• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger a500/a550/a700

na ja wie schon angemerkt.
Kameras wie die A550 sind sooooo schlecht nun wirklich nicht und man kann mit den unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und vor allem mit entsprechend hochwertigen Objektiven schon sehr gute Aufnahmen machen.
Verbesserungspotential sehe ich vor allem in;
ein besseres und vor allem abgedichtetes Gehäuse
und einen klareren Auslöser
einen besseren AF mit mehreren Kreuzsensoren

und ich denke schon das entsprechende Nachfolger entwickelt werden.
Für mich löst das aber keine Panik aus weil ich schon von der Leistungsfähigkeit meiner A550 überzeugt bin und auf HD - Video kann ich ganz bestimmt verzichten.
 
Ist die A500 eigentlich auch abgekündigt worden? Im Mediamarkt meinte das ein "kompetent" wirkender Verkäufer und in vielen Online Shops ist sie derzeit nicht lieferbar. Ich dachte nur die A550 wird abgelöst!?
 
Ich versteh es manchmal nicht, sind Eure Kameras so schlecht - dass man damit keine Fotos machen kann? Ansonsten verstehe ich den Hype nach den neuen Modellen nicht so ganz...

GEHT RAUS UND MACHT FOTOS :D
 
Ich versteh es manchmal nicht, sind Eure Kameras so schlecht - dass man damit keine Fotos machen kann? Ansonsten verstehe ich den Hype nach den neuen Modellen nicht so ganz...

GEHT RAUS UND MACHT FOTOS :D

Würd ich ja gerne, dafür brauch ich aber erstmal eine DSLR ;)
 
die ganzen anderen hier :D
Is schon schlimm, kaum ist eine Kamera ein paar Monate
alt und Sony bringt ein paar neuere Modelle raus,
schmeißt man sein Modell ins Internet (oder in die Ecke, je nach dem)
und holt sich sofort das neue Modell.

Ja, es ist übertrieben dargestellt - aber trotzdem :/
 
Naja, es gibt schon einige Gründe für die Nachfolger und wenn die Daten stimmen spielt Sony ganz vorne mit:

- HD-Video endlich in einer Sony-DSLR - bei Pellix gar mit AF
- verbessertes AF-Modul mit 15 AF-Punkten statt 9
- neuer rauschärmerer Exmor-Sensor (die NEX-Modelle bieten da aktuell die beste Bildquali bei Sony - rein auf den Sensor bezogen)
- bessere Haptik (evtl. ein hochwertigeres Metallgehäuse bei der A55)
- 3D-Panorama, verbesserte HDR-Funktion, mehr Serienbilder
- DOF-Button soll wieder dabei sein, also womöglich auch eine SVA (bei Pellix nicht nötig)
- ISO 100 wieder anwählbar (u.a. wichtig für die Studiofotografie)

Die A580/A55 würden sich damit deutlich mehr von den alten DSLR´s A330/A350 abheben, als die aktuelle A5xx-Kameras und schon eher in Richtung Klasse A700 tendieren.
 
Weiß denn niemand, ob auch die A500 ersetzt wird?

Zum aktuellen Zeitpunkt sind zumindest hier weder die A500 noch die A550 abgekündigt. Die neue 500er ist übrigens noch nicht mal angekündigt.
Es sind also noch alle Optionen offen.

Ich würde aber an Deiner Stelle sicherheitshalber jetzt zuschlagen, wenn Du die Alpha 500 möchtest.
 
Weiß denn niemand, ob auch die A500 ersetzt wird?

Natürlich. A500 und A550 werden auch nicht mehr hergestellt.
Die A500 wird quasi durch die A560 ersetzt.
Ende August werden angekündigt: A560, A580 und die Pellix-Modelle A33 und A55. Ich würde mir keine A500 mehr kaufen.
Die neuen Kaneras sollen ab September in den Verkauf gehen.
 
Natürlich. A500 und A550 werden auch nicht mehr hergestellt.
Die A500 wird quasi durch die A560 ersetzt.
Ende August werden angekündigt: A560, A580 und die Pellix-Modelle A33 und A55. Ich würde mir keine A500 mehr kaufen.
Die neuen Kaneras sollen ab September in den Verkauf gehen.

Vielen Dank für die Info. Ist die Frage, ob ich die A500 nicht doch noch kaufen sollte - preislich wird die A560 wohl deutlich über den derzeitigen Straßenpreisen der A500 liegen!?
 
Moin,

Wenn unbedingt Neuware erwünscht ist, dann eine A500 so spät wie möglich irgendwo als Auslaufware oder Sonderposten zu möglichst geringem Preis ergattern. Allerdings gibt's halt irgendwann ein Zeitlimit, wo dann eben gar keine A500 als Neuware mehr zu haben sein wird. Wann genau das der Fall ist, steht in den Sternen, Abverkauf kann schnell gehen oder auch nicht, einfach laufend die aktuellen Angebote studieren :)

Ansonsten kann man aber auch gebraucht kaufen, dann wird die A500 *nachdem* der Verkauf der nachfolgenden Modelle gestartet ist, nämlich *noch* günstiger zu haben sein ;) und hier gibt es dann auch keine zeitlichen Limits, weil gebraucht kaufen kann man natürlich immer.

LG
Thomas
 
na mit dem "Abverkauf" kann es noch eine Weile dauern denke ich denn es gibt heute immer noch vereinzelt z.B. die A350 die schon lange eingestellt ist.

Woher in aller Welt habt ihr die konkreten Bezeichnungen wie A560 u.s.w oder sind das auch Vermutungen.

Zu dem Halbdurchlässigen Spiegel.
da habe ich aber irgendwo gelesen das das ganze noch nicht so ausgereift ist und die Bilder doch nicht so brilliant werden wie bei einer herkömmlichen DSLR
 
Auf meine Anfrage beim Sony Kundenservice hinsichtlich der Weiterentwicklung auch einer Vollformatkamera habe ich gestern folgende Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr Bach,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Aktuell liegen uns als Vorankündigungen zu Neuprodukten nur Angaben zu Nachfolgern der A500er Serie und der A700 vor, die voraussichtlich auf der IFA, sowie auf der Photokina Ende September vorgestellt werden. Bezüglich neuer Modelle im Vollformatsektor liegt uns derzeit keine Information vor, das heißt aber nicht, daß es nicht auch hier eine Weiterentwicklung gibt und es neue Produkte geben wird. Das kann aber vermutlich erst nächstes Jahr sein.
Neuest Informationen erhalten Sie über unser Pressezentrum: http://presscentre.sony.eu/default.aspx
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - maximal 0,42 EUR / Minute aus Mobilfunknetzen)

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Howard Marsh
Geschäftsführung: Jeffry van Ede, Serge Foucher, Markus Zumkeller
Rechtsform GmbH, HRB Berlin-Charlottenburg 107677 B"

so was bedeutet auch bei der A700 sind es nur noch Augenblicke wo das Geheimnis gelüftet wird.
 
Und noch eine Sache die ich nicht verstehe, früher habe ich Filme mit 25,50,100 und 200 ASA genutzt wenn es hochkam auch mal 400 oder 800...und dort gab es bereits sichtbares Korn.

Wieso darf eine DSLR bei 1600 ISO nicht Rauschen...muss denn immer alles technisch perfekt sein?

Gerade das Korn (Rauschen...) gibt vielen Bildern doch einen gewissen Reiz - und man sieht unter welch schwierigen Umständen dieses, eventuell tolle, Foto gemacht wurde!
 
@feuerfresser
das ist sicher Ansichtssache.
Es gibt sicherlich viele Situationen u.a. im journalistischen Bereich wo man in dunklen Ecken ein gelungenes Foto weiterreichen will-
Ich erinnere mich an Begebenheiten in den abgschiedenen Bergen in Laos wo in Erdhöhlen die Opiumsüchtigen ihr eigenes Dasein weit ab von der häßlichen wirklichen Welt fristeten und wo man sicherlich nicht anfangen konnte ein Stativ heraus zu holen das hätten die "freundlichen" Männer mit ihren AK47 wohl etwas irritiert.
Oder wie ich bereits erwähnte in der Kathedrale in Granada der Mesquita in Cordoba... und und und
die Möglichkeit unter schlechten Lichtverhältnissen sehenswerte Aufnahmen zu machen halte ich für einen der wirklich großen Fortschritte der digitalen Fotografie und für mich n.b. gesagt auch ein Grund KEINE A850 zu kaufen weil ISO 6400 einfach nicht zeitgemäß sind.
 
Zitat feuerfresser99
"Und noch eine Sache die ich nicht verstehe, früher habe ich Filme mit 25,50,100 und 200 ASA genutzt wenn es hochkam auch mal 400 oder 800...und dort gab es bereits sichtbares Korn.
Wieso darf eine DSLR bei 1600 ISO nicht Rauschen...muss denn immer alles technisch perfekt sein?
Gerade das Korn (Rauschen...) gibt vielen Bildern doch einen gewissen Reiz - und man sieht unter welch schwierigen Umständen dieses, eventuell tolle, Foto gemacht wurde
!"


Es gibt sie noch, die ehemals "Analogen Fotografen"!!!!!!

Ich kann Dir nur zustimmen: das Korn/Rauschen, mit Bedacht eingesetzt, ist ein sehr wirkungsvolles Element zur Gestaltung eines Bildes.

Grüße ulle
 
@helge01
hab mal kurz in deine Links reingeschaut.
Scheint mir doch sehr sehr sehr vage so als ob da jeman nebulöse Angaben reinschreibt.
Als einzig greifbares die Produktbezeichnung und die MP alles ander als nicht angegeben oder unbekannt.... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten