• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nächstes Objektiv, ein L solls sein :)

Und 2,8 ist keine Alternative, wenn du Stabi oder mal eben 80 oder 100mm brauchst.
Ja und? Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. Sicher gibt es Leute die mit dem IS des 24-105 mehr Anfangen können als mit den 2,8. Aber der TO wollte Alternativen zum 24-70 2,8 wissen. Und das heißt für mich das er gerne 2,8 hätte und die hat das 24-105 nun mal nicht. Im übrigen habe ich das 24-105 ja auch noch mit aufgezählt, nur nicht als direkte Alternative
 
...Und das heißt für mich das er gerne 2,8 hätte und die hat das 24-105 nun mal nicht. Im übrigen habe ich das 24-105 ja auch noch mit aufgezählt, nur nicht als direkte Alternative

:rolleyes: Was "Alternative" für dich bedeutet muss nicht mit dem übereinstimmen, was evtl. der TO selbst oder andere darunter verstehen. Ich habe beide Optiken und sage dir aus meiner Erfahrung heraus: Blende 2,8 ist kein Allheilmittel.

Wenn du nämlich sehr wenig Licht hast, sich aber nichts vor der Linse schnell bewegt, biste mit 4,0 plus Stabi besser bedient als mit 2,8 ohne einen solchen. Und schon haste die bessere Alternative. Warum also sollte es unbedingt 2,8 sein müssen?

Jenseits der 70mm haste mit dem 24-105er nach deutlich mehr an Brennweite - auch das ist ein klarer Vorteil, den du nicht mit 2,8 kompensiert bekommst. :evil:

Abgesehen davon fotografiert man eh nicht ständig in düsteren Grenzbereichen des technisch noch machbaren - und wenn sowas dringend nötig wird, dann nimmt man lichtstarke Festbrennweiten.

Ich habe mal den Trainnigsauftakt des TuS Lingen im tiefsten Winter bei irgendwelchem Laternenlicht mit einem 1,2/85 und 1,8/200 voll aufgeblendet fotografiert. Das gab in der Zeitung dann prima Fotos. Bei solchen Bewegungen der Leute nützt dir ein Stabi nichts - aber 2,8 reichen dann auch bei 6400 ASA nicht mehr.

Es kommt also ganz darauf an, was man gerade macht, um sagen zu können, das 2,8/24-70 ist im Vorteil oder halt das 4,0/24-105.

Aber zu sagen, letzteres sei keine Alternative halte ich für unangemessen. Müsste ich mir von den beiden eins auswählen, würde ich das 24-105 nehmen.
 
Ich habe beide Optiken und sage dir aus meiner Erfahrung heraus: Blende 2,8 ist kein Allheilmittel.
Also ich schreibs jetzt ein letztes mal, danach bin ich raus. Ich habe nirgends geschrieben, das F2,8 ein Allheilmittel ist. Genausowenig, das ein 24-105 ein schlechtes Objektiv ist. Im Gegenteil, ich würde auch eher das 24-105 nehmen als das 24-70. Aber darum geht es gar nicht, was du oder ich nehmen würden. Der TO hat nach L Alternativen zum 24-70 2,8 gefragt. Ich habe dieses verneint (mit einem Smiley dahinter), weil es eben kein anderes L Standardzoom mit F2,8 gibt (außer vielleicht das 16-35, da hab ich aber nicht dran gedacht, weil es für mich obenrum zu kurz ist). Und im gleichen Post habe ich auch noch das 24-105 erwähnt. Ich weiß jetzt echt nicht wo dein Problem ist. Du musst hier nicht erklären in welchen Situationen du mit dem IS besser klarkommst und warum die 2,8 nichts für dich sind. Das ist ja nicht falsch was du schreibst, aber hat doch mit meiner Aussage einfach nichts zu tun.
 
Im Gegenteil, ich würde auch eher das 24-105 nehmen als das 24-70.

... aber dann anderen sagen, dass es keine Alternative ist? :rolleyes:

:D:D:D
 
hehe,
das war doch schon einigs an input was die diskussion gegeben hat. danke ;)

Es ist nunmal so dass ich meistens mit schnellen Verschlusszeiten fotografiere und daher denke ich, dass mir eine große Blende unter Umständen mehr nützt als IS....

Zum Beispiel Blitze ich mit Speedlites entfesselt und hab Highspeed Synchro....
 
Vor ein paar Wochen haben ein Freund und ich uns beide Objektive zum Test (in diesem Fall von Calumet) über ein Wochenende ausgeliehen. Als Motive hatten wir in Hamburg unter anderem die Queen Mary 2 und die Vattenfall Cyclassics andererseits zur Verfügung.

Vorher waren wir beiden unschlüssig. Zumindest zwischen den beiden Exemplaren fiel die Entscheidung im Nachgang recht leicht. Der AF mit 24-70 war um einiges langsamer unterwegs. Dies war für mich der Grund ein 24-105 zu kaufen.

Ich hatte bereits das 28-75 2.8 von Tamron in meinem Bestand. Meiner Meinung nach stellt auch die 2.8er Blende an einer Crop-Kamera nicht genug frei. Da wäre ein 35 1.4L in der Tat besser geeignet.

Insofern würde ich Dir empfehlen die Linsen die in Betracht kommen mal auszuleihen und zu testen. Dann kannst Du Dir ein (eh subjektives) Bild von den Objektiven und ihren Einsatzmöglichkeiten machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten