ISO 3.200 und ich sehe kein rauschen
Sehr schöne Fotos, Nightshot. Vor allem No.1 gefällt mir![]()
Ich finde das rauscht für ne Mark II sogar enorm.
Dennoch empfinde ich gerade den ersten shot als sehr schön, auch wenn der Flare ein bisschen stört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ISO 3.200 und ich sehe kein rauschen
Sehr schöne Fotos, Nightshot. Vor allem No.1 gefällt mir![]()
Und WENN das so geht, könnte man dann nicht einfach ein Stativ in den Garten stellen, den Garten bei Tag richtig belichten (Himmel egal).
Wenn dann die Sonne untergegangen ist, macht man z.B. eine Langzeitbelichtung mit Sternenspuren...dann legt man die zwei Dinge in Photoshop zusammen.
geht schon und kannst machen... schaut halt eher unrealisisch ist![]()
weil es nicht um Tiefenschärfe geht, sondern darum möglichst viel Licht einzufangenAuch hier wieder: warum f1.8

Bei letzterem Aspekt kommt aber das große "Aber": Die Landschaft wird durch Verwendung des Programms zerstört. Wie kann man dieses Problem beheben? Bei diesen ersten Versuchen habe ich keine Hoffnung mehr, aber ich würde es in Zukunft gerne besser lösen und eine schöne Landschaft bei weniger verrauschtem Himmel fotografieren.
Ist wie gesagt sicher Geschmacksache...ich bin einfach zu faul für viel Bildschirmarbeit, ich probiere lieber an der frischen Luft rum![]()

Ich wollte auch mal was beitragen:
Ohne Stacking und nur minimal nachbearbeitet, leider mit suboptimalem Equip: Blende 4 am Crop.