• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Namibia - ein Traum wurde wahr

Sehr schöne Linienführung! Ich würde das Bild eventuell etwas wärmer abstimmen, ansonsten sehr gut!
 
Gut, zurück aus Zingst vom Fotofestival mache ich weiter.

Wer sich auf den Weg in Richtung Swakopmund begibt, kommt unweigerlich über den Kuiseb Pass.
Ich will sagen, einerseits eine hässliche Landschaft in meinen Augen, andererseits irgendwie faszinierend, dieser öde Canyon. Die grauen, tristen Gesteinsschichten lassen ahnen, wie es auf Planeten außerhalb des Sonnensystems aussehen könnte.
Als ich da mit dem Pickup lang tuckerte, suchte ich lange eine Gelegenheit zum Anhalten.

Es ist eher ein Drive by Shot:

18_RAIK6910_L.jpg
 
Hey. An die Landschaft kann ich mich auch sehr gut erinnern! Ich fand es sehr beeindruckend, besonders, da ich diese Art Landschaft dort garnicht erwartet hatte.
Leider ist Landschaft auf Bildern nicht annähernd so eindrucksvoll wie in der Realität. Für mich war es fast unmöglich dort ein anständiges Bild zu machen, besonders in der Mittagssonne.
 
Dito @ Vivanco
Wenn man vom Pass runterkommt zum Kuiseb kann man wieder ganz gute Fotos machen, aber oben fand' ich das unmöglich und habe nach 2-3 Versuchen direkt entnervt aufgegeben.

Auch bei Google finden sich da nie mal richtig tolle Bilder. Da fährt auch wirklich jeder bei schlechtem Licht entlang, man hat ja auch praktisch keine Chance dort bei gutem Licht zu sein, wenn man erst bei Tageslicht fährt.


@ krotomodo
Für mich ein fotografischer Alptraum, den du noch erstaunlich gut gelöst hast. :top:


Gruß,
Robin
 
In der Tat macht es einem das harte, blaue Mittagslicht richtig schwer, diesen Spot einigermaßen brauchbar abzulichten.

Ich will Farbe!
Dünen nahe der Straße ins Sossusvlei:

18_RAIK6619_L.jpg
 
Wow, ich kann mich der Begeisterung nur Anschließen, wirklich ein sehr gelungener Fotostrang. Auch mich begeistert die Klarheit Deiner Aufnahmen.

#76 ist meine nummer 1 aus den vielen Top Bildern :top:

Namibia war bei uns eigentlich für März/April 2017 schon so gut wie gebucht, Reisführer gewälzt, Route geplant.. leider haben unsere mitreisenden (wollten zu viert mit Jeep und Dachzelt losziehen) einen Rückzieher gemacht, worauf die ganz Planung erstmal auf Eis gelegt wurde..

Vielleicht sollten wir für nächstes Jahr einen neuen Anlauf starten, der Thread hier macht zumindest wieder Lust darauf.. :top:
 
Das letzte ist sehr gut! Ich ärgere mich, dass ich nicht mehr Bilder in der Wüste gemacht habe. Schöner Bildaufbau, gutes Licht:top:
 
Die Spitzkoppe nahe dem Erongo Gebirge ist eine sehr dankbare Location.
Egal ob am Morgen, am Abend oder in der Nacht, hier geht sehr viel.

Spitzkoppe am Morgen:

18_RAIK7163_L.jpg
 
Die Sonne war bereits untergegangen und ich auf dem Weg vom Steinbogen an der Spitzkoppe zurück zu meinem Toyota Hilux.
Da fielen wir die pastellzarten Farben auf, die sanfte Ausleuchtung und ich musste unbedingt dieses Licht mitnehmen. Solch intensive Farben hatte ich das letzte Mal im Valley of Fire, im Südwesten der USA, gesehen. Am rechten Bildrand, also faktisch außerhalb des Fotos steht der Hilux und könnt Ihr Euch vorstellen, hier am Abend am Lagerfeuer zu sitzen und in den Sternenhimmel zu glotzen?

Wie gesagt, war also noch nichts mit Holzkohle anfeuern und Bier aus der Kühlbox holen, das musste noch warten. Aber für so etwas wartet ein kaltes Bier doch gerne:

18_RAIK7108_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat sich aber gelohnt. :) Ein total fesselndes Bild - wo man gern auch länger drauf schaut.

Nicht zuviel und nicht zuwenig. Du bringst es noch auf die Bildschirmhintergründe von Mac & Co. :)

LG Steffen
 
die 127 ist ja schon ziemlich gut, aber das letzte ist absolut genial Raik!
Die Farben sind absolut perfekt und in ihrer Intesität recht glaubwürdig, man sieht richtiggehend was für ein Licht du dort hattest.
Find ich auch jedesmal absolut Gänsehautverursachend, wenn man solche Stimmungen erleben darf!

Hab ich schon mal erwähnt, dass deine Hochformate gegen diese Bilder einpacken können :evil:

Danke für diesen schönen Strang!
Lg, Gernot
 
Ach Leute, Ihr macht mir Freude:top:
@ Steffen, danke für´s Lob. Mal sehen, ob die sich bei mir melden.
@ Overkill, dazu hatte ich leider keine Zeit. Mein Befürchtung vor der Reise, eine Nacht Spitzkopp ist zu wenig hat sich leider bewahrheitet.
@ Gernot, Hammer, ich lach mich weg.
Für den Gernot noch eins zum Wochenende, Deadvlei at it´s best.

Querformat, simpel aber doch komplex:

18_RAIK6488.jpg
 
Spitzkoppe ist grandios! :top:

Das Licht dort kann ich nur bestätigen, nicht direkt an der Spitzkoppe, aber wir haben nicht allzu weit entfernt im Erongo übernachtet und wenn man da teils die Farben hinterher auf dem Foto sieht... ich habe teils am RAW entsättigt, weil es fast schon unglaubwürdig gewirkt hat. ;)


Tolle Bilderreihe hier. Macht Laune die Gegend mal wieder "zu durchfahren".


PS. deine Bilder sind Fokusstackings vermute ich mal?! (also z.B. Spitzkoppe)


Gruß,
Robin
 
Ich mache zu 90% keine Fokusstackings. Blende zu und ab die Post, dazu den Fokus richtig setzen.

Bei diesem Bild im Dead Vlei habe ich nach anderen Motiven gesucht, als die altbekannten. Ich mag es einfach nicht das zu tun und das zu fotografieren, was alle machen. Ja, die Bäume gehören schon dazu ;-)
Wenn ich fotografieren gehe, dann schweift mein Blick immer vor meinen Füßen, sprich, ich denke Weitwinkel und suche einen sexy Vordergrund, der eine Geschichte erzählt und dem Bild damit Tiefe gibt.
Gerade hier hat mir die wellenförmige Linienführung zum Hauptmotiv, welches natürlich durch die Wahl der Brennweite im Hintergrund relativ klein abgebildet wird, gefallen. Dazu der Lichtverlauf, die im Schatten liegenden, plötzlich farblich anders aussehenden Lehmplatten und der Farbverlauf waren und sind für mich immer noch der Kern des Fotos.
Oben im Himmel brauchte ich einen 0.9 Soft Grad, also einen Verlauf mit 3 Blenden bzw. LW Abdunklung im Himmel, um die Szene für den Kamerasensor tonal verträglich und darstellbar zu machen:

18_RAIK6527_L.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten