• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger der E-1 nicht mehr in 2007 ...

vielleicht sollte man einfach in Small Talk eine Thread rund um Olympus aufmachen, hier können sich alle wunderbar austoben, ist von mir durchaus ernst gemeint.

Den gibt es doch schon: "Olympus kommt langsam, aber gewaltig..."
 
ja schon klar, aber in Small Talk könnten sie auch OT austoben ;)


Natürlich, meinethalben soll das geschehen. Mir war es nur wichtig, dass nicht jeder Fred der Selbstdarstellung einzelner dient und immer mehr Monologe zu verzeichnen sind.
Das war nicht als Angriff auf Einzelne gedacht, eher als Apell zur Selbstbeschränkung.
 
Natürlich, meinethalben soll das geschehen. Mir war es nur wichtig, dass nicht jeder Fred der Selbstdarstellung einzelner dient und immer mehr Monologe zu verzeichnen sind.
Das war nicht als Angriff auf Einzelne gedacht, eher als Apell zur Selbstbeschränkung.

so hatte ich es auch gemeint, denn Small Talk sagt ja schon ziemlich alles und die Abgrenzung dadurch das es eben nicht in Olympus Allgemein liegt, einfach um die Hemmschwelle wieder dahin anzuheben wo sie hin gehört. Zumal sich es ja nicht mehr um irgend welche Infos handelt, sondern immer wieder die selben Themen nur in kleinen Abwandlungen sind. So kann ein Aussenstehender kaum noch brauchbare Informationen finden.
 
@argus:
Hallo Thomas,
lies Dir doch bitte mal den letzten Beitrag von Guido durch.
Danke!
Gruss
Guenter

PS: Glaubst Du übrigens wirklich, dass das tausendfache Wiederholen von Forderungen an eine Kamera (die weder Du noch sonstjemand hier vom technischen Inhalt her kennt) irgendeinen Sinn macht?
Glaubst Du tatsächlich, Olympus Japan liest hier mit und richtet sich in der Fortentwicklung einer nahezu fertigen Kamera nach Deinen Vorgaben, die Du nur auf Vermutungsbasis abgeben kannst?
Nein, das glaubst Du bei der Dir eigenen Intelligenz nicht wirklich, diesen ellenlangen Postings liegt eine andere Intention zugrunde.
Es ist aber doch trotzdem mehr als müssig, immer wieder über Wochen und Monate das Gleiche zu schreiben und das dann in das Mäntelchen der Hoffnung zu verpacken.
Die Kamera kommt so, wie sie Olympus plant und nicht anders.
Wenn Sie Dir dann passt, gut. Wenn nicht, mindestens ebenso gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
He Leute,

ich habe mir jetzt mal eine halbe Stunde Zeit genommen diesen Fred wirklich in Ruhe durchzulesen. Recht amusant wie es hier zu und her geht obwohl man zu sicher 50% der Statement's sagen kann das hatten wir doch schon mal.
Was ich hier so über andere Hersteller und vor allem über die 1D gelesen habe ist interessant und ich muss selber zugeben ich hatte die MKII ja auch und ich wollte diese die beste Reportagekamera überhaupt ja auch.
Da gibt es kein wenn und aber ich sagte es schon einmal in Sachen AF Speed und bei der Signaverarbeitung hat Canon das Sagen.

Ich frage mich aber auf der anderen Seite wiederum warum hier seit Monaten so verbissen gekämpft wird und jeder irgendwie seine Position rechtfertigen muss ? Wie schon oft ist doch die Frage: Was brauche ich eigentlich um meine fotografischen Bedürtnisse abzudecken ?

Hier geht es inzwischen zu und her als ob sich nur Vollprofis unterhalten würden die sich im täglichen Kampf an der Pressefront oder im Werbebusines ihre Kohle hart erarbeiten müssen. Wer aber steht wirklich hinter den Schreibenden, es sind doch zu 98% ganz gewöhnliche Singles, Angestellte, Familienväter oder Hobbyfotografen.

Nach 14 Jahren Tätigkeit in der Reportagefotografie nicht als Vollprofi sondern bei Hochzeiten, Firmen.- und kirchlichen Anlässen sowie 5 Jahren in welchen ich ein eigenes Studio hatte erlaube ich mir beurteilen zu können was ich wirklich brauche oder brauchte. Die 1D ist mit Sicherheit für diesen Einsatz das Feinste was man haben kann onwohl ich eine Aussage die ich hier gelesen habe nicht nachvollziehen kann nämlich dass man mit der 1D die besten Portrait's machen könne. Ich habe mit der 1D aber auch mit der 20D ja sogar mit der 350D und mit der E-1 Portrait's geschossen und behaupte dass der Unterschied in der Qualität bei diesem Gebiet der Fotografie marginal ist. Gerade in diesem Sektor ist die Fantasie und das Können des Fotografen viel wichtiger als die Kamera. Wenn es aber um Aktion und Sportaufnahmen geht sage auch ich ist die 1D das beste was man in der Fototasche haben kann.

Zum Schluss ich will damit sagen dass eine Baufirma unbedingt einen Lastwagen braucht um Erfolg zu haben für den ganz normalen Erdenbürger reicht aber ein Personenwagen um seine alltäglichen Geschäfte zu erledigen und es gibt sogar welche die Freude an ihrem (bezahlten) Polo haben. Warum also opfern hier Leute soviel ihrer kostbaren Zeit um über Lastwagen zu diskutieren ? :lol:

Ich jedenfall's kann nachdem ich die Fotografie nur noch als Hobby pflege meine Bedürftnisse zu 100% mit de L1 und der E-510 abdecken. Eine zusätzliche Bestätigung sind die langen Gesichter von Kollegen die mit 3000 - 4000 Euro Boliden hobbymässig in der Welt herumrennen wenn sie meine fotografischen Ergebnisse auf dem Bildschirm sehen ......
 
@argus:
Hallo Thomas,
lies Dir doch bitte mal den letzten Beitrag von Guido durch.
Danke!
Gruss
Guenter

PS: Glaubst Du übrigens wirklich, dass das tausendfache Wiederholen von Forderungen an eine Kamera (die weder Du noch sonstjemand hier vom technischen Inhalt her kennt) irgendeinen Sinn macht?
Glaubst Du tatsächlich, Olympus Japan liest hier mit und richtet sich in der Fortentwicklung einer nahezu fertigen Kamera nach Deinen Vorgaben, die Du nur auf Vermutungsbasis abgeben kannst?
Nein, das glaubst Du bei der Dir eigenen Intelligenz nicht wirklich, diesen ellenlangen Postings liegt eine andere Intention zugrunde.
Es ist aber doch trotzdem mehr als müssig, immer wieder über Wochen und Monate das Gleiche zu schreiben und das dann in das Mäntelchen der Hoffnung zu verpacken.
Die Kamera kommt so, wie sie Olympus plant und nicht anders.
Wenn Sie Dir dann passt, gut. Wenn nicht, mindestens ebenso gut.

Klar, das weiß ich auch alles.

Wie schon gesagt, ich fands aber nicht mal uninteressant, durch diese "ellenlangen" Diskussionen (andere gucken in der Zeit Fernsehen.... so what....) kriegt man auch mal raus, wie extrem unterschiedlich die Wünsche und Anforderungen der verschiedenen Leute auch sind. Für mich war davon jedenfalls doch recht vieles neu, gerade in dem E-x threads.

Und ebenfalls wie schon gesagt, "zum Thema" E-x direkt kann man sowieso zum heutigen Zeitpunk rein überhaupt nichts diskutieren, weil nichts bekannt ist.

Gruß
Thomas
 
daher gehört es in Small Talk, da ist es gut aufgehoben.

Das müssen die Moderatoren dann entsprechend verschieben, wär ja auch durchaus nicht verkehrt.

Es gibt ja daher auch den "festgetackerten" E-x thread, der wirklich NUR Infos beinhaltet bzw. beinhalten soll.

Strenggenommen kann auch der "festgetackerte" thread nach genau den ersten drei Beiträgen abgeschnitten werden, weil ab dann auch wieder Diskussion ist und nicht nur reines Posten von Informationen und weiterführenden Links.

Mehr als drei Beiträge kann man mit dem Thema E-x nunmal einfach nicht füllen zur Zeit, alles andere ist automatisch ot....

Das Thema mit den Lastwagen und Polos (Beitrag von FREEWOLF ein paar über diesem) ist ja letztlich auch wieder nur die gleiche Leier aufgerollt, wie wir sie alle (mich inclusive) schon 100x durch haben.

Idealerweise kommt die E-x jetzt irgendwann wirklich auf den Markt und das Kameraforum wird in E-x und andere E-xxx Modelle unterteilt, dann ist jeder unter sich und diese "crosspostings" und "brauch ich das wirklich"-Postings sind überflüssig, weil die, die es "nicht wirklich brauchen" ins E-xxx Forum gehen und jemand, der nur über die "x" etwas wissen möchte, sich nicht erst mühsam einen virtuellen Berechtigungsschein in einer Flut von "dreistelligen" erwerben muß. :)

Gruß
Thomas
 
Es gibt derzeit sehr wohl Neuigkeiten, z.B. die ersten verkauften 25/1,4 in Japan oder die ersten samples aus der E-410, aber da scheint derzeit eher weniger Diskussionsbedarf vorhanden zu sein.
Ja, ich erinnere mich. Den Versuch gab es in der Tat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=178816
Lies den Thread nochmal durch. Nach dem dritten Posting kommt praktisch nur noch Gemecker.

wenn ich mir den Titel des Unterforums so ansehe, gäbe es wahrscheinlich viele Themen:
Olympus / Panasonic (Leica)
E-330, E-400, E-410, E-500, E-510, E-1 / LUMIX DMC-L1 (DIGILUX 3).


Das Olympus Sortiment besteht nicht nur aus der einstelligen E :)
Da sind wir ganz einer Meinung. Aber zum einen ist da bereits der Titel dieses Threads - was soll dabei noch Positives herauskommen? Da geht's eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung.

Und zum anderen wurden die E-4xx und E-5xx bereits in der Wertigkeitsdiskussion mit Spritzwasser ertränkt und brachial zertrümmert, und bei der Digilux habe ich mich belehren lassen, dass die eigentlich gar keine echte Leica ist.

Diese Stimmung verstehe, wer will. Vor drei Jahren gab's für 4/3 kaum Kameras und Objektive, keine Partner und keine Fremdhersteller. Heute gibt's eine große Auswahl an Bodies und Objektiven für 4/3, die MegaPixel haben auf die Konkurrenz aufgeschlossen, das Rauschen ist besser geworden.

Außerdem hat man die Technologien Live-View und Bildstabilisation, und das zusammen mit einer wirklich effektiven Sensorsauberhaltung und guten Objektiven.
Kurz und gut, die Lage ist so gut wie nie. Die Stimmung der Fans aber so schlecht, wie nie. Und das verstehe, wer will.
 
Und zum anderen wurden die E-4xx und E-5xx bereits in der Wertigkeitsdiskussion mit Spritzwasser ertränkt und brachial zertrümmert, und bei der Digilux habe ich mich belehren lassen, dass die eigentlich gar keine echte Leica ist.

Niemand würde sich auch nur einen Deut um die Wertigkeit der E-4xx oder E-5xx sorgen, wenn man nicht ständig dieses "braucht Ihr das wirklich"-Gerede mit da reinvermengen müßte.

Ich störe mich auch nicht an der Wertigkeit eines Dacia Logan, ich finde das ganz im Gegenteil ein technisch und von der Idee her sehr interessantes günstiges Auto, aber wenn jemand was über einen großen BMW wissen will, tische ich ihm aber auch nicht auf, daß der Dacia doch im Prinzip ausreicht und mache daraus eine große "der Dacia kann doch alles, warum seid Ihr nicht glücklich"-Diskussion.

Genauso "habe ich mich belehren lassen, daß die keine echte Leica ist" - sorry - aber sie IST auch keine echte Leica, was ist denn daran jetzt so ehrenrührig, das auszusprechen. :confused:

Man kann das doch sogar auch als Vorteil auffassen, die vollkommen gleiche, gleichschöne, gleichgute Kamera gibt's ohne Leicalogo woanders viel billiger zu kaufen.

Gruß
Thomas
 
Kurz und gut, die Lage ist so gut wie nie. Die Stimmung der Fans aber so schlecht, wie nie. Und das verstehe, wer will.

moin,

da möchte ich gerne widersprechen,
die Stimmung ist doch gerade jetzt (seit PMA) nicht schlecht,
es ist eher langweilig,
denn was soll man denn über ein funktionierendes System das kaum Macken hat lange diskuttieren,
bleiben doch nur die Spekulationen die das Forum aktiv halten....

gruss helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten