• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachteile einer 7D im Vergleich zur 50D

Der Akku der 7D ist deutlich teurer und es gibt keine oder kaum Nachbauakkus.
Die 7D ist komplexer zu bedienen, man braucht schon ein bisschen bis man den Überblick hat. Kaufen und loslegen ist bei der 50D sicherlich einfacher.
 
Keine Nachteile. Und ganz sicher keine schlechtere Bildqualität der 7D gegenüber der 50D. Wenn man das aber "persönlich" so will, kann man freilich alles "finden".

Cheers!
 
Nachteile sind Preis und die 18mp.
15mp waren schon an der grenze für aps-c, aber die 18mp überspannen den Bogen, mir gefallen die Bilder der 7D auch nicht.
 
Wenn man das aber "persönlich" so will, kann man freilich alles "finden".
Ich habe mir sicher nicht die 7D gleich nach dem erscheinen gekauft weil "ich es will" dass sie schlechter ist, sondern weil ich dachte sie wäre besser als die bisherigen APS-C Kameras von Canon. Also bitte keine Unterstellungen.
 
Hier der Test von Dpreview, der allgemein als Referenz gilt:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page30.asp

Die haben schon so einige Kameras unter ihre Fittiche genommen und kommen zum Ergebnis, dass die 7D die zur Zeit wohl beste APS-C Kamera (auch von der Bildqualität!) auf dem Markt ist.

MfG

Glaube nur den Tests die du selbst gemacht hast! :evil:
Ich teste auch lieber selber...
Immerhin wenn man den dpreview Test glaubt, dann ist die 5D Mark II wohl die schlechteste Kleinbildkamera die es zurzeit gibt :angel:
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5DMarkII/page40.asp
 
Nachteile sind Preis und die 18mp.
15mp waren schon an der grenze für aps-c, aber die 18mp überspannen den Bogen, mir gefallen die Bilder der 7D auch nicht.
Tja, das ist dann wohl das immer wieder geäusserte Vorurteil. Ich habe jedenfalls die 50D gerne gegen die 7D getauscht, die 7er liefert jedenfalls die deutlich bessere Bildqualität als jede der von mir vorher genutzten DSLR, darunter auch die angeblich ach so guten 30D, 40D und 50D - und das bei im Winter von mir eigentlich gehassten schlechten Lichtbedingungen. Ich freue mich schon richtig auf gutes Licht im Frühjahr...
 
Ach, es wird nicht wahrer, nur wenn man es immer wiederholt. 18 MP sind
nicht schlechter als 15MP, sondern besser. Es gibt nicht einen stichhaltigen
Nachweis, dass bei Canon DSLRs je mehr MP schlechter als weniger
gewesen wären. Und auch die 12MP von Nikon sind nicht besser. Weder beim
Rauschen, noch in der Dynamik. Und sie haben freilich eine deutlich
geringere Auflösung. Selbst getestet! Und durch zahllose Test Anderer
bestätigt.

Also lass Dich nicht kirre machen. Die 50D ist eine super Kamera. Keine Frage. Aber die 7D ist noch besser.

Cheers!
 
@KGW: Das ist ja mal wirklich cool!

Aber entscheidend ist meine eigene Erfahrung. Und, man glaubt es kaum, sie deckt sich ziemlich mit diesem Vergleich. Wie auch mit praktisch allen anderen
Vergleichstest, die ich gelesen habe. Und das sind ein paar.

Cheers!
 
@KGW: Das ist ja mal wirklich cool!

Aber entscheidend ist meine eigene Erfahrung. Und, man glaubt es kaum, sie deckt sich ziemlich mit diesem Vergleich.
Jepp, ich finde es nur schön wie gut man die eigenen Erfahrungen in so einem Test wiederfindet und damit anderen näher bringen kann...Ich wollte das ganze zunächst auch nicht glauben und hatte beim Kauf der 7D nur gehofft keine Verschlechterung zu erfahren - aber die ganze Ausrichtung der Kamera ist halt eine ganz andere und die spiegelt sich in allen Ebenen wieder, nicht zuletzt auch in der exzellenten Bildqualität wenn man selbst sauber arbeitet - letztendlich gehört auch das dazu.
 
Sauber arbeiten. Sehe ich auch so. Natürlich kann ein Fotograf der weiß was er tut auch mit einer einfacheren Kamera gute Bilder machen. Wohl bessere, als ein schlechter Fotograf mit der besten Kamera.

Aber...der gute Fotograf holt halt auch aus der besseren Kamera mehr raus. Und, soweit ich das sehe, kann man aus der 7D sehr viel rausholen.

Es bleibt dabei, es gibt keinen Nachteil der 7er gegenüber der 50er. Der Preis ist ja keine Eigenschaft der Kamera.

Cheers!
 
Da ich beide Kameras kenne, kann ich sagen, mit beiden Kameras lassen sich gute und schlechte Fotos machen.

Meine persönliche Meinung:
Es kann nie einen Vorteil oder Nachteil einer Kamera zu einer anderen Kamera geben. Die Summe ihrer Eigenschaften macht eine Kamera für bestimmte Einsatzgebiete zur besseren Wahl oder zur schlechteren Wahl.
Und es hängt dabei auch von der persönlichen Situation des Fotografen ab (Bereitschaft zur Einarbeitung, Erfolg einer Einarbeitung, Handling mit den Kameras, Kaufkraft etc.).
Der Fotograf und das/die Einsatzgebiet(e) entscheiden also über eine situationsabhängige Vorteil-/Nachteil-Situation.
Ein gutes Resultat wird immer dann erzielt, wenn Fotograf und Kamera zu einander passen und harmonisieren. Und ein gutes Resultat ist immer subjektiv! :D

Gruß
Michael
 
Das ist wirklich eine gute Sicht.....
Das hat Verstand!!!!


Gruß
Frank

Da ich beide Kameras kenne, kann ich sagen, mit beiden Kameras lassen sich gute und schlechte Fotos machen.

Meine persönliche Meinung:
Es kann nie einen Vorteil oder Nachteil einer Kamera zu einer anderen Kamera geben. Die Summe ihrer Eigenschaften macht eine Kamera für bestimmte Einsatzgebiete zur besseren Wahl oder zur schlechteren Wahl.
Und es hängt dabei auch von der persönlichen Situation des Fotografen ab (Bereitschaft zur Einarbeitung, Erfolg einer Einarbeitung, Handling mit den Kameras, Kaufkraft etc.).
Der Fotograf und das/die Einsatzgebiet(e) entscheiden also über eine situationsabhängige Vorteil-/Nachteil-Situation.
Ein gutes Resultat wird immer dann erzielt, wenn Fotograf und Kamera zu einander passen und harmonisieren. Und ein gutes Resultat ist immer subjektiv! :D

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten