• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachbau Akkugriff für 500D?

Yannick S.

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir einen Akkugriff für meine 500D zulegen. Meiner Meinung nach tuts da auch ein Nachbau, also habe ich mal bei Amazon geschaut und verschiedenen gefunden.

Jetzt ist die Frage ob die alle eh quasi gleich sind und ich nur auf den Preis achten brauche, oder ob es da qualitative Unterschiede gibt.

Preislich finde ich alle ok, doch wenn man noch mal 10€ sparen kann, warum nicht. ;)

Diese hier habe ich gefunden und in die Wahl eingeschlossen.

1:
http://www.amazon.de/Canon-EOS-500D...HUN4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1298840044&sr=8-2

2:
http://www.amazon.de/Batteriegriff-...AHPI/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1298840354&sr=8-8

3:
http://www.amazon.de/Batteriegriff-...M0/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1298840420&sr=8-31

4:
http://www.amazon.de/Batteriegriff-...MS/ref=sr_1_34?ie=UTF8&qid=1298840448&sr=8-34


Wichtig ist neben guter Verarbeitung auch die Qualität der Akkus.

Grüße
Yannick
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin Yannick,

kann Dir den Batteriegriff von Phottix (1.Link) empfehlen.
Habe ihn auch bei Amazon für 67,77 Doppelmark gekauft.
Zu den anderen Links kann ich Dir leider nichts sagen, würde aber auf Nummer sicher gehen und zu Modell von Phottix greifen. Da machst du eigentlich nichts verkehrt. In dem Forum wirst du viele zufridene 450 & 500D Nutzer finden.

Gruss
johnny
 
Habe auch den Phottix.
Er funktioniert relativ zuverlässig. Zwei bis dreimal im Jahr kommt es aber vor, das die Blendensteuerung nicht mehr funktioniert, dann hilft nur aus- und einschalten. Das Problem tritt nur mit BG auf.
Wenn Du im Sommer Sonnenmilch auf den Händen nach dem eincremen hast und dann den BG anfasst, gibt es schwarze Hände. :ugly:
Bin nicht der einzige dem das passiert ist.
Wenn Dich das nicht stört kannst Du getrost zugreifen.
 
Hab mir letztes Jahr den billigsten den es bei ebay gab geholt, bis jetzt ist alles bestens. hatte glaub ich so um die 30 € bezahlt gehabt.
 
Hallo, kauf einfach irgendeinen ;)

Photix, Delamax, Idealphoto... sind alles Handelsmarken... und kommen aus der gleichen Fabrik irgendwo in China :D
 
Hallo, kauf einfach irgendeinen ;)

Photix, Delamax, Idealphoto... sind alles Handelsmarken... und kommen aus der gleichen Fabrik irgendwo in China :D

Ganz so ist es ja auch nicht.

Da gibt es noch Unterschiede.

Es gibt die einen, die GAR KEIN Gummi haben, sondern wirklich nur Plastik, und das glatt.

Es gibt angerautes Plastik, dass aussehen soll wie Gummi.

Es gibt die mit angerautem Gummi.

Es gibt die mit angerautem Gummi UND einer kleinen spitze zwischen Zeige- und Mittelfinger ;)

Und es gibt die mit LCD+Timer (von Meike)
 
Jede Menge Lesestoff zum Phottix gibt es hier <klick mich>
Ich besitze auch den mit der Spitze zwischen Zeige- und Mittelfinger und bin sehr zufrieden (hat incl. zwei Nachbau-Akkus ungefähr soviel gekostet, wie die originalen Akkus ohne Griff)

Übrigens: Das 'Problem' mit dem Rädchen für die Blendensteuerung (das an der Kamera ist 'tot') tritt scheinbar öfter auf, und lässt sich genau so einfach beseitigen. Ursache ist, dass das Rädchen am Batteriegriff in der Mittelstellung zwischen zwei Rastpositionen steht. Einfach mal dran drehen und alles geht wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten