• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nacht-Landschaften mit Sternenhimmel - Galerie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, ein Polarlicht? Wo ist das denn aufgenommen?

hatte vergessen, dass ich es schon gepostet hatte ..:rolleyes:
In Norwegen. Unser Hausberg auf der Insel Engeløya.
 
Erste Schritte mit meiner X-E1 und Wallimex 12/2.0 - der LR5.7 Workflow ist noch nicht optimal, aber für den ersten Versuch mit der Cam bin ich echt zufrieden... Was denkt ihr? Kein Stack, nur Einzelbild...

16762214266_d9d77de4c3_c.jpg
[/url]Rottach Nacht_-2 by chorge1972, on Flickr[/IMG]

16580807497_8305daf0e8_c.jpg
[/url]Rottach Nacht_ by chorge1972, on Flickr[/IMG]
 
Und mal eins von mir
 

Anhänge

Hm, das sehe ich nicht so. Die farben sind zu stark gesättigt, der Kontrast ist viel zu hoch und ich denke, an Sternen geht da auch mehr.

Grüße, Oliver
 
Vom Woelkerkogel Sicht W, 2 Bilder vereint und Sternbilder eingezeichnet

Woelkerkogel_Stenbilder.jpg


Panorama ca. 240°- aus 15 Hochkanteinzelbildern mit 14mm, die Milchstraße wird ringförmig abgebildet

Woelkerkogel_Pano.jpg


Gruß Jürgen
 
Sehr schön, das Panorama ist fast perfekt, sehr vorteilhaft auch die Lichtverschmutzung, die das Bild noch einmal aufpeppt! ;)

Noch ein Tipp: eine weitere Aufnahmereihe vom Himmel hätte es ermöglicht, diesen zirkulär zu projezieren, dadurch fliehen die Sterne am oberen Rand nicht.
 
Ja, aber die Bildqualität ist bei den ISOs schon grenzwertig, weshalb ich es nicht gemacht habe. Das sähe dann so aus:

Es ist eben keine KB- Kamera...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also bei soviel WW gehen auch 25-30s!
Bin überrascht, wie stark der MFT-Sensor rauscht... Bzw. dass das Rauschen so "unangenehm" aussieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten