• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia - ein Traum wurde wahr

Das Damaraland, weit, öd, trocken und doch, wenn das Reslicht des Tages in die Landschaft leuchtet, unfassbar schön:

19_RAIK2385_L.jpg
 
Das Damaraland hat schon eine eigene Faszination, da gebe ich dir recht... dennoch, von den letzten Bildern gefällt mir das mit der seltsamen Blume am besten. :top:

Dicht gefolgt von den Namib-Strukturen. Schön eingefangen.


Gruß,
Robin
 
ja Querformat, da bin ich auch dabei :D das letzt hat traumhafte Farben, ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedenen orange-Töne gibt :ugly:
 
Ich danke Euch!

Hier stand ich im Sandsturm und das war geil!
Nichts mit Filtern, wozu auch. Die Kamera mit einem Lenscoat geschützt und doch war überall, auch in meinen Ohren Sand.

Ich liebe dies Farben wie Alcantara oder Wildleder:

19_RAIK2022_L.jpg
 
Mit dem Vorletzten werd ich nicht so ganz warm, kann aber auch nicht genau sagen warum.
Irgendwie richten sich alle Führungslinien (unzterstützt auch durch die Baumform) genau in den Taleinschnitt.

Egal, mit dem letzten hast du wieder ein Hammerbild hier gezeigt,
die Farben sind extrem ungewöhnlich, das gefällt mir sehr gut.
Auch die Dünen sind sehr schön ins Bild gesetzt.
Kann mir vorstellen, dass das ein tolles Erlebnis war!

Lg, Gernot
 
Danke für´s Feedback.

Den frühen Abend habe ich hier an der Spitzkoppe verbracht und mich so Stück für Stück dem Sonnenuntergang genähert. Nachdem die Sonne verschwunden war stand ich noch eine Weile entspannt und verträumt hinter meinem Stativ "ob da noch was kommt?"
Und runde 15 Minuten nach dem Sonnenuntergang kamen plötzlich unfassbar schöne Farben zum Vorschein.

Der goldgelbe Glow am Westhorizont und die Rückstrahlung der Sonne in die Atmosphäre überdeckten die Felsen und die Umgebung wie mit einer warmen Decke in Ockertönen. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Dieser Farbenrausch hielt in etwa für 5 Minuten an, dann wurde alles wieder stumpf.

Im gepflegten Selbstgespräch schaltete ich die Kamera wieder ein, schob genüsslich meinen Grauverlauf in die richtige Position und löste aus.

19_RAIK1842_L.jpg
 
Hey ein klasse Thread hier.. ich dachte zuerst an Safari Bilder, aber Du zeisgt eine ganz andere Seite und das sehr eindrücklich.

Gefällt mir sehr gut !!
 
Wow, das vorletzte Bild ist wirklich außergewöhnlich. Die Farben sind so anders und der Wind dazu...sehr schick. Ich glaube Dir aufs Wort das Du es genossen hast drin zu stehen. Ic mag es auch, wenn mir die Natur so richtig zeigt was sie kann :D

Das letzte Bild ist auch wunderbar und erinnert mich stark an die Felsen im Joshua Tree NP. Meiner Meinung nach hast Du auch wirklich ein gutes Gleichgewicht zwischen linken und rechten Bildteil gefunden. Die Felsen sind ja doch recht massiv im Bild.
 
Der Klassiker in der Region Erongo ist die Spitzkoppe.
Hier verbrachte ich die Nacht. Meine Wanderjacke lag zum Polstern auf den warmen Granitfelsen. Dort lag ich dann eineinhalb Stunden, mit dem Blick in den Himmel und ich habe den Sternen beim Funkeln zugesehen. Es herrschte absolute Stille, kein Wind, nichts! Das letzte Mondlicht des Abends streichelt sanft den Steinbogen. Es gibt dort keine Lichtverschmutzung. Der Nachtimmel ist so unfassbar dunkel und diese Sternendichte habe ich nirgends auf der Welt so gesehen.

19_RAIK1516_L.jpg
 
Der Klassiker in der Region Erongo ist die Spitzkoppe.
Hier verbrachte ich die Nacht. Meine Wanderjacke lag zum Polstern auf den warmen Granitfelsen. Dort lag ich dann eineinhalb Stunden, mit dem Blick in den Himmel und ich habe den Sternen beim Funkeln zugesehen.

Der südliche Sternenhimmel mit der Milchstraße ist schon fantastisch. :top:
 
Tolle Bilder. Ich bekomme gerade wieder Namibiaweh.
Die aktuellen Nachrichten hinsichtlich der mangelnden Niederschläge sind bedauerlich bis beängstingend. Mittlerweile sieht sich die Regierung sich wohl gezwungen, Wildtiere zu verkaufen, um das Überleben verringerter Bestände zu garantieren. Sorry für das OT.
 
Die Regensituation in Namibia ist wirklich beängstigend.
Selbst im Caprivi Zipfel gibt es Probleme. Der Kwando und Okavango haben Rekordstände beim Niedrigwasser.

DRY DAMARALAND

19_RAIK2344_L.jpg
 
Hey Raik, du zeigst wirklich schöne Ansichten aus Namibia :) Das letzte ist für mich ein klassischer Raik-Shot - Hochformat, klarer Vordergrund und schöne Landschaft ;)

Am besten von den zuletzt gezeigten Aufnahmen finde ich aber das Dünenbild. Man, das sieht einfach super aus! Man spürt den Sand förmlich auf der Haut und dann noch die von dir angesprochenen Farben...herrlich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten