Dann noch einmal konkret zum Thema: http://leicarumors.com/2015/02/04/l..._campaign=Feed:+LeicaRumors+(LeicaRumors.com)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn das bei uns wirklich so offeriert wird, dann bedeutet dies, dass das Problem nicht wirtschaftlich lösbar ist.Dann noch einmal konkret zum Thema: http://leicarumors.com/2015/02/04/l..._campaign=Feed:+LeicaRumors+(LeicaRumors.com)
Mit "wirtschaftlich lösbar" ist sicher gemeint, ob Leica sich einen überarbeiteten Sensor für die M9 und Derivate "leisten" kann/will.Da stand übrigens nichts von "wirtschaftlich lösbar" (was auch immer das ist).
Schrieb ich schon in #2 - und wird jetzt in Angriff genommen. (Hoffe, ich darf hier ein Bild posten, ansonsten geht es in den M9 BeispielbilderthreadDamit dürfte ein Upgrade, um wieder zum Thema zu kommen, wohl für viele eine Lösung sein...
den gibt es aber derzeit nicht – bzw. Leica outet sich nicht, ob es überhaupt einen geben wird. Der "neue" ist der alte fehlerbehaftete, jedenfalls aus aktueller Sicht. Und ich zweifle stark daran, dass es einen überarbeiteten CCD geben wird, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen für die Firma.Für mich kommt nur der neue Sensor in Frage…
Wenn die Produktionskosten für einen fehlerbereinigten CCD-Sensor - der Sensor allein reicht ja nicht, andere Dinge wie die bestückte Platine und ggf. der Prozessor, das Bus-System zur Stromversorgung, zum Display und Kartenleser werden auch noch benötigt - höher sind als als die Kosten der aktuellen Teile für das CMOS-System ist die Überarbeitung wirtschaftlich unsinnig. Bei der Reparatur von Autos ist das der wirtschaftliche Totalschaden.Mit "wirtschaftlich lösbar" ist sicher gemeint, ob Leica sich einen überarbeiteten Sensor für die M9 und Derivate "leisten" kann/will.
Wenn die Produktionskosten für einen fehlerbereinigten CCD-Sensor - der Sensor allein reicht ja nicht, andere Dinge wie die bestückte Platine und ggf. der Prozessor, das Bus-System zur Stromversorgung, zum Display und Kartenleser werden auch noch benötigt - höher sind als als die Kosten der aktuellen Teile für das CMOS-System ist die Überarbeitung wirtschaftlich unsinnig. ....
Nein, sondern ich schrieb, dass der Sensor mit neuem Deckglas als Ersatzteil nicht ausreicht. Kein Mensch lötet einen alten Sensor aus eine Platine heraus und einen neuen hinein, sondern man hat die komplette Baueinheit neu zu produzieren.Du meinst also, dass nach der Neuentwicklung vom Sensordeckglas die Stromversorgung, das Bus-System usw. auch neuentwickelt werden muss ?![]()
den gibt es aber derzeit nicht – bzw. Leica outet sich nicht, ob es überhaupt einen geben wird. Der "neue" ist der alte fehlerbehaftete, jedenfalls aus aktueller Sicht. Und ich zweifle stark daran, dass es einen überarbeiteten CCD geben wird, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen für die Firma.
Tausend mal die gleiche Spekulation! Hallo Mod![]()
ja.Ist eigendlich der Sensor der Monochrom auch davon betroffen?