rippchen_
Themenersteller
Hallo,
da ich selten kleine Objekte ganz groß haben will, lohnt der Kauf eines Makroobjektives nicht. Somit benötige ich eine günstige Alternative, die relativ schnell einsetzbar ist. Allerdings ist mir da der Unterschied zwischen einer Nahlinse und einem Zwischenring noch nicht so klar geworden.
Ich habe zwei Objektive für meine D50, das Nikon 18-55 DX und das 55-200 DX. Letzteres hat eine Naheinstellungsgrenze von ca. 90 cm. Das finde ich sehr störend, denn oftmals kommt man nicht so weit weg vom Objekt. Auch besteht da die Gefahr, dass man bei großer Brennweite schnell verwackelt.
Welche Alternative ist nun die optimalste, um mit einem der beiden Objektive einigermaßen gute Aufnahmen machen zu können?
Danke schon mal für die Antwort und Grüße
Henrik Jahn
da ich selten kleine Objekte ganz groß haben will, lohnt der Kauf eines Makroobjektives nicht. Somit benötige ich eine günstige Alternative, die relativ schnell einsetzbar ist. Allerdings ist mir da der Unterschied zwischen einer Nahlinse und einem Zwischenring noch nicht so klar geworden.
Ich habe zwei Objektive für meine D50, das Nikon 18-55 DX und das 55-200 DX. Letzteres hat eine Naheinstellungsgrenze von ca. 90 cm. Das finde ich sehr störend, denn oftmals kommt man nicht so weit weg vom Objekt. Auch besteht da die Gefahr, dass man bei großer Brennweite schnell verwackelt.
Welche Alternative ist nun die optimalste, um mit einem der beiden Objektive einigermaßen gute Aufnahmen machen zu können?
Danke schon mal für die Antwort und Grüße
Henrik Jahn