• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachrichtenagenturen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49402

Guest
Hi,

ich suche Abnehmer für meine Fotos (Sport, Politik, Konzerte, Großbrände, Verkehrsunfälle, etc.) für Zeitungen, kenne aber als aufmerksamer Zeitungsleser nur die großen Agenturen wie ddp, dpa, reuters, etc. bei denen man als Berufsanfänger kaum Chancen hat. Da bei den kleineren Agenturen meist nur der Fotograf und nicht die Agentur unter dem Bild steht und ich mit Google einfach nichts passendes finden kann, frage ich hier, ob mir jemand auf die Sprünge helfen kann, obwohl ich nicht glaube, dass es hier sonderlich viele Fotografen dieser Art gibt und die wenigen ihre Geheimnisse nicht rausrücken werden, aber einen Versuch ist es wert.

MfG
 
wie wäre es dich selbst zu vermarkten. Sprich, eine ansprechende Homepage erstellen bzw. am Besten "erstellen lassen" + Suchmaschinenoptimierung + Referenzen. Anschließend würde ich es mit Direkt-Marketing versuchen, d.h. potenzielle Arbeitgeber direkt anschreiben.

Gutes Marketing ist das halbe Leben :D
 
schomal in seine sig gesehen ;)

Naja, genau deswegen :D Also ich möchte wirklich keinem etwas reinwürgen, sondern eher Tipps geben. Aber die homepage ist alles andere als ansprechend, sorry. Wenn ich Auftraggeber wäre, wüsste ich nicht, warum ich dir einen Auftrag erteilen sollte.

Wie gesagt, es klingt hart, aber wer mit der Fotografie Geld verdienen möchte muss sich gut vermarkten. Bestes Beispiel ist dieses 99 Cent Bild. Glaubst du etwa, dass dieses Foto einige Millionen eingebracht hat, weil es so gut aussieht?

Wichtig ist auch dein bisheriger Lebenslauf. Hast du z.B. an der Royal Holloway University in London studiert, brauchst du dich nicht zu vermarkten, das läuft dann schon wie von selbst :D Wenn du an der TU Berlin Maschinenbau studiert hast, wird dir das nix nützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, für meine Website bekam ich bisher eigentlich nur gute Anmerkungen und meine Website erscheint bei eingabe meines Namens bei Google auch ganz oben. Aber ich bin für Kritik offen. Was ist denn nicht ansprechend an ihr? Mit einem Studium o. ä. kann ich leider nicht dienen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... noch jemand ne Idee?

Hmm die Farbgestaltung auf deiner Website finde ich(und ich denke du willst das ich ehrlich bin) grauenhaft. Insgesamt wirkt sie sehr billig-amateurhaft.
Ist ja auch nicht schlimm du bist Fotograf und nicht jeder ist gleich ein guter Webprogrammierer.
Wieso legst du diese Arbeit nicht in die Hände eines Profis? Ich denke das sollte es dir wert sei,n wenn du weiterkommen möchtest.
Freunde finden immer alles gut und schön. Vergiss nicht wie groß deine Konkurrenz ist es gibt tausende von eigenen Webseiten und um nicht im Direktmarketing total unter zu gehen ist die Mindestvoraussetzung eine erstklassige Seite zu haben davon ist deine noch sehr weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube kaum, dass dir hier jemand ernsthaft helfen wird. Wer möchte schon die Konkurrenz pushen :rolleyes:

Kauf dir am Besten das Buch "Marketing-Management" von Kotler. Das rein technische hast du gut drauf, wie ich finde. Was dir noch fehlt ist das Gespühr für business. Eines schon vorweg, du wirst dir wohl oder übel eine Nische suchen müssen, um dich von der Masse abheben zu können und arbeite an deinem corporate design (deine homepage ist für den privaten Bereich gut, aber im business wirst du damit kaum Erfolg haben)
 
Ich schließe mich an; die Website geht für gewerbliche Zwecke gar nicht - Du brauchst ein griffiges Corporate Design (und bloß nicht so ein Web-2.0-Logo, die sind längst überholt), eine gute Bilddatenbank mit Suchfunktion etc.

Und ich hätte keine Lust, mich mit dem ganzen Programmierzeugs wie PHP, Perl etc. rumzuschlagen. Deswegen: Profi engagieren!
 
Ich schließe mich an; die Website geht für gewerbliche Zwecke gar nicht - Du brauchst ein griffiges Corporate Design (und bloß nicht so ein Web-2.0-Logo, die sind längst überholt), eine gute Bilddatenbank mit Suchfunktion etc.

Und ich hätte keine Lust, mich mit dem ganzen Programmierzeugs wie PHP, Perl etc. rumzuschlagen. Deswegen: Profi engagieren![/QUOTE]

100% dito!!!!! Und selbst da immer aufpassen. Profi ist nicht gleich Profi. Schau dir vorher genau die Arbeiten an lass dir immer Referenzen zeigen etc. Den es gibt auch hier viele "Möchtegern Profis" aber das versteht sich ja eigentlich von selbst.Geld solltest du hier nicht sparen suche die Besten wenn du es ernst meinst dann gehe es auch ernst an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Redakteur interessiert dein Bildmaterial. wenn das schlecht ist nützt dir weder Web 2.0 noch 6.0.

Obwohl ein Professionelles Onlineauftritt nicht schaden kann. Außerdem soo schlecht finde ich deine Seite nun auch nicht. Ein Tipp von mir, ich würde das Orange durch Schwarz ersetzen hat einen besseren Effekt und die Bilder sind im Vordergrund. Evtl. die Schriftart noch ändern.

Eine Gute Fotowebsite macht aus, das Sie schlicht gehalten, die Bilder leicht zu finden und ein wenig Textmaterial verfügt.

Mein Tipp an dich, versuch es mit Bildagenturen.
Wärst du an einer Mitarbeit bei einer Bildagentur Interessiert oder willst du es mit der Eigenvermarktung ausprobieren?


Gruß

Noch ein Tipp: Ich sehe das einige Galerien überfüllt sind.

- Besser Sortieren
- Lieber Wenige gute Bilder als Viele (darunter nicht so gute) anbieten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigenartig, nun musste ich meine Website aus der Sig entfernen und ihr wart trotzdem noch alle drauf. Hmm, jetzt bin ich in Sachen Agentur nicht weiter, aber gut, die anderen Tipps zum Marketing und zur Website helfen mir auch. Danke euch. :o:)
 
Bewerbe dich auch bei Foto-Wettbewerben. Und versuche dabei möglichst zu gewinnen :D Die renomierten Kunsthochschulen bieten auch Summer Courses an, da kannste auch mal versuchen reinzukommen. Das kostet nicht viel und du kannst auf deiner hompage damit angeben. (Du musst ja nicht jedem auf die Nase binden, dass du ein komplettes Studium dort absolviert hast) Das kommt immer gut an und du hebst dich von der Masse ab.
 
Wobei aber schon erstamal grundsätzlich zu klären wäre, ob man Bilder für Nachrichtenagenturen, bzw. für aktuelle Zeitungen/Internetnews machen will oder aber Bilder für allgemeine Bildagenturen.
Das, was Du zuerst geschrieben hast, ging ja ausschließlich in Richtung tagesaktuelles Geschehen für ausschließlich redaktionelle Verwendungen und solche Bilder sind eigentlich für normale Bildagenturen uninteressant (im Gegensatz zu reinen Nachrichtenagenturen).

Andreas
 
Ich würde die Webseite auch gerne mal sehen :)
Als Web-Developer kann ich ggf noch ein paar Tipps und Hilfestellungen leisten. Nicht immer muss es unbedingt eine Agentur sein, denn solche Webseiten kosten bis zu 30.000€ :)

Patrick
 
Wobei aber schon erstamal grundsätzlich zu klären wäre, ob man Bilder für Nachrichtenagenturen, bzw. für aktuelle Zeitungen/Internetnews machen will oder aber Bilder für allgemeine Bildagenturen.
Das, was Du zuerst geschrieben hast, ging ja ausschließlich in Richtung tagesaktuelles Geschehen für ausschließlich redaktionelle Verwendungen und solche Bilder sind eigentlich für normale Bildagenturen uninteressant (im Gegensatz zu reinen Nachrichtenagenturen).

Andreas

Daher wählte ich den Titel "Nachrichtenagenturen". :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten