• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger Panasonic Lumix LX100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die LX100 müßte mit ihrem Konzept eigentlich erfolgreich sein, in ihrem Genre großer Sensor und wenig Auflösung steht sie nur in Konkurrenz zur Canon G1X, welche keinen Sucher hat, allerdings nach oben mehr Brennweite. Bei beiden wird das Objektiv kritisiert, wegen Randunschärfe bzw Makros der G1X bei offener Blende.
Vielleicht sollte der Nachfolger der LX100 den 1-Zoll-Sensor der LX15 bekommen und ein Objektiv 24 bis 120mm, dazu wie bisher einen Sucher, so daß sie mehr Fotografen anspricht als bisher und somit die Alternative für die Canon G5X wäre.
 
Die LX100 müßte mit ihrem Konzept eigentlich erfolgreich sein, in ihrem Genre großer Sensor und wenig Auflösung steht sie nur in Konkurrenz zur Canon G1X, welche keinen Sucher hat, allerdings nach oben mehr Brennweite. Bei beiden wird das Objektiv kritisiert, wegen Randunschärfe bzw Makros der G1X bei offener Blende.
Vielleicht sollte der Nachfolger der LX100 den 1-Zoll-Sensor der LX15 bekommen und ein Objektiv 24 bis 120mm, dazu wie bisher einen Sucher, so daß sie mehr Fotografen anspricht als bisher und somit die Alternative für die Canon G5X wäre.

Das nenne ich Hellseherei. Die Vorwegnahme der TZ101
 
Da Panasonic seine Fotosparte evtl. etwas durchstraffen möchte, hoffe ich trotzdem, dass hier noch der Nachfolger mit µFT-Sensor kommt.
Bisher blieb es ja für 2017 ruhig ...
 
Der Randabfall wird bei 20 mpix sicher nicht besser :rolleyes:

Deshalb hatte mich die LX100 damals auch nicht überzeugt - da war meine RX100(Version 1) schärfer...

Ich denke mal, sollte es einen Nachfolger geben, dann sollte das Objektiv schon deutlich besser sein.

Da Panasonic seine Fotosparte evtl. etwas durchstraffen möchte, hoffe ich trotzdem, dass hier noch der Nachfolger mit µFT-Sensor kommt.
Bisher blieb es ja für 2017 ruhig ...

Woher hast du die Information mit dem "Durchstraffen"? Wegen der Zusammenlegung verschiedener Sparten innerhalb der Firma?
Ob man da nun gleich die Kamera-Modelle reduziert, wird sich ja zeigen...
Wobei bislang durchaus recht wenig herumkam.
Ich finde jedoch, daß eine Kamera vom Konzept der LX100 langsam aber sicher doch nicht mehr unbedingt der Renner ist...ich meine, lichtstarkes Objektiv schön und gut, dann aber bitte mit mehr Randschärfe, wie erwähnt.
Und die Stabilisierung könnte auch besser sein - gerade in Zeiten von Dual-IS im eigenen Haus. Eine High-End-Kompakte muß schon mehr überzeugen...
Und dann bitte auch mal was gegen die Staub-Probleme tun, die einige LX100-Exemplare plagten.
 
Es wird hier Definitiv und zugleich leider keinen Nachfolger geben.
Gruß,
Carlos

Okay. Schön. Aber irgendwas behaupten kann ja jeder. Deshalb darf man schon nachfragen woher Du Dein Wissen hast. Vielleicht arbeitest Du ja bei Panasonic. Dann könntest Du vielleicht sogar sagen WARUM es keinen Nachfolger geben soll.

Herzliche Grüße!
Vielleicht bekommen wir ja eine weniger pampige Antwort
 
Eigentlich darf man so ein Nettes Gerät doch auch nicht Auslaufen lassen.
Würde sich die LX100 nicht Verkaufen, wäre das Teil doch sicher schon längst von Pana aus dem Programm genommen worden.
Ein paar Modifikationen in die LX200 Implantieren, und auch das Gerät wird sicher wieder seine Anhänger finden.
 
Die LX200 kann man sicherlich so ausstatten, dass sie viele bisherigen LX100-Besitzer zum Kauf verführen wird. Klappdisplay, etwas andere Rädchen, integrierter Blitz usw.
 
Naja, aber es scheint ja auch noch ein Weilchen zu dauern.

Aber spannender könnte man die durchaus gestalten, ohne das Ganze neu zu erfinden.

- 20 MP-Sensor rein, so dass wir dann bei 15-16 MP liegen würden (glaube ich aber nicht dran)
- Touch-Screen (wahrscheinlich)
- Klappdisplay (denkbar)
- Post-Fokus (wahrscheinlich - macht auch aufgrund der geringen Naheinstellgrenze Sinn)
- dazu die ganzen neuen Spielereien aus der GX80/G81 (wahrscheinlich)
- Mikrofoneingang (glaube ich auch nicht dran)
 
Hm, ich lese das Interview etwas anders:
Da steht der Konsument erwartet eine LX200, deshalb überlegt man sich wie ein Nachfolgemodell aussehen könnte oder was man dem Konsumenten als Nachfolge anbieten könnte. Daraus lese ich das es auch eine andere Art von Kamera sein kann: Also anderes Sensorformat o.ä.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten