• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger Olympus OM D 1

Soulymouly

Themenersteller
Hallo,

hab nu schon mehrmals im internet gelesen dass im september evtl ein nachfolger der OM D 1 kommen soll, was sagt Ihr dazu? Lohnt es sich sich jetzt noch eine zu kaufen??

lg
 
Hallo,

hab nu schon mehrmals im internet gelesen dass im september evtl ein nachfolger der OM D 1 kommen soll, was sagt Ihr dazu? Lohnt es sich sich jetzt noch eine zu kaufen??

lg

Wo gelesen? Ich bezweifle, dass nach knapp einem Jahr eine neue kommt.
Alles rein spekulativ.
Ob es sich für Dich lohnt jetzt mit dem Fotospaß zu starten?
Das kann nur einer sicher beantworten: DU. ;)
 
Was - vielleicht - kommt, ist eine silberne Version - aber ganz sicher kein (technischer) Nachfolger.
Aber eigentlich gehört das hier in die Spekulationsecke.
 

Naja. Der Informationsgewinn aus diesem Artikel geht gegen NULL.
Spekulativ bis zur Halskrause.
Da hat einer gehört, dass andere gehört haben wollen... ;)

Richtig geil ist dieser Satz:
"Wesentlich wahrscheinlich ist da schon die Theorie, dass Olympus an einer 4K-Kamera arbeitet."
"Wesentlich wahrscheinlich (:...) und Theorie".
Donnerwetter. Da waren Formulierungsprofis am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass noch dieses Jahr ein (technisch besserer echter) Nachfolger der OM-D E-M1 kommt halte ich für so gut wie ausgeschlossen.

Spekuliert wurde über einen Nachfolger der E-M5 im September, ist nach aktuellen Gerüchten inzwischen aber auch eher unwahrscheinlich, siehe Spekulations-thread (wo dieses hier auch hingehört..).
 
Wenn das so kommt dann ist das Update für mich uninteressant, denn filmen interessiert mich ziemlich gar nicht.
Lieber hätte ich ein permanent beleuchtetes AF- Feld oder eine Belichtungskorrektur in M bei Auto- Iso. Dafür könnte ich auf sämtliche Videofunktionen verzichten.
Aber zusätzliche Verkäufe könnte man damit sicherlich generieren.
 
... wenn die E-M1 in Silber ansonsten nicht verändert wurde, was spricht dann dagegen, das Firmwareupdate auf einer "alten" schwarzen E-M1 zu installieren ?

Und zum Thema "4 K"

s. hier:
http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/4k-für-die-e-m1-nur-ein-gerücht

Die E-M1 hat gegenüber einer GH-4 beim Videofilmen einige gravierende Nachteile. 4K per Firmwareupdate nachrüsten reicht da alleine nicht und würde nur den Fokus auf diese Nachteile lenken. Also ein unnötiger Wettlauf für Olympus. Bei einer E-M3 (vielleicht Ende 2015) könnte das dann anders aussehen ...


M. Lindner
 
Die E-M1 hat gegenüber einer GH-4 beim Videofilmen einige gravierende Nachteile. 4K per Firmwareupdate nachrüsten reicht da alleine nicht und würde nur den Fokus auf diese Nachteile lenken. Also ein unnötiger Wettlauf für Olympus. Bei einer E-M3 (vielleicht Ende 2015) könnte das dann anders aussehen ...
Welche denn?
Nenn sie doch mal.

Das einzige das mit jetzt einfällt ist der fehlender Kopfhörer Anschluss.
(Abgesehen von dem was das Update bringen soll)
 
Warum, 4K bietet nur Vorteile. Die auf 1080p runter scalierten Videos der GH4 sehen bei weitem besser aus als natives 1080p mit den besten Codecs und höchsten Bitraten, ganz einfach weil weitaus mehr Details aufgezeichnet werden. Alleine schon deshalb macht 4K auch jetzt schon absolut Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten