Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...

Alle Bilder wurden wie folgt aufgenommen:
Eos 450d, 18-55mm @18mm, ISO 1600, Blende 5.6 (kleiner geht nicht mit der Kitlinse), 15 Sekunden belichtet.
danke für deine antwort!ich weiß nicht, wie stark deine knipse rauscht, aber wenn sie nicht älter als 3 jahre ist, sollten ISO 3200 mal gehen. zumal du stacken willst, dann kannst du das erst recht. 30mm am crop sind bei canon x1,6, also 48, da sind 10 s schon lang, besser wären 8. ist denn das sigma offenblendig rand- und eckenscharf?
EDIT: darkframes machst du am ende der reihe der lightframes, indem du den deckel auf die linse clipst und im idealfall nochmal soviele bilder machst, wie du lights gemacht hast. kannst du machen, ist aber bei landschaft mit sternenhimmel nicht nötig, stacken reicht.
Oliver
PS: schau in Tonis PDF....
man rechnet 500 / (Brennweite * Cropfaktor)...
manche rechnen auch mit 400 oder 600
ja, die rauschreduzierung bei langzeitbelis ist ein darkframe. aber das macht die knipse dann selber und zieht das ergebnis gleich vom vorher belichteten bild ab, du bekommst also keine einzelnen darks. also schaltest du diese rauschreduzierung ab!!! und machst am ende mit denselben einstellungen noch mal ne serie darks. wenn du meinst. aber wie gesagt, hier macht das fast keiner und schau dir die bilder an, das braucht es nicht.
ich rechne immer mit 400/(BW*crop), um die max. zeit zu bekommen. andere gehen bis 600, aber da gibt es schon striche in der vergrößerung.
nimm doch mal das 30er und schau, was damit möglich ist. wenn du dann auf den geschmack kommst, kannst du ja immer noch ein UWW kaufen. das tokina 11-16/2,8 bietet sich da an. weiter und gleichzeitig lichtstark geht nicht.
Oliver
wobei da zu beachten wäre, dass beim tokina nur die version 2 einen internen AF
besitzt.(hinsichtlich dessen, dass die d600 keinen besitzt)
AF haben die beide, aber nur die II hat einen eigenen eingebauten motor, geht also auch an kameras, die keinen eigenen haben.