• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger 100-400 IS USM

Für mich enhält der Link nichts Wahres. Ein 100-800mm f/4 kann ich mehr sehr
schwer vorstellen..

..und vor allem nicht bezahlbar.


Für alle, die als Nachfolger ein 100-400 mit durchgehender Lichtstärke 4 haben wollen, die sollen sich doch einfach ne Nikon kaufen, die haben so ein Objektiv im Programm.

Und ich gehe davon aus, dass sich die wenigsten hier so ein Objektiv (gäbe es das von Canon ) kaufen können und und es auch würden. Der Preis dürfte bei mind. 5.000€ liegen.

Die stetige Nachfrage nach einem Nachfolger ist eher nur akademischer Natur.
 
das 100-400mm läuft doch klasse, wieso sollte canon da was neues aufn markt werfen? is doch alles firmenstrategie...
 
..und vor allem nicht bezahlbar.


Für alle, die als Nachfolger ein 100-400 mit durchgehender Lichtstärke 4 haben wollen, die sollen sich doch einfach ne Nikon kaufen, die haben so ein Objektiv im Programm.

Und ich gehe davon aus, dass sich die wenigsten hier so ein Objektiv (gäbe es das von Canon ) kaufen können und und es auch würden. Der Preis dürfte bei mind. 5.000€ liegen.

Die stetige Nachfrage nach einem Nachfolger ist eher nur akademischer Natur.

nikon hat nur ein 200-400 mit durchgehend f4
 
Alleine das Bild, das Objektiv ist nur horizontal gestreckt und anders beschriftet! Schaut euch die Frontlinse im Vergleich zum Bajonett an. Tss. Selbst die Festbrennweite mit 800mm von Canon hat F=5.6 ... ;) Und die liegt schon bei 10000 Euro!
 
Für mich enhält der Link nichts Wahres. Ein 100-800mm f/4 kann ich mehr sehr
schwer vorstellen..

"these i made to make fun of the people who believe everything they read and think better gear will make them better photographers in the end creating better photographs, witch is the absolute opposite of true."

Die Idee finde ich aber nicht schlecht. Ein 100-800mm-Objektiv hätte etwas. Muss aber ein gewaltiges Ding sein :lol:.
 

Naja, was soll das schon sein? Rumors!

Den Verzicht auf den Schiebezoommechanismus würde ich persönlich bedauern, eine Anfangsblende von 4,0 aber natürlich begrüßen, am meisten jedoch den neuen 4-Stop-IS!

Sollte es so kommen wie geschrieben, erwarte ich einen Preis von 1600 €. Und das wäre mir zu teuer - zumindest für einen Umstieg vom Alten auf das Neue.

LG,
_marv_
 
?? krasses teil.. irgendwie ziemlich kompakt für so ein " ultrazoom"..

nur komisch, auf dem objektiv steht 1:4.5-5.6 ;-)??
 
Ist noch jemandem aufgefallen, dass das Foto in dem Artikel eine ziemlich miese Montage ist? :D Vorne am Bajonett steht immer noch 100-400, und die Beschriftung auf dem Feststellring sieht mir merkwürdig doppelt aus *gg*

Och menno - muss Du denn diesen netten Gedanken zerstören?
DAS wäre genau das richtige Objektiv für mich gewesen 100 - 800 und das mit Blende 4! Und dann noch so schön KLEIN :D
Wow - wo doch das 800 5,6 schon über 10.000,- kostet.

Dann gehe ich mal wieder weiterträumen .... :(

Gruß

Dirk
 
Naja, was soll das schon sein? Rumors!

Den Verzicht auf den Schiebezoommechanismus würde ich persönlich bedauern, eine Anfangsblende von 4,0 aber natürlich begrüßen, am meisten jedoch den neuen 4-Stop-IS!

Sollte es so kommen wie geschrieben, erwarte ich einen Preis von 1600 €. Und das wäre mir zu teuer - zumindest für einen Umstieg vom Alten auf das Neue.

LG,
_marv_
Ich würde einen Nachfolger schon begrüßen. Oder ein 400 5,6 IS. Aber wenn ein neues kommt, dann hat es hoffentlich einen 5Stop IS. Das 200 2,0 IS hat ihn schließlich auch. Warum sollte Canon wieder einen Schritt zurück machen? Für 1600 € würde ich sofort zuschlagen. Ich vermute aber das ein Nachfolger eher bei 1800-2000€ beginnen würde. Und ob ein Kauf wirklich lohnt hängt nicht zuletzt davon ab ob die Abbildungsleistung sich sichtbar erhöht hat. Wenn es die Leistung eines 70-200 4 IS hätte würde ich auch die 2000€ zahlen. Beim Schiebezoom bin ich etwas unschlüssig. Ich fand ihn eigentlich ganz gut, aber er war einfach eine Schwachstelle. Ein Drehzoom ist einfacher abzudichten und das Problem der sich lösenden Filzschicht hätte sich auch erledigt
 
Ich würde einen Nachfolger schon begrüßen. Oder ein 400 5,6 IS. Aber wenn ein neues kommt, dann hat es hoffentlich einen 5Stop IS. Das 200 2,0 IS hat ihn schließlich auch. Warum sollte Canon wieder einen Schritt zurück machen? Für 1600 € würde ich sofort zuschlagen.
Ich sehe uns auf der selben Wellenlänge :) wobei ich ein 400/5,6 IS einem Zoom vorziehen würde.
 
Ich sehe uns auf der selben Wellenlänge :) wobei ich ein 400/5,6 IS einem Zoom vorziehen würde.
Nachdem ich dabei bin auf FB umzustellen wäre mir das auch lieber. Aber solange ich mir kein 300 2,8 IS mit 1,4 und 2x Konverter leisten kann bzw keine bezahlbahre stabilisierte 400er FB erscheint bleibt nur das hoffen auf ein 100-400. Wenns ein Schiebezoom wird, kann ich den festellring ja bei 400mm festkleben ;)
 
Nachdem ich dabei bin auf FB umzustellen wäre mir das auch lieber. Aber solange ich mir kein 300 2,8 IS mit 1,4 und 2x Konverter leisten kann bzw keine bezahlbahre stabilisierte 400er FB erscheint bleibt nur das hoffen auf ein 100-400. Wenns ein Schiebezoom wird, kann ich den festellring ja bei 400mm festkleben ;)

Die 300/2,8 wäre auch mein Traum ...
Na ja, 100-400 oder mal abwarten, was an den 500/5.6 IS Gerüchten dran ist ...

Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten