurlaub mit seinen drei Frauen und auf die Bergtour ohne Anhang freut
 
Warum willst du ihm jetzt partout einreden, ohne Frau zu reisen?
Urlaubsbilder sind schön, aber es gibt wichtigeres!

Ich denke, das Thema ist durch. Wer sich in einem Forum etwas "einreden" lässt ist zudem selber schuld, hier holt man nur Meinungen ein. ;)

Urlaubsbilder halte ich für komplett überflüssig, aber nicht immer vermeidbar. Ich versuche jedenfalls keine Urlaubsbilder zu machen, sondern im Urlaub zu fotografieren. ;)

Wenn ich zu Hause durch die Stadt laufe, fotografiere ich ja auch nicht die Kirche, die Statue am Hauptplatz oder das Rathaus und schon gar nicht mit Familienmitgliedern davor und auch nicht das Wildleben, also die Eichhörnchen oder Enten im Stadtpark. :)

Ausnahmen bestätigen die Regel :D
50D mit 70-200 aus etwa 20m Entfernung, für formatfüllenden Löwenkopf wird die Kombi eventuell knapp:

50D-8177.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten