• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahmen-Probs- How to?

schon klar, ich kenn das Zeichen für unendlich....aber ich sagte doch, find es nicht sooo eindeutig :D
 
ich werd die Tips mal berücksichtungen und demnächst (wenn es doch hoffentlich nicht wieder so hundekalt ist) zum probieren ausrücken und berichten :top:
 
hab ich das richtig verstanden dass du die Spiegelvorauslösung manuell gemacht hast? Also an der Kamera und dann auch das Bild an der Kamera ausgelöst?
Du müsstest dazu einen Kabelfernauslöser oder eine kabellose Fernauslösung nehmen. Die SVA ist für die Katz wen du selbst beim Auslösen die Kamera zum Wackeln bringst.
 
Genau so hab ich es gemacht und ich schätze, da liegt der Hund begraben ;) Werd es demnächst mal ohne SVA probieren, schaun wir mal...
 
SVA hab ich auch noch nie benutzt...
Warum ne IR-Fernbedienung? Kabel reicht doch vollkommen, ist Witterungsbeständig und du brauchst keine Batterien, die dir im falschen Moment ausgehen :)

Hier mal eins vom letzten Wochenende:

F6.3
256 Sekunden
10mm
ISO100
 
Clavain schrieb:
Joooo richtig, das Zeichen für Unendlich ist die liegende 8 und schon passts


bitte vergiss diesen Tipp sofort wieder!!

Die unendlicheinstellung der modernen Objektive ist nicht genau!

Durchkucken und scharfstellen ist die einzige Möglichkeit wirklich scharfe Bilder zu bekommen wenn der Af nicht mehr mitmacht.
 
Naja, aber ein Kabel ist auch nervig. Zumal die Batterien ewig halten. Vom Preis nehmen sich beide nicht viel
 
Nightstalker schrieb:
bitte vergiss diesen Tipp sofort wieder!!

Die unendlicheinstellung der modernen Objektive ist nicht genau!

Durchkucken und scharfstellen ist die einzige Möglichkeit wirklich scharfe Bilder zu bekommen wenn der Af nicht mehr mitmacht.

hmm, ja is klar, im dunklen durchgucken und scharfstellen..... :lol:
 
Also ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber ich bin oft nachts unterwegs wenns richtig dunkel ist, da sieht man durch den Sucher einfach nicht mehr genug um scharf stellen zu können.
Klar, ne starke Taschenlampe, damit gehts ein wenig besser, aber die schlepp ich nicht immer mit und die Unendlich Stellung hat sich bewährt.

Ich denke das Nachtfotografie (kein DRI) sehr viel mit Ausprobieren und Experimentieren zu tun hat, gerade das macht es ja so spannend, also Schluss mit dem Verallgemeinern und raus mit euch! ;)
 
Clavain schrieb:
hmm, ja is klar, im dunklen durchgucken und scharfstellen..... :lol:


hmm, wenn Du keinen vernünftigen Sucher hast ist das schwierig, da hast Du Recht, ansonsten gibts immer einen kontrastreichen Punkt oder ein Licht auf das man scharfstellt.

Aber ein wenig Sicht braucht man doch auch für die Bildkomposition, wie willst Du denn ohne das Motiv zu sehen eine gute Aufnahme hinbekommen?


jedenfalls kann ich problemlos auch mit einem Sigma 18-125 nachts manuell arbeiten, wenn ich mir eine entsprechende Stelle aussuche auf die ich einstelle (auf Tele zoomen hilft dabei auch)

Die unendlichstellung ist auf jeden Fall seit der Verwendung von Sondergläsern in Objektiven und dem Aufkommen von Zooms mit grossem Bereich nicht mehr zuverlässig genug.


marriot_web.jpg


Karlskirche_Wien.jpg
 
Nightstalker schrieb:
hmm, wenn Du keinen vernünftigen Sucher hast ist das schwierig, da hast Du Recht, ansonsten gibts immer einen kontrastreichen Punkt oder ein Licht auf das man scharfstellt.

Jaaaa super Beispiele, so hell erleuchtete Gebäude! Ich sprach von Dunkelheit.
Sie wie hier:
http://static.flickr.com/31/59821694_9eca5ac17b_b.jpg
oder hier:
http://static.flickr.com/21/30956214_89c6060534_b.jpg
oder hier:
http://static.flickr.com/25/44258845_0d6a6ab6e7_b.jpg

Nightstalker schrieb:
Aber ein wenig Sicht braucht man doch auch für die Bildkomposition, wie willst Du denn ohne das Motiv zu sehen eine gute Aufnahme hinbekommen?

Richtig! Ein wenig Sicht, das war das Stichwort. Im übrigen komponiere ich meine Bilder erstmal im Kopf und richte danach die Kamera aus.... :D


Nightstalker schrieb:
jedenfalls kann ich problemlos auch mit einem Sigma 18-125 nachts manuell arbeiten, wenn ich mir eine entsprechende Stelle aussuche auf die ich einstelle (auf Tele zoomen hilft dabei auch)

Super Objektiv für die Nacht, das hatte ich früher auch. Aber war mir nicht weitwinklig genug. Unendlich hat hier immer gut funktioniert....

Nightstalker schrieb:
Die unendlichstellung ist auf jeden Fall seit der Verwendung von Sondergläsern in Objektiven und dem Aufkommen von Zooms mit grossem Bereich nicht mehr zuverlässig genug.

Warum so pauschal, wer sagt denn das? :confused:
Bei dem einen gehts, bei dem anderen nicht, laß es muesli doch einfach mal probieren und seine eigenen Erfahrungen machen
 
vielleicht solltest Du vorher erklären was Du genau meinst, so bin ich halt davon ausgegangen, dass Du von üblichen Aufnahmen sprichst.
Vor allem auch weil ich mir die Angaben des Erstellers durchgelesen habe (bei den Aufnahmen hätte ich durchaus scharfstellen können)
 
Zuletzt bearbeitet:
war hieran irgendwas nicht eindeutig:
Clavain schrieb:
oder
Clavain schrieb:
... ich bin oft nachts unterwegs wenns richtig dunkel ist
Da war nirgendwo die Rede von erleuchteten Gebäuden. Bei denen hast du nämlich vollkommen recht mit einem "kontrastreichen Punkt oder Licht" auf das man scharf stellt.

Du hättest deine Antwort nicht unbedingt entschärfen müssen..... :evil:
 
Clavain schrieb:
Du hättest deine Antwort nicht unbedingt entschärfen müssen..... :evil:


Doch, denn man MUSS ja nicht unbedingt auf Konfrontation gehen wenns auch anders geht...

;) richtig dunkel ist s übrigens auch wenn man erleuchtete Gebäude sieht ;) das schliesst sich nicht aus...aber damit nun wirklich genug, der Thread soll ja eigentlich jemandem helfen der unscharfe Bilder hat und nicht Selbstzweck werden.
 
Hehe du hast natürlich recht, dabei war ich noch nichtmal warm geworden! :D :D :D
Bin dafür mal abzuwarten was bei mueslis nächsten Nachtaufnahmen rauskommt um sich dann zum gemeinsamen fotografieren zu treffen ;)

Grüße
Jörg

PS: Dein Userbild passt zu dir
 
Nightstalker schrieb:
bitte vergiss diesen Tipp sofort wieder!!

Die unendlicheinstellung der modernen Objektive ist nicht genau!

DIE Erfahrung habe ich auch gemacht. Ohne Nachzudenken den Fokus bis zum Anschlag getreht (wiel dunkel) .......shit ...... habs dann mal mit Durchschauen versucht. Vom vermeintlichen unendlich (Wald in weiter Ferne scharf, soweit sichtbar) waren noch bestimmt 3-4mm am Ring bis zum Ende. DAS kanns doch nicht sein ! *grr*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten