• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia - ein Traum wurde wahr

Alexander, danke ;-)

Wenn Dünen gewünscht sind, vom gleichen Nachmittag, gleicher Spot:

19_RAIK2014_L.jpg
 
Wieder sehr gut getroffen. Die Strukturen im Vordergrund betonst du immer sehr gut. :top:

Das fand ich immer schwierig bei den Bedingungen.


Gruß,
Robin
 
Da schliesse ich mich meinem Vorredner an. Sehr schöne Komposition mit den zwei Linien aus Düne und Sträucher, tolle Farben und wundervoll finalisiert. Ein Top-Shot.
 
Finde ich auch! Das wirkt so wunderbar verträumt.
 
Und cih hab mir schon gedacht, dass du das Hochformat verlernt hast ;)
Starkes Bild auf jeden Fall, diese intensiven Ockertöne wirken wie aus einer anderen Welt.

Auch das letzte Dünenbild ist sehr stark, die Riffeln im Sand hast du sehr schön rausgearbeitet und sie unterstützen die Linienführung sehr gut.
Ist das auch rund um den Sandsturm entstanden? Ist schon eine ungewöhnliche Stimmung.

Lg, Gernot
 
Klasse Bilder Raik, mein Favorit ist die Nachtaufnahme mit dem Mondlicht auf dem Steinbogen. Ich liebe Mondlicht, ich bevorzuge es wenn man etwas von der Landschaft sieht und dann trotzdem noch so ein intensiver Sternenhimmel mit MS -> Klasse!! :top:
 
Hey, danke Euch allen für die Rückmeldungen und das Feedback.

Der Dünenshot ist exakt vom Sandsturm, da ließ dieser aber schon etwas nach.

Hochformat verlernt, pahhh:

Früh am Morgen, der Tag erwacht. Diese Region hier am Madisa Camp ist bekannt für seine Wüstenelefanten. Ich sitze da oben, mein Blick schweift in die Ferne und scannt die trockenen Ebene nach jenen Elefanten ab. Doch es ist zu trocken, zu trocken in ganz Namibia in diesem Jahr. Alle Tiere ziehen dort hin, wo es die letzten Wasserstellen gibt.

19_RAIK2261_L.jpg
 
Schau an, da ist das Hochformat :top: Ich bin ja selbst ein Liebhaber von Hochkant, irgendwie fällt es mir da oft leichter ein spannendes Bild zu komponieren. Die Positionierung der Berge links vom ausgetreckten Ast ist sehr gut, auch wenn der mir ein ganz klein wenig zuuu groß ist.
 
Hallo Raik,

bin eben erst auf Deinen Thread gestoßen. Beeindruckende Bilder eines fantastischen Landes. Gerne mehr.

Gruss Wolfgang (auch Pfälzer :-))
 
Servus Robert. Danke für Dein Kommentar. Das würde Dir dort auch gefallen!

Spingen wir ein bisschen durch Namibia. Heute nehme ich Euch mit nach Palmwag. Hinter mir geht gerade die Sonne unter, im Osten der Vollmond auf.
Dort habe ich mir am Abend ein kuscheliges Plätzchen für den Mondaufgang gesucht. Im Camp stehen Schilder mit Hinweisen "Beware of the Cats" und "Beware of the Elephants"
Ich habe mich ständig umgedreht, als ich da allein am Stativ stand. Ganz geheur war mir dieser Spot nicht:
450mm, kein Composing oder ähnliches.

19_RAIK2594_L.jpg
 
Tolle Aufnahme mit dem Mond so riesig im Bild. :cool::top:

Und die Gegend um Palmwag ist einfach super schön. Hast du die große Runde bis zum Hoanib gemacht? - das ist noch so eine Route die ich gerne mal machen würde. Wir hatten leider nur Zeit im vorderen Teil zu bleiben. Hatten aber damals 7 Stunden das Gebiet für uns allein und eine sehr beeindruckende Begegnung mit den Wüstenelefanten. :)


Gruß,
Robin
 
Hallo Raik,
immer bei Querformat komme ich auch ins Spiel :D sehr :cool:

(darf ich mal fragen so von K-1 zu K-1, mit was fotografierst du denn die 450mm?)
 
Guten Morgen,

auf die Frage der Aufenthaltsdauer: wir waren pro Spot 2 Nächte on Location.

An diesem Morgen bin ich in Palmwag schnell vom Zelt ins Gelände gespurtet, der Morgen versprach etwas Licht. Eigentlich hatte ich keine Lust und bin halb verschlafen aus dem Zelt gekrabbelt.
Also dann doch schnell den Rucksack geschultert und auf Motivsuche gelaufen.

Ich nenne es " The Crab"

19_RAIK2634_L.jpg
 
Fahren wir in den Nordosten, in den Caprivi Zipfel.
Die Grenzregion zu Angola, Botswana und Sambia.

Ganz hinten im Bild rauschend die Popa Fälle, vorne zerschmelzen Aprikose und Heidelbeere zu einem cremigen Desert:D

19_RAIK4499_L.jpg
 
Das Jahr 2020 meint es mit uns Reisewilligen nicht wirklich gut.
Mitte November konnte ich einen Slot nutzen und habe für Euch wieder ein bisschen frisches Fotomaterial aus dem weiten, leeren Land am Start.

Das Licht ist um diese Jahreszeit erbarmungslos. Die Zeiten für wares Licht und schöne Farben reduzieren sich auf 40 Minuten.

Die Morgensonne krabbelt über die Felsen und strahlt auf den Steinbogen der Spitzkoppe:

20_RAIK9993_L.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten