• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger Alpha 65

Richtig und das ist eben hier im A65 Thread OT, wenn Du da die Spiegellosen mit reinrechnest.
Nikon und Canon haben in dem Markt die alleinige Dominanz und daran rütteln die paar anderen nie mehr, da der Trand eh' weg vom Spiegel geht.

Was ich sagen wollte und du nicht verstehen willst :rolleyes:
Es macht Sinn, wenn Sony seine R&D und auch die finanziellen Ressourcen auf den E-Mount konzentriert und für A-Mount nur noch das absolut nötigste tut;genau danach sieht es auch aus!
Wachsen wird Sony in dem Segment sowieso nicht...

Gehen wir mal ein paar Posts zurück:

Da hattest Du aber sicher bisher noch keine E-Mount Kamera in der Hand

Gehört nicht zum Thema - aber nur so als Antwort meinerseits: Es gibt neben Sony noch so einige Kamerahersteller, die kleinere Systeme herstellen ...

Sony spielt im DSLR Markt doch gar nicht richtig mit und die E-Mount Systeme sind mittlerweile im Markt etabliert...

Wie Du schon sagtest, ist das eigentlich vollkommen offtopic, da eine a65 streng genommen keine DSLR ist, aber ich möchte darauf trotzdem gerne antworten, da es nun mal angesprochen wurde:

a) Zum DSLR-Markt: Wörtlich genommen tun sie das nicht mehr (E-Mount aber auch nicht)
b) Im Markt der (consumer) Wechselobjektivkameras spielen sie sowohl mit A-Mount, wie auch mit E-Mount sehr wohl noch mit, da es (eigene Meinung und auch laut diversen Fachzeitschriften die Marktsituation) keine Rolle spielt, ob die Kamera nun SLT, DSLR, oder sonstwie heißt.
c) Im Profisegment spielt SLT und DSLR sehr wohl eine Rolle, da ist es im Grunde auch ein Kampf zwischen Canon und Nikon - aber über diesen Markt reden wir nicht, wenn wir von einem a65 - Nachfolger reden, eine a65 ist eine APS-C-Kamera und nicht Vollformat.
d) Was im Markt etabliert ist und was nicht, wird die Zukunft zeigen. Im Moment sehe ich persönlich das E-Mount System als noch gar nicht im Markt angekommen, da ein sehr wichtiger Teil, eben die Optiken, nicht vollständig verfügbar ist.
e) Schiel' mal zu dem Kommentar von "Tikal" rüber, sollte E-Mount diesen Bereich (meinetwegen auch mit A-Mount Adapter UND dabei volle AF-Funktionalität) abdecken, dann sehen wir mal weiter. Auch wenn die Kamerahaptik dann immer noch (eigene Meinung) Schrott ist.

Was ich sagen wollte und du nicht verstehen willst :rolleyes:
Es macht Sinn, wenn Sony seine R&D und auch die finanziellen Ressourcen auf den E-Mount konzentriert und für A-Mount nur noch das absolut nötigste tut;genau danach sieht es auch aus!
Wachsen wird Sony in dem Segment sowieso nicht...

Was ist denn das? Du stellst eine Behauptung/Prognose auf und ich soll verstehen, dass dies die Wahrheit ist? Du weißt also, was im Sony-Management beschlossene Sache ist? Du weißt, welche Innovationen Sony in den nächsten Monaten/Jahren in petto hat und weißt daher, dass Sony in dem Segment nicht wachsen wird?

Bitte ... leih' mir Deine Glaskugel, die macht scheinbar hübsche bunte Bilder :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie war es abzusehen, das hier Offtopic Spekulationen über Sonys A-Moint Tod und E-Moint vermischt werden. Es sind doch diese Zyklen von Sony, mal A-Mount, mal E-Mount. Wenn E-Mount einmal wirklich soweit ist A-Mount ohne Nachteile ersetzen zu können, warum sollte es ein Problem für uns sein? Das würde bedeuten, das wir mit einem Adapter an einem Body wie wir es gewöhnt sind weiterhin alle Objektive nutzen können werden; mit Body Stabilisator. Es würde keinerlei Nachteile geben. Niemand braucht sich also Sorgen machen.

Sorgen mache ich mir nicht wirklich - ich habe alles was ich brauche - ich kann den Brennweitenbereich von 8 - 500mm, wenn ich denn möchte (und es bezahlen kann), mit guten Objektiven abdecken und habe dabei (zur Zeit) mit der a58 und der a77 II zwei sehr gute aktuelle Kamerabodies die ich für eben diese Optiken benutzen kann.

Kein derzeit auf dem Markt befindliches System bietet (für mich) einen Mehrwert, es gibt für mich keinen Grund zu wechseln.

Ich gebe dem TO Recht, das ein a65-Nachfolger mir persönlich auch gut gefallen würde, da ich die a65 aus dem von ihm genannten Gründen gerne mag (Gewicht, Haptik). Aber es ist halt Spekulation, ob so etwas auf den Markt kommt, oder nicht - bis dahin bin ich mit meiner alten a65 noch ganz zufrieden.
 
...
Was ist denn das? Du stellst eine Behauptung/Prognose auf und ich soll verstehen, dass dies die Wahrheit ist? Du weißt also, was im Sony-Management beschlossene Sache ist? Du weißt, welche Innovationen Sony in den nächsten Monaten/Jahren in petto hat und weißt daher, dass Sony in dem Segment nicht wachsen wird?

Bitte ... leih' mir Deine Glaskugel, die macht scheinbar hübsche bunte Bilder :p

Dafür braucht man keine Glaskugel, man muss einfach nur den Markt beobachten und wie sich der Hersteller dort verhält.
Dazu dann die eigene Fanboybrille ablegen und dann erkennst auch Du die Realität.
 
Dafür braucht man keine Glaskugel, man muss einfach nur den Markt beobachten und wie sich der Hersteller dort verhält.
Dazu dann die eigene Fanboybrille ablegen und dann erkennst auch Du die Realität.

Ach - um Himmels willen - Fanboy?

Nö, ich möchte einfach gute Bilder machen und hab' zur Zeit das für mich richtige System, indem ich Sony-A-Mount Kameras benutze. Mein gesamtes Studioequipment ist auf Canon ausgelegt, trotzdem benutze ich lieber Sony Kameras (mit entsprechendem Adapter).

A-Mount wird schon seit Jahren totgeschrieben, aber witzigerweise benutzen es noch sehr viele und es werden sogar neue Kameras entwickelt. Aber ...

- zum Einen drehen wir uns im Kreis
- zum Anderen hat das nur noch entfernt mit der Ursprungsfrage zu tun

Du scheinst doch mit Deinem System (was auch immer das ist) zufrieden zu sein. Ich bin es mit meinem.
 
So ein Quatsch. Ich kann Neulingen immer noch Kamera mit A-Mount empfehlen.
 
Kannst du mir sagen wie die Zukunft wird? Tausende Menschen sagen mir die Zukunft von allen Kamera Herstellern voraus. Nur 10% stimmt wohl davon. Jeder sieht die Zukunft eben anders. Glaskugelei hat mit Leiden oder Ahnung nix zu tun.
 
Kannst du mir sagen wie die Zukunft wird? ...

Natürlich nicht! Aber man Anzeichen erkennen und deuten - Ist ja hier der Spekulationsbereich ;).
Aber wie weiter vor schon gesagt:
Wenn mich ein Freund fragen würde, ob er sich ein Sony SLT System kaufen sollte, dann gäbe es eine klare Absage von mir.
Wenn es schon noch sowas DSLR-mässiges sein soll, dann ist die Warscheinlichkeit für eine etwas längere Zukunft mit C+N halt deutlich höher als mit Sony SLT,
wo die Palette Jahr für Jahr immer mehr zusammengestrichen wird...
Nicht falsch verstehen, ich finde es richtig, daß Sony sich dorthin bewegt, wo es für sie Sinn macht!
 
Wenn dann würde ich mir bei Nikon Sorgen machen. Wird auch sicher irgendwann aufgekauft, wie einst Minolta. Du siehst schon, man kann Anzeichen deuten wie man es "möchte". Hier ist jeder genauso wenig vertrauenswürdig wie ich. Ausserdem was solls wenn A-Mount wirklich stirbt, kann man Objektive verkaufen oder mit Adapter weiter nutzen. Und nur weil ein Mount tot ist, muss man ja nicht gleich wechseln. Im A-Mount gibts extrem viel nützliches.
 
Es ist in Bezug auf den Tod. Wenn A-Mount stirbt, so haben wir noch so viel... Naja. Wie auch immer.
 
Man, man, man. In jedem Thread einer Sony A-Kamera die Weisheiten über ein Ende des A-Mounts.
Der A-Mount stirbt so lange nicht wie man DSLRs/SLTs an den Mann bringen kann und das ist aktuell noch der Fall.
Da Sony plant den A-Mount sterben zu lassen wurden ja auch 2 der teuersten Objektive erst in der letzten Zeit erneuert. Macht schon starken Sinn :rolleyes:

Zum eigentlichen Thema: Ob noch ne A65 kommt, sehe ich auch eher fraglich.
Mit A58 für Einsteiger, A77II für Actionfreunde und A99 für´s Vollformat stehen ja eigentlich die wesentlichen Bereiche.
Nur weil man viele Bodys im Portfolio hat verkauft man ja in der Summe nicht mehr.

Auf der anderen Seite hieß es ja Anfang des Jahres mal dass recht viel dieses Jahr kommen soll.
A7S, A6000, A77II, A5100, mehr war es ja bisher noch nicht oder hab ich eine vergessen?
Nach der Photokina wird man definitiv schlauer sein ob da in absehbarer Zeit noch was kommt ;)
 
...
Zum eigentlichen Thema: Ob noch ne A65 kommt, sehe ich auch eher fraglich.
Mit A58 für Einsteiger, A77II für Actionfreunde und A99 für´s Vollformat stehen ja eigentlich die wesentlichen Bereiche.
Nur weil man viele Bodys im Portfolio hat verkauft man ja in der Summe nicht mehr...

So kann man es sich auch schönreden.

Denkmal dran, wieviele Kameras Sony vor 2-3 Jahren in der SLT Klasse parallel oder überschneidend hatte:
Mehrere 3x, 5x, die 65, 77 und 99

Heute: 58, 77 (nur noch als Version II) und die alte 99

Also zum "Träumen" für die Zukunft eher nicht geeignet :D
 
So kann man es sich auch schönreden.

Denkmal dran, wieviele Kameras Sony vor 2-3 Jahren in der SLT Klasse parallel oder überschneidend hatte:
Mehrere 3x, 5x, die 65, 77 und 99

Heute: 58, 77 (nur noch als Version II) und die alte 99

Also zum "Träumen" für die Zukunft eher nicht geeignet :D

Falsch mein Lieber :D.

Angefangen hat die SLT-Reihe 2010 mit der A33 und der A55.
2011 kamen die A65 und die A77 dazu.
Im Jahr 2012 dann die A37 und die A57. Auch wenn die A57 offiziell nicht als A55-Nachfolger bezeichnet wurde, gab es die A33 und die A55 2012 nicht mehr in Neuproduktion. Ende 2012 kam dann noch die Vollformat A99 dazu und dieses Jahr die A77II als Nachfolger der A77.

Trotzdem war die Palette nie wesentlich breiter aufgestellt als aktuell.

Aber jeder darf ja denken was er mag.
Es gibt ja auch Leute die jeden Monat über eine Canon 7DII spekulieren, da können andere sich auch ständig mit dem Untergang des A-Mount wiederholen :lol:
 
Du magst es echt immer weiter runter ziehen, nicht wahr? Man kann genauso gut behaupten es schlecht reden zu wollen. Fanboy hin, Hasser her. Ist doch jetzt echt genug, oder?
 
Du magst es echt immer weiter runter ziehen, nicht wahr? Man kann genauso gut behaupten es schlecht reden zu wollen. Fanboy hin, Hasser her. Ist doch jetzt echt genug, oder?

Falls Du mich meinst, ich bin kein Hasser, im Gegenteil!
Ich bin Realist und sehe Sony vernünftigerweise in Richtung E-Mount ziehen, was meiner Meinung nach auch richtig und konsequent ist.
Es macht für Sony keinen Sinn, im DSLR Lager mitspielen zu wollen :rolleyes:.
Der Markt ist unter C+N aufgeteilt und wer da sonst noch rumwuselt bedient doch nur noch die eigene Klientel.
Deshalb bin ich der Meinung, daß Sony seine finanziellen und technischen Ressourcen lieber in der E-Mount Sparte konsolidieren sollte.
Damit kann man auch Kunden anderer DSLR Hersteller gewinnen (wie mich z.B. auch); und zwar garantiert zigmal mehr, als C+N Kunden zu SLT zu motivieren.

Denk' mal drüber nach ;)
 
Moin,

bisher war ich immer nur passiver "Konsument" in diesem Forum, doch da ich ebenfalls ein Auge auf die Alpha 65 geworfen habe, wollte ich kurz auf einen Aspekt hinweisen, der mir in den letzten Wochen aufgefallen ist: Die Preise für die Alpha 65-Varianten sind massiv gestiegen. Während vor einiger Zeit der Body für unter 500 € zu bekommen war, bekommt man ihn in D momentan erst ab ca. 840 €. Auch die Kameras mit Kit-Objektiv sind erheblich (wenn auch nicht so deutlich) im Preis gestiegen. Im Sony Store ist die Kamera ebenfalls nicht mehr erhältlich. Also bereits eingestellt?

Grüße

tcd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten