• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger a500/a550/a700

Wäre es denkbar, das der Nachfolger der A500/A550 eine schnellere Blitzsynchronzeit besitzt ? Oder ist das irgendwie Mechanisch unmöglich ?
 
Mal eine Frage:

Woher nehmt ihr eigentlich die Sicherheit, dass die Alpha 7xx im September vorgestellt wird.

hm, D7D bis A700 3 Jahre. Die A700 ist jetzt auch schon 3 JAhre da.

Und dabei muss man beachten, dass ein Produktzyklus von 3 JAhren viel zu lang ist. Üblich und gewinnbringend sind wahrscheinlcih 2 Jahre.

Desto länger Sony wartet, desto unwahrscheinlicher ist es, dass überhaupt ein NAchfolger kommt. Je länger je mehr Kuinden springen ab.

Es ist höchste Eisenbahn.

Wer in einem Markt erfolgreich bestehen will, muss seine Produkte entwickeln. Ansonsten darf er jedesmal sein Produkt von Null auf neu lancieren. Das kostet viel und bringt keine Marktanteile.

Wenn Sony nichts im A7xx-Bereich bringt, dann signalisiert Sony diesen Bereich in den nächsten JAhren nicht mehr anzubieten. Die, die bis jetzt gewartet haben, haben es dann auch kapiert, das Sony diesen Bereich nicht mehr unterstützen will.
 
hm, D7D bis A700 3 Jahre. Die A700 ist jetzt auch schon 3 JAhre da.

Und dabei muss man beachten, dass ein Produktzyklus von 3 JAhren viel zu lang ist. Üblich und gewinnbringend sind wahrscheinlcih 2 Jahre.

Sind in dieser Klasse nicht drei Jahre absolut üblich?
Gut, normalerweise ist der Vorgänger kontinuierlich lieferbar ...,

Wenn Sony nichts im A7xx-Bereich bringt, dann signalisiert Sony diesen Bereich in den nächsten JAhren nicht mehr anzubieten. Die, die bis jetzt gewartet haben, haben es dann auch kapiert, das Sony diesen Bereich nicht mehr unterstützen will.

Da verlasse ich mich doch lieber auf die Aussagen Sonys.
 
Naja, Sony wird den Bereich erhalten.
Nicht umsonst hat man mit den NEX-Mockups auch DSLR-Mockups (unter anderem 7xx) gezeigt, wenn ich mich recht entsinne.
 
… genauso wie der Preis, der am Anfang durchaus eher überteuert ausfällt und ein nachlassender Preis dann oft zu Frust bei den Frühkäufern führt

Ich habe noch nie Frust geschoben, denn im Gegenteil zu denen welche noch Monate warten bis der Preis etwas gefallen ist, hatte ich immer schon Spaß mit meinem Neuen Spielzeug.
 
Wie viele von diesen 15,15% der Bilder liegen nicht nur auf Deiner Platte rum sondern sind in relevanter Grösse (>10x15) ausbelichtet im Fotobuch, an der Wand, etc.?

Das sehe ich genauso. Wer druckt die Bilder mit 60 x 40 cm bzw. lässt diese ausbelichten. Bei 10 x 15 sieht man kein Rauschen bei 20 x 30 cm auch noch nicht und das bei ISO 1600.


Gruß Sven
 
Das sehe ich genauso. Wer druckt die Bilder mit 60 x 40 cm bzw. lässt diese ausbelichten. Bei 10 x 15 sieht man kein Rauschen bei 20 x 30 cm auch noch nicht und das bei ISO 1600.


Gruß Sven

Hallo????????

Für die 10x15 Bildchen brauch ich keine DSLR, da genügt mein Fotohandy oder eine 100Euro Billigknipse.

20x30 ist schon eher Standard, gelungene Bilder werden bis auf 50x75 ausbelichtet.

Allerdings ist es egal ob's dann ein wenig rauscht. Der Bildeindruck ist wichtiger.
 
Ist doch mittlerweilen alles schon für das letzte Quartal angekündigt.

Segment ohne erhältliche Kamera ist trotz allem doof, notfalls hätte man ja eine nur leicht gepimpte A700 rausbringen können.
 
Hallo????????

Für die 10x15 Bildchen brauch ich keine DSLR, da genügt mein Fotohandy oder eine 100Euro Billigknipse.

20x30 ist schon eher Standard, gelungene Bilder werden bis auf 50x75 ausbelichtet.

Allerdings ist es egal ob's dann ein wenig rauscht. Der Bildeindruck ist wichtiger.

Eben.
Meine Frage war, ob mreich das mit seinen 7500 Bildern macht, die er auf der Platte liegen hat, oder ob das nur eines der üblichen Datengräber ist.
 
Ist doch mittlerweilen alles schon für das letzte Quartal angekündigt.

Segment ohne erhältliche Kamera ist trotz allem doof, notfalls hätte man ja eine nur leicht gepimpte A700 rausbringen können.

Oder einfach nur die A700 weiter liefern.
Die Kamera ist nicht schlecht, die Konkurrenz von Nikon und Canon ist fast genauso alt, das wäre kein Beinbruch gewesen.

Aber ich vermute sowieso, dass da irgendwas ganz gewaltig schief gelaufen ist.
 
Eben.
Meine Frage war, ob mreich das mit seinen 7500 Bildern macht, die er auf der Platte liegen hat, oder ob das nur eines der üblichen Datengräber ist.

wahrscheinlich nur jedes hunderste bild. aber genau deswegen kaufte er sich eine dslr, bzw. möchte eine noch rauschärmere kamera. für alle anderen bilder hätte eine billigkamera ausgereicht.

freundliche grüsse
 
Canon ist fast genauso alt

Die 7D ist keine 3 Jahre alt... die D300S auch nicht.

Man hätte auch bei Sony in dem Zeitraum doch locker eine leicht modifizierte (eben wie die D300S) A700 auf den Markt bringen können... Meinetwegen nur mit LiveView und ein paar Kleinigkeiten wie mehr Serienbilder etc.

Das hätte dem Edelamateur zumindest gezeigt, das Sony auch in diesem Segment bemüht ist...
 
Die 7D ist keine 3 Jahre alt... die D300S auch nicht.
Die Alpha 850 auch nicht.

Aber wie sieht's mit EOS50D und der D90 aus?


Man hätte auch bei Sony in dem Zeitraum doch locker eine leicht modifizierte (eben wie die D300S) A700 auf den Markt bringen können... Meinetwegen nur mit LiveView und ein paar Kleinigkeiten wie mehr Serienbilder etc.

Das hätte dem Edelamateur zumindest gezeigt, das Sony auch in diesem Segment bemüht ist...

Wir können alle nur spekulieren.
Ich gehe davon aus, dass diese Lücke nicht wirklich gewollt ist.
 
Die Alpha 850 auch nicht.

Aber wie sieht's mit EOS50D und der D90 aus?

Die A850 ist ja auch mehr eine abgespeckte A900 wo die Entwicklungskosten quasi bei 0 lagen... angeblich liegen ja beide auch wie Blei in den Regalen.

Die Eos 550D kam dieses Jahr und die D90 sollte nun zwei Jahre auf dem Markt sein... wobei der D90 Nachfolger wohl auch dieses Jahr auf der Matte stehen dürfte.

Bei Sony kam seit 3 Jahren also nichts im Bereich der Semi-Profs... wenn man von der A900/A850 absieht.
 
Die A850 ist ja auch mehr eine abgespeckte A900 wo die Entwicklungskosten quasi bei 0 lagen... angeblich liegen ja beide auch wie Blei in den Regalen.

Keine Ahnung wie gut sich die verkaufen. Sicher schlechter als eine A230.
Preislich liegt die EOS 7D aber eher bei der A850, als an der A700.

Die Eos 550D kam dieses Jahr und die D90 sollte nun zwei Jahre auf dem Markt sein... wobei der D90 Nachfolger wohl auch dieses Jahr auf der Matte stehen dürfte.

Ja, die 700er ist schon recht alt, verglichen mit der D90 schlägt sie sich aber noch recht gut.
Es wäre aus meiner Sicht kein so großes Drama, wenn die 700er bis zum Erscheinen des Nachfolgers verfügbar gewesen wäre, dann wäre die Kamera halt sehr lange gelaufen.


Bei Sony kam seit 3 Jahren also nichts im Bereich der Semi-Profs... wenn man von der A900/A850 absieht.

Das würde ich nicht als "nichts" bezeichnen.
Zwei hervorragende Kameras zu unschlagbaren Preisen.

Dennoch: Zwischen A5xx und A850 klafft unübersehbar eine riesige Lücke in die sogar zwei Modelle passen würden.

Kritisch sehe ich auch, das Canon schon gut vorgelegt hat und sich Sony ordentlich ins Zeug legen muss.
 
Preislich liegt die EOS 7D aber eher bei der A850, als an der A700.

Straßenpreis der 7D ist momentan so etwa 1.300€ (A850 etwa 1650€)
Die A700 lag damals in etwa bei dem selben Preis der 7D... (UVP Body only war 1400€)

In dem selben Bereich wird sich wohl auch der Nachfolger legen,.. wäre perfekt zwischen A550 MKII (oder wie sie heißen wird) und A850
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten