judge_dread
Themenersteller
Und zufrieden?
Kann ich bis jetzt noch nicht wirklich sagen... 5d ii ist auf jedenfall schon bei ebay, die 1er bis jetzt nicht...
Hier mal meine rein subjektiven ersten Eindrücke:
1. Auslösegeräusch ist erstmal gewöhnungsbedürftig...
2. Sie ist für mich wesentlich griffiger als die 5d ii.
3. Der Autofocus ist von den Einstellmöglichkeiten auf jedenfall erst mal wahnsinn, bis jetzt hab ich ihn aber noch nicht soweit verstanden, dass ich meinen Hund beim Laufen mit dem 100/2.0 bei Blende 2.2 so sicher wie mit der 1er fokusieren kann.
4. An die Belichtungsmessung muss ich mich auch erst gewöhnen, bisher muss ich ganz schön nach oben korrigieren, mit Gegenlicht bin ich nach den ersten Versuchen nicht glücklich, aber ich hoffe das ist reine gewohnheit, er ist auf jedenfall besser als bei der 5D ii, aber nicht so idiotensicher wie die Spotbelichtungsmessung...
5. Was mir sehr gut gefällt ist, dass das Auto-Iso endlich vernünftig nutzbar ist (auch in M) und das dann noch durch Safety-Shift ergänzt wird.
6. Die Serienbildgeschwindigkeit ist natürlich ein Kompromiss, d.h. nicht Fisch nicht Fleisch, kann man sich aber auch dran gewöhnen, oder die 1er bleibt für die Fälle wo 10b/s nötig sind...
7. Den Silent-Shutter finde ich, rein subjektiv, nach dem ersten rumspielen ein wenig überbewertet sooo viel leiser als den "Silent-Shutter" bei der 1er finde ich ihn nicht, dafür funktioniert er aber mit Serienbildern...
8. Die geänderten Tastenpositionen und Belegungen sind total nervig..., kann man irgendwo einstellen, dass man bei der Bildbetrachtung wie bei der 5d ii mit den "Zoomtasten" in das Bildzoomen kann?
Ich finde es total nervig immer erst die Lupentaste zu drücken und dann mit dem Einstellrad im Bild zu zoomen.
9. Das Rauschverhalten bei höheren Iso's hat mich sehr positiv überrascht, bei der 5D ii bin ich bedenkenlos auf ISO3200 und Notfällen auf ISO6400 gegangen. Nach den ersten Versuchen mit der 5D iii würde ich bedenkenlos auf ISO6400 und in Notfällen sogar bis 12800 gehen.
Vg
René