• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nachtaufnahmen aus sämtlichen Städten der Welt

Hier mal was aus Mainhattan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

schaut cool aus ... aber von der albertina aus sieht ma mMn besser drauf ... und ...... wie man bei diesem Bild (ist zwar nicht mein Schönstes bild aber einzigartig) sieht .... ähm .... ich hab den Beweis dass die Wiener ned autofahren können ^^ da is doch tatsächlich ein auto auf der falschen fahrspur unterwegs gewesen XD
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2525374[/ATTACH_ERROR]

Am gleichen Abend hab ich auch dieses Gebäude "entdeckt" .... was isn das für ein "Schlösslein" ?? weiß jemand was das is ??
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2525376[/ATTACH_ERROR]

und weils so schön is .... hier eins vom Donaupark
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2525375[/ATTACH_ERROR]
 
Frankfurt am Main by Night

8437595757_0d13210bac_o.jpg
 
Das 2., welches mir auch gut gefällt, hat stürzende Linien oder habe ich eine Knick in der Optik. Mal eine Objektiv Korrektur probiert?
 
Am gleichen Abend hab ich auch dieses Gebäude "entdeckt" .... was isn das für ein "Schlösslein" ?? weiß jemand was das is ??
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2525376[/ATTACH_ERROR]


Das ist die Mexikokirche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am gleichen Abend hab ich auch dieses Gebäude "entdeckt" .... was isn das für ein "Schlösslein" ?? weiß jemand was das is ??

Das ist die Mexikokirche.

gg mich haben die minusgrade davon abgehalten nach weiteren aufnameorten bzw anderen Perspektiven ausschau zu halten .... und ... wie man sieht, es hätte sich gelohnt :eek: finde dein bild besser als meines :( naja ... ich werd wien sicher noch öfters besuchen ^^ :evil:
 
ich hoffe man schlägt mich nicht wenn ich solche bilder aus graz in dieses Thema stelle

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529786[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529787[/ATTACH_ERROR]
(bei dem foto hätt ich mich noch ein bisschen besser verstecken sollen ich weiß .... aber es gefällt mir trotzdem =) )
 
01NSW0038_2008-04_Australien_0188_a1024.jpg

Ich starte nochmal einen Versuch mit meinem Bild aus Sydeny. Ich hoffe, es funktioniert jetzt. Es wurde durch die Scheibe des Fensters (nicht zu öffnen) meines Hotelzimmers aufgenommen.
 
Das waren ISO 1600 bei 1/3 s zu einer Zeit als ISO 1600 an APS-C nicht so gut waren wie heute. Der Himmel ist zudem ein unterbelichteter und ziemlich gleichförmiger Bereich, in dem das Rauschen besonders auffällt. Mich stört es dort eigentlich nicht, aber weil die Geschmäcker unterschiedlich sind, habe ich auch die rauschärmere Variante hochgeladen. Ich hatte kein geeignetes Stativ bereit und bei dem wackligen Unterbau unter der Kamera habe ich keine längere Belichtungszeit gewagt. Dann wären auch die Wolkenstrukturen, die mir an dem Bild gut gefallen, verwischt gewesen. Startrails mag ich übrigens eher nicht, auch wenn ich auch schon ein paar sehr schönbe Bilder mit Startrails gesehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten