• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Judenburg Night

Pano aus 2
Judenburg_Night_Pano.jpg


Judenburg_Night.1.jpg


Gruß Jürgen
 
Von mir mal der noerdliche Teil der Milchstrasse bei relativ dunklen Bedingungen (Einzelbelichtung, nur wenig bearbeitet)

:top:

@Char: Mich als Keine-Ahnung-Habender würde brennend interessieren, was ich Du unter "nur wenig bearbeitet" verstehst ;) Ich habe nicht mal eine Vorstellung davon, wie ich so ein Bild hinbekommen könnte.
 
Du brauchst einfach eine dunkle Location. Und unbearbeitet heisst im Wesentlichen wirklich kaum bearbeitet. Kontrast etwas erhoeht und Klarheit, dazu etwas Rauschreduktion... mehr eigentlich nicht.

Hier mal zum Vergleich, das Foto komplett unbearbeitet, das heisst, nicht beschnitten oder gerade gerueckt, keine Rauschreduktion, keine Objektivkorrektur, alle Regler in ACR auf Null mit Ausnahme der Belichtung (+2 Blenden, damit effektiv ISO 12800 - gibt etwa einen Eindruck, wie dunkel es da war). Ich bin gerade recht erstaunt, wie wenig die D800 bei der ISO rauscht.

Uebrigens, was das Rauschen im Vordergrund angeht: Ich seh da nicht viel. Eher schwarz. Ist Dein Monitor kalibriert, Rubiker? Eine zweite Aufnahme (oder ein Stacken der vorhandenen Aufnahmen) wuerde natuerlich etwas bringen.
 

Anhänge

Du brauchst einfach eine dunkle Location. Und unbearbeitet heisst im Wesentlichen wirklich kaum bearbeitet. Kontrast etwas erhoeht und Klarheit, dazu etwas Rauschreduktion... mehr eigentlich nicht.

Hier mal zum Vergleich, das Foto komplett unbearbeitet, das heisst, nicht beschnitten oder gerade gerueckt, keine Rauschreduktion, keine Objektivkorrektur, alle Regler in ACR auf Null mit Ausnahme der Belichtung (+2 Blenden, damit effektiv ISO 12800 - gibt etwa einen Eindruck, wie dunkel es da war). Ich bin gerade recht erstaunt, wie wenig die D800 bei der ISO rauscht.

Danke Dir...das klingt so nachvollziehbar, dass ich das glatt mal probier ;)
 
Bei schlechterem Seeing - und den wirklich interessanten Teil der Milchstraße wirst du dort wohl auch nicht sehen. ;)

Ich verbessere mein Seeing indem ich meine Augen mit Single Malt justiere, und das führt dann auch dazu, dass alles interessant wird, sogar der weniger interessante Teil der Milchstraße :D Übrigens steigt auch hier das galaktische Zentrum etwas über den Horizont ;)
 
War gerade auch noch unterwegs:

dsc_0002cvksv.jpg


dsc_000874jx1.jpg


dsc_00192j5jfc.jpg


Das Bild mit dem Turm auf der linken Seite gefällt mir etwas besser als das andere nur leider stört mich da der Baum in der Mitte. Hatte aber leider meine Kettensäge daheim vergessen :lol:
 
Ewig her, dass ich hier mal geschrieben habe... Hab mal die letzten... viele Seiten durchgeblättert, die Bilder aus Südamerika + Himalaja hauen mich natürlich um - logisch, solche Ergebnisse wird man hierzulande niemals erreichen. :top:

Ich hab mal 2 von den Kanaren rausgesucht vom letzten Jahr als Wieder-Einstieg.

Einmal leuchtende Wolken am Teide, der Blick geht aufs (Wolken)Meer, Dreiviertelmond

IMG_4443 Kopie.jpg

Und einmal ein Landeplatz für Aliens mit kaum bearbeiteter, aufgehender Milchstraße im Hintergrund. :cool: Es schien ein Dreiviertelmond.

Beide Bilder mit der 6D + Wali 14mm. Einzelbilder.

IMG_4426 Kopie.jpg
 
Bei schlechterem Seeing - und den wirklich interessanten Teil der Milchstraße wirst du dort wohl auch nicht sehen. ;)

Seeing duerfte bei 14mm nicht so die Rolle spielen - Pixelgroesse von >40 Bogensekunden, so schlecht kann das Seeing gar nicht sein. Und wie gesagt, das ist der eher noerdliche Teil der Milchstrasse, also der "langweiligere"....

Ich war selber erstaunt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten