• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Name des Besitzers" bei 5D möglich?

Marsupilami

Themenersteller
Hallo,

der Betreff sagt eigentlich alles. Ist es mit der 5d ebenfalls möglich, wie bei den dreistelligen den Namen des besitzesr in die Kamera einzutragen. Leider kann ich via Zoombrowser gerade meine Kamera nicht erkennen.

Gruß Marsupilami
 
Wie sieht es bei EOS 40D.
Name ins Kammera eintragen das die Bilder sofort in die Eigenschaften/Autor direkt hinterlegt.?????
 
So,

jetzt ist EOS Utility auch mein Freund.

Wichtig, das sagt einem hier niemand, aber Eos Utility ist NICHT auf der Installations CD, welche der Kamera beiliegt, vorhanden (Zumindest nicht bei meiner 5D). Man muss sich die aktuelle Vers. auf Canon.de herunterladen und installieren. Dann auf den Reiter Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme, dann unten rechs auf das Schraubenschlüssel/Hammer Symbol klicken und den Namen des Besitzers eintragen. Müsste auch bei einer 40D so gehen.

Gruß Marsupilami
 
Habe das eben auch mal probiert und bekomme bei der 5D einen Fehler:

"Kamera ist ausgelastet und kann nicht kommunizieren. löschen Sie, wenn LCD-Monitor der Kamera angezeigt wird."

Wer bitte hat denn diese Meldung formuliert/übersetzt :grumble:

Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Ausgelastet ist die Kamera sicher nicht...

Mit der 30D funktionierte es eben einwandfrei.
 
Dieser eingetragene Text wird in jedes Bild in die Exif Dateien geschrieben und
dort angezeigt unter Canon Herstellernotizen in der Zeile "Besitzer".
Meistens unten, ganz am Ende der Liste.
 
Tag!
So,

jetzt ist EOS Utility auch mein Freund.

Wichtig, das sagt einem hier niemand, aber Eos Utility ist NICHT auf der Installations CD, welche der Kamera beiliegt, vorhanden (Zumindest nicht bei meiner 5D). Man muss sich die aktuelle Vers. auf Canon.de herunterladen und installieren. Dann auf den Reiter Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme, dann unten rechs auf das Schraubenschlüssel/Hammer Symbol klicken und den Namen des Besitzers eintragen. Müsste auch bei einer 40D so gehen.

Gruß Marsupilami
da ist auch nichts wichtiges zu sagen .

öffnet ZoomBrowser EX und unter "vorgänge" "erfassen&kameraeinstellungen" auf "auf kamera stellen" klicken.

auf das sich öffnende fenster auf "kameraeinstellungen bestätigen/ändern" klicken.
dort könnt ihr namen datum und zeit der kamera einstellen.

mfg Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhö, ich hab EOS Utiliy mal benötigt um den Namen des Vorbesitzers aus einer meiner Kameras auszutragen... ich weiß gar nicht warum manche so erpicht sind ihren Namen in den Exifs zu finden... :p

Gruß, Jester
 
Mir z.B. ist nicht der Name sondern ein Kunstlername wichtiger.

Außer dem wenn man für Cash Back sich bei Canon registriert um ein paar Kröten wieder zurück zu bekommen, weiß Canon die SNo. eines Käufers und wenn deine Bilder irgend wo auftauchen können die Behörden den Autor ermitteln mit freuntlicher Hilfe des CANON´s.

Ich meine sogar das Canon denn Cash Bach in den Bilanzen mit einkonkuliert hat und mit etwas List an Datenschutz herum zu kommen.

Canon Drucker hinterlassen Wasserzeichen, Canon könnte z.B. den Drucker ermitteln der dieses gedruckt hat und den registrierten Entbenutzer ausmachen.
Canon meinte de Falschgeldmacher den hahn zuzudrehen. :) Kann aber auch anders ausgelegt werden.

Ein in der lezter Zeit zu beobachttete Trand.


_____________________________

Hast du nichts zu verbergen, läst sich ruhiger schlafen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten