• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Nächstes Objektiv – Portraits, Landschaften, Fahrzeuge & evtl. Rennstrecke?

MatthiasRamahi

Themenersteller
Hey zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach meinem nächsten Objektiv und könnte ein paar Meinungen und Erfahrungen gut gebrauchen. Meine Kamera ist die Sony A7R IV.
Momentan nutze ich hauptsächlich ein Sigma ART 85mm 1.4 DG DN für Portraits – und bin damit auch mega zufrieden. Zusätzlich habe ich noch ein Samyang 35mm 1.8, das ich gern für Allround- und Lanschaft einsetze.
Ich fotografiere überwiegend Portraits, Landschaften und Fahrzeuge. In Zukunft würde ich mich gerne auch mal an Rennstrecken-Fotografie versuchen. Dafür bräuchte ich wahrscheinlich mehr Brennweite – bin mir aber unsicher, in welche Richtung ich am besten gehe.

Aktuell habe ich drei Sigma-Objektive im Auge:
  • Sigma 28-70mm f/2.8 Contemporary – kompakt, flexibel, halt als Allrounder.
  • Sigma 70-200mm f/2.8 DG DN OS Sports – wahrscheinlich der vielseitigste Kandidat. Bin mir nur nicht sicher ob da nicht eher ein 105+mm 1.4/1.8 interessanter wäre, da ich ja sehr gerne Menschen fotografiere (wegen des Bokehs hauptsächlich).
  • Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG DN OS Sports – riesiger Brennweitenbereich, mal was komplett neues.
Im Moment tendiere ich eher zum 70-200mm, weil es den größten Bereich meiner Interessen abdeckt, aber vielleicht übersehe ich ja spannende Alternativen.
Ich bin grundsätzlich ziemlich überzeugt von Sigma, vor allem nach den Erfahrungen mit meinem 85mm ART – aber ich bin auch offen für andere Hersteller.

Was würdet ihr sagen:
Welches Objektiv würde mich am weitesten bringen?
Gibt’s vielleicht Geheimtipps, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?

Freue mich auf eure Meinungen!
 
Tja - ich meine das Sony 70-200 GM II
Ich denke die Sigma's sind schon gut, aber ich meine, dass es an das Sony nicht ranreicht und alleine die Option des TC1.4 am Sony GM gibt mir noch mehr Möglichkeiten.
Das Sony könnte man dann auch noch mit dem TC2.0 verwenden, wenn man noch mehr Brennweiten braucht. Bei einem guten 70-200 GM II (nicht beim Billigheimer kaufen) kann man das machen - da gibt es nicht viele Zooms, die da noch sehr gut abliefern (auch am 61Mpx Sensor ;))
 
Was spricht gegen das Tamron 35-150 f2-2.8? Alternativ gäbe es auch noch ein 70-180 f2.8.
Ich kenne beide nicht persönlich, aber was man so hört, sollen sie sehr gut sein.

Grüße
Chris
 
Tja - ich meine das Sony 70-200 GM II
Ich denke die Sigma's sind schon gut, aber ich meine, dass es an das Sony nicht ranreicht und alleine die Option des TC1.4 am Sony GM gibt mir noch mehr Möglichkeiten.
Ja, das Sony ist optisch noch etwas besser. Zudem ist der AF treffsicherer, bietet TC Kompatibilität und es ist auch ca. 300g leichter. Es ist aber auch eine andere Preisklasse verglichen mit dem Sigma 70-200/2.8.

Bei einem guten 70-200 GM II (nicht beim Billigheimer kaufen)
Das halte ich für ein Gerücht…

Welches Objektiv würde mich am weitesten bringen?
Schwer zu sagen, aber ich bin mir relativ sicher, dass dir das Sigma 28-70/2.8 nicht weiterhelfen wird. Zu kurz für Rennstrecke, nicht lichtstark genug für Portraits verglichen mit den FBs, die du bereits besitzt.
Das Sigma 70-200/2.8 ist sehr gut, verglichen mit deinen 35er oder 85er ist es aber schon ein Brocken. Musst du wissen, wie oft du das mitnehmen würdest.
Von Sigma kommt wohl im September noch ein 135mm f/1.4. Könnte auch für dich interessant sein.
 
Wenn du unter Rennstrecken-Fotografie nicht die Rennstrecke sondern relativ formatfüllende Rennwagen abbilden, verstehst, brauchst du Brennweiten eher im Bereich zwischen 300 und 600mm. Da würde sich das Sony 200-600 anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten