• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger der K100/110

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Ist eigentlich außer der "super" irgendein Nachfolger für die kleinen Pentax am Horrizont sichtbar?

Da die 400D aus diversen Gründen nicht in Frage kommt und für die Resie auch bei Canon für ein kleines System weitere Objektive nötig wären überlegen wir an einem Pentaxsystem aus einer kleinen DSLR möglichst mit Wackeldackel und 21er, 40er und 70er Pancake rum.
 
Es gibt Gerüchte über K200 und K20D. Mal Googeln ;) Glaub nicht das man das hier Verlinken darf...
 
Der Sohn eines Freundes hat die PENTAX K100Dsuper gestern für 444 Euro angeboten bekommen und sie dann mit dem Doppelset (also auch noch dem DA 50-200) für 580 mitgenommen

aes
 
Also noch ein pdate wie die Super wird nicht kommen.

Eher dann eine k200d welche in etwa technisch der k10d gleichen dürft.
Vl. schnellerer AF, Rauschverhalten. Aber sonnst dürfte sich nicht viel
ändern.
 
Laut Gerüchten wird Ende Januar die K200D vorgestellt. Schätze aber, dass sich außer größeren 10MP-Sensor nicht viel zur K100D geändert haben wird!
 
würde man eins auf die mütze bekommen, wenn man dem stellvertretenen admin sagt, er solle doch mal die suchfunktion anschmeißen? oder ins pentax allgemein forum schauen, denn dort gibt es ein größeres topic betreff des spekulatius k20/k200d ?

:D:D:D:ugly:
 
Ja, gaaaaanz toll, vor allem weil dann Essig mit AA-Akkus ist.....der blöde 10MP-Sensor hat eine höhere Betriebsspannung. Da kein User eine Kamera mit 6 AA-Zellen möchte, bedeutet das: LiIon-Müll :(

der LiIon Akku der K10 hat sich als absolut unproblematisch erwiesen, selbst die preiswerten Akkus á 4,95€ funktionieren tadellos. Glücklicherweise hat Pentax keinen neuen Akku entwickeln lassen und stattdessen auf Bewährtes zurückgegriffen.
 
der LiIon Akku der K10 hat sich als absolut unproblematisch erwiesen, selbst die preiswerten Akkus á 4,95€ funktionieren tadellos. Glücklicherweise hat Pentax keinen neuen Akku entwickeln lassen und stattdessen auf Bewährtes zurückgegriffen.

Wie sieht es bei dem Akku der K10D (ich denke mal daß Pentax diesen Akku erstmal beibehalten wird) mit der Selbstentladung aus?

Wenn ich die Kamera, sagen wir mal, in den Schrank lege und nach 6 Wochen wieder heraushole, kann ich dann damit rechnen, daß der Akku immer noch genug Saft hat um, sagen wir mal 200 Fotos damit zu machen?

Das ist nämlich für mich die größte Hemmschwelle. Bei den eneloops kann ich mich drauf verlassen, daß die Kamera auch nach Wochen im Schrank noch Power hat. Meine bisherigen Erfahrungen mit LiIon-Akkus hingegen sehen anders aus: maximal nach einer Woche restlos leer.

Ist das bei der K10D besser?
 
Die Akkus sind absolut unproblematisch bei der K10D. Das hat mich an der Kamera mit am meisten überrascht. Vorher hab ich schon oft schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit und der Betriebsdauer von Kameras alles Art gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten