• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger Olympus OM D 1

Für wesentlich wichtiger als 4K halte ich die Videobitrate für FHD, auswählbare FPS und Fokuspeaking in Video. 4K können sie gern weglassen.
Die Rumors hast du dir aber schon durchgelesen oder?

Die verschiedenen Bildraten kommen, von 24 bis 240p.
Es wird einen neuen Codec geben, welche Bitraten der unterstützt ist noch nicht bekannt, also erstmal abwarten vor dem Meckern.

Fokus Peaking wäre im Video Modus wirklich toll, vllt. wird es ja noch nachgeliefert.
Man sollte immer auch beachten das die Hardware der Kamera es vllt. nicht zulässt solche Features zu implementieren.
Ich denke das so ein Update die Video Fähigkeiten der Kamera doch gewaltig verbessert.
 
Ich denke das so ein Update die Video Fähigkeiten der Kamera doch gewaltig verbessert.

Es wäre in jedem Fall wünschenswert, in dem Bereich hat sich Olympus ja bisher nicht grade mit Ruhm bekleckert. Eine E-M1 mit richtig guten Videofähigkeiten könnte ich mir sogar als Ersatz für meine D600 vorstellen. Aber erst ein mal abwarten was wirklich kommt :cool:
 
Für mich wäre sie damit auch schlagartig wieder im rennen, die Gh4 ist wegen dem schlechten OIS im videobetrieb rausgefallen und zur zeit warte ich eigentlich nur mehr auf die profi version der sony CX900/AX100.
Eine EM1 mit dem bekannt guten stabi und besseren daten/framerraten würde ich sogar mit 1080p kaufen
 
Die Rumors hast du dir aber schon durchgelesen oder?

Die verschiedenen Bildraten kommen, von 24 bis 240p.
Es wird einen neuen Codec geben, welche Bitraten der unterstützt ist noch nicht bekannt, also erstmal abwarten vor dem Meckern.

Mein Post hast du aber schon gelesen?
Ich hab nirgends gemeckert.:top:

Mal sehen was kommt.
 
Welche denn?
Nenn sie doch mal.

Das einzige das mit jetzt einfällt ist der fehlender Kopfhörer Anschluss.
(Abgesehen von dem was das Update bringen soll)

... die technischen Sachen (Daten wie Frames etc.) überlasse ich hier den Videofilmern; praktisch vermisse ich an der E-M1 den voll drehbaren Kameramonitor; mit einem Schwebestativ seitlich gefilmt geht das gar nicht (man kann schlecht um die Ecke gucken), ebenso fallen Schulterstative heraus.

M. Lindner
 
Naja, ist halt Anichtssache. Ich hoffe, der Schwenkmonitor kommt nie wieder. Es sei denn so, wie an der Alpha 99 etc. Ich merke jetzt schon wieder an meiner GH4, dass mich das Ding nur nervt.
 
Wenn man die Augen vor den interessanten Dingen verschließen will...
Ich finde LiveComposit, die erhöhte Refresh-Rate des Suchers und Tethered Shooting viel interessanter als dass ich mich über die zusätzlichen ArtFilter aufregen würde.
Welcher Hersteller bietet sonst noch diese erweiterten Möglichkeiten in einem FW-Update?
 
Fuji ist ganz vorne mit dabei was FW Updates anbelangt.
Olympus hat sich in der Vergangenheit eher wenig mit Ruhm bekleckert was Updates anging.

Ich denke das Update sollte hauptsächlich die M1 wieder in allen Belangen vor die M10 zu schieben. War ja etwas unglücklich dass die kleinste OM-D Funktionen besitzt die man bei der größten nicht bekommt.

Die Rumors mit den Video Erweiterungen klangen auch sehr nach den feuchten Träumen eines Videofilmers ;)
Da war ich schon sehr skeptisch ob das wirklich per FW Update nachgeliefert wird.
 
... der Wirbel wurde ja eher in den Spekulationsforen geschaffen; von Olympus gab es dazu keine offizielle Vorankündigung, welcher Frosch sich nun in einen Prinzen verwandeln sollte (für alle "Mißverstehenswoller": ich halte die E-M1 nicht für einen Frosch, sondern für eine wirklich gut gelungene Kamera)

M. Lindner
 
Anscheinend soll morgen früh die Homepage von Olympus aktualisiert werden.
Mit neuen Produkten und (offiziellen) (Vor)Ankündigungen.
Dann ist Platz für neue Spekulationen ... :lol:
Ich schreib das halt mal hier rein.
Bin gespannt, ob die Server morgen zusammenbrechen! :D

Schönen Abend noch ...
 
Ich denke das Update sollte hauptsächlich die M1 wieder in allen Belangen vor die M10 zu schieben. War ja etwas unglücklich dass die kleinste OM-D Funktionen besitzt die man bei der größten nicht bekommt.

Hmmmm... E-620 und E-30 konnten auch Sachen, die die E-3 nicht konnte. Ist bei Oly doch nix Neues.
Interessant finde ich aber, dass des öfteren zu lesen war, Live Composite sei nicht per Firmware-Update nachzurüsten. Und siehe da...
 
Mir scheint da war der Wunsch der Vater des Gerüchts, zumindest ist der laut Spekulatius gehandelte Termin ja wohl ohne FW Update vergangen :D
 
Theoretisch müsste das zu einem gewissen Grad auch mit dem IBIS gehen.
Der müsste nur den Sensor entsprechend verschieben.

Bei Pentax kannst du beispielsweise den Sensor manuell "verfahren", das erlaubt es zu shiften, in gewissen Grenzen.

Mit den haufenweise Achsen um welche sich der IBIS der E-M1 dreht sollte es theoretisch auch möglich sein eine Tilt Funktion zu realisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten